Stuttgarter Hbf-Tiefbunker am 11.09.05 geoeffnet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #16
    ......weiter...... aus dem Inneren.......

    mfg

    Simon
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Simon; 13.09.2005, 21:25.

    Kommentar

    • Simon
      Heerführer


      • 05.02.2004
      • 2275
      • Linsengericht
      • Helix 10 , Helix 12

      #17
      ...der Rest dieser Bilderserie......

      mfg

      Simon
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Stuttgarter
        Ratsherr


        • 07.12.2004
        • 204
        • Stuttgart

        #18
        ...

        die röhrensysteme hab ich gar net gesehen;(

        meine freundin hat gemeint hier sieht alles gleich aus und wollte dann nach 10 min gehen!

        wie weit führen die röhren?
        Grüß e aus Stuttgart

        ---------------------------------------------------
        Achtung Ruhe bewaren!


        Achtung Ruhe bewaren!

        Kommentar

        • Pegasus
          Geselle


          • 11.07.2005
          • 50
          • Deutschland / Baden-Wuerttemberg / S-HN-LB-HN
          • keinen

          #19
          Da solltest Du mal mit Deiner Freundin ein "Motivationsgespraech" fuehren.

          Meine, nicht mehr Freundin (Frau) hat gar nicht genug bekommen und wollte nicht mehr raus .

          Gruss Pegasus

          Kommentar

          • dragoner
            Bürger


            • 08.02.2005
            • 124
            • Baden Württemberg

            #20
            Sehr schöne Bilder ! Auch die von Feuerbach finde ich ganz interesseant.
            Aber was ist denn das Metallzeugs auf dem drittletzten Bild von S-Berg?

            Kommentar

            • Pegasus
              Geselle


              • 11.07.2005
              • 50
              • Deutschland / Baden-Wuerttemberg / S-HN-LB-HN
              • keinen

              #21
              Das ist die Metallkonstruktion, die beim Vorantreiben der Stollen verwendet wurde. Die haben damals immer noch gegraben, obwohl die Franzosen schon vorm Eingang standen.

              Gruss Ralf

              Kommentar

              • flowcatcher
                Bürger


                • 15.03.2005
                • 132
                • Kraichgau

                #22
                Das drittletzte Bild zeigt den "Vortrieb".
                An dieser Stelle wurde demonstriert,
                wie der Stollen in den Berg getrieben wurde.
                Metallrahmen einsetzen, Bretter drauf, Beton nachstopfen,
                hartwerdenlassen, weiterschieben.

                Ups-Pegasus war schneller.....
                Zuletzt geändert von flowcatcher; 15.09.2005, 20:25.

                Kommentar

                • Pegasus
                  Geselle


                  • 11.07.2005
                  • 50
                  • Deutschland / Baden-Wuerttemberg / S-HN-LB-HN
                  • keinen

                  #23
                  Du hasts aber schoener erklaert.

                  Uebrigens meine Ausruestung ist komplett. Speleo hat den Rest geliefert. Es kann losgehen.
                  Zuletzt geändert von Pegasus; 15.09.2005, 20:31.

                  Kommentar

                  • dragoner
                    Bürger


                    • 08.02.2005
                    • 124
                    • Baden Württemberg

                    #24
                    Danke für die Erklärung. Muß ja ganz schön gedauert haben, bei so 'ner Bauweise voran zu kommen.

                    Kommentar

                    Lädt...