Jo hallo,
ich interessiere mich auch für Flakstellungen,wo bekommt man denn Informationen her?Du hast da was von irgendwelchen Internetlinks erzählt...............
Moin,
also mit Kartenmaterial glaube ich ist es nicht so leicht hab aber ein Buch über die Gegend, wo die Verteidigungsgürtel der Stadt erklert sind. Wenn dich so was interessiert kann ich ja mal schauen was da so drinsteht und dir denn mal ne Mail schicken.
GugF Bonkers
Ps Vielleicht schaffen wir es ja auch mal los zu gehen dann bring ich das mal mit.
Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.
Hey Leute!
Hätte auch gern mal gewusst, wo die Dinger genau um HH herum gestanden haben. Wenn´s einer weiß - wär´s gut, wenn der es ins Forum schreibt - damit alle etwas davon haben.
Wer dann noch Lust hat, nicht alleine zu suchen, der kann gern Kontakt mit mir aufnehmen...
Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.
Dann: Übersicht | Luftschutz/Luftabwehr | 47. Flakschutz für Hamburg auf niedersächsischem Gebiet
Eifelgeist
Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein
Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.
Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.
Hallo,
hab mich leider etwas verlesen in den Buch stehen keine Flagstellungen sondern nur die Verteidigungslinien HH . Aber auch nur der Verlauf, also Ortschaft so nach Ort so . Das Buch heißt Lüneburg 45, eine Nr kann ich dir zur Zeit leider nicht geben ( verliehen) hab aber gerade ein anderes Buch "Mecklenburg 1945" ist auch nicht schlecht. Steht auch ne Menge über das Suchgebiet ,auf den ich mich gerade so bewege drin und Hamburg Randgebiet gehört da ja auch so ein wenig zu .Fals es dich interessiert das Buch ist bei Universitas erschienen und die ISPN Nr ist 3-8004-1215-2. Das Buch läßt sich allerdings mehr über die Kämfe im Osten Mecklenburgs aus.
GugF Bonkers
Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.
Kommentar