Fundorte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kübelfan

    #1

    Fundorte

    Hallo Leute,

    man muß nicht unbedingt im Wald suchen um interessante Dinge zu finden. Habt ihr schon mal bei alten Gebäuden den Dachboden genauer unter die Lupe genommen? Ein Bekannter ist Dachdecker und der hat schon so einiges in den Dachwinkeln gefunden!! (Laßt eure Fantasie spielen)

    Gruß


  • Lothar

    #2
    Erstellt von Kübelfan
    Ein Bekannter ist Dachdecker und der hat schon so einiges in den Dachwinkeln gefunden!!
    Du willst damit sagen, dass wir eine Umschulung zum Dachdecker machen sollten ??

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      Hay Kübelfan!
      Schön dich mal bei uns zu sehen!
      Mit deinem Dachdecker hast du absolut recht.
      Da hört man immer die spannendsten Geschichten, auch von Abrißfirmen.
      Leider komme ich fast nie in die Gelegenheit, mal ungestört für einige Zeit solch ältere Häuser zu durchforsten.
      Da sind ja auch "Zerstörungsarbeiten" von nöten, wenn ich was verstecktes finden will!

      DAff

      Kommentar

      • Bacchus

        #4
        @DAff
        "Da sind ja auch "Zerstörungsarbeiten" von nöten, wenn ich was verstecktes finden will!"

        Tja. lass Dich nicht aufhalten! Fang schon mal mit dem trauten Eigenheim an! Wenn Du was findest, wird sich vor lauter Freude die Freundin bestimmt nicht über das nicht vorhandene Dach aufregen

        Gut Wüst
        Bacchus

        Kommentar

        • Geselle

          • 18.10.2000
          • 80
          • Rhein-Main
          • Kaktus

          #5
          Hallo Leute,
          Tip kann ich nur bestätigen, kann sich aber zu eine üblen Sauerei entwickeln (Hust, Spuck!): früher wurden die Zwischenräume zwischen den Trag-/Dachbalken auch gerne mit Asche + Strohhäckseln isoliert...
          Lothar: wenn du unter Höhenangst leidest, darfst du dann in den (Gewölbe-/Wein-/Eis-)Keller, möglichst mit Natur/Lehmboden. Bauherren in Altstadt/Sanierungsgebieten sind u.U. sehr dankbar, wenn einer Ihren Keller auf "Altlasten" oder nicht im Bauplan (wenn überhaupt vorhanden) verzeichneten Leitungen untersucht. Interessante Stellen sind: entlang den Wänden, Ecken, unterhalb des Luftschachtes ("Kohlenschütte") und die Ecken der letzten Treppenstufen im Keller selbst. An den Wänden auf andersartige Steine achten, usw, usw.
          Gruß & gF, G.

          Kommentar

            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            . An den Wänden auf andersartige Steine achten, usw, usw.

            Dabei aber unbedingt eine UV-Lampe zu Hilfe nehmen, sonst Übersiehste das Entscheidende!

            Viel Spass beim Kellerentrümpeln
            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Kübelfan

              #7
              Hallo,

              naja, irgendwelche Gebäude sollt ihr natürlich nicht gleich einreißen. :-))

              Besagter Bekannter, hatte mal einen Auftrag in Berlin, in einem Gebäude, das den Krieg überstand. Da der riesige und verwinkelte Dachboden von niemanden genutzt wurde, kam es dann, das er in einer dunklen Ecke eine alte, auf einem Gestell aufgerollte Hakenkreuzfahne gefunden hatte. So eine große, die damals zum Fenster hinuntergelassen wurde.

              Ich denke mal, es gibt interessanteres!!!

              Aber was soll's, Geschichten und Geschichte!!

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...