Exkursion auf den Lüderich bei Overath-Steinenbrück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackerreni
    Ratsherr

    • 13.01.2003
    • 286
    • nrw
    • MD 3009, ACE 250

    #1

    Exkursion auf den Lüderich bei Overath-Steinenbrück

    hallo, das hört sich sehr gut, habs leider erst heute gelesen


    Overath. Die Exkursion von "Landschaft und Geschichte e.V." auf den Lüderich bei Overath-Steinenbrück am Samstag, 04. November 2006 führt zu den eindrucksvollsten Bergbaurelikten im Bergischen Land.

    Die Spuren im Gelände, Pläne, Betriebsgeschichten und Augenzeugenberichte lassen dabei die Vergangenheit lebendig werden.

    Der Beginn von Besiedlung, Steingewinnung und Erzabbau auf dem Lüderich liegt im Dunkeln der Vorgeschichte Platz für Sagen und Erzählungen. Diskussionsstoff liefern der vorrömische Ringwall, mehrere fragliche Grabhügel und Funde.

    Greifbarer sind die Römer, die Blei und Silber suchten, fanden und verhütteten; dies ist ein Ergebnis aktueller archäologischer Forschung und Grabungen.

    Von den mittelalterlichen und neuzeitlichen Aktivitäten gibt es auch erlebbare und teilweise bewohnte Bauwerke und Zeugnisse, wie z.B. Bergmannssiedlung, Fördergerüste und Maschinenhäuser. Auch die neue Nutzung des Lüderichs als Deponie, Golfplatz und Naherholungsgebiet kommt ausführlich zur Sprache.

    Kostenbeitrag für Führung und Info-Material 7 Euro pro Person, Rucksackverpflegung.

    Leitung, Information und Anmeldung bei Dipl.-Geol. Randolf Link, Telefon 02207-912884
    Der sicherste Weg zur Ausgeglichenheit führt über das Abenteuer
Lädt...