100 Jahre deutsche Unterseeboote
Dia-Vortrag des ehemaligen U-Boot Kommandanten Jürgen Weber im FORUM des Technik Museum Speyer
Man kann das Technik Museum Speyer auch den südlichsten U-Boot Stützpunk in Deutschland nennen, denn seit August 1993 befindet sich ein Unterseeboot der Bundesmarine als Ausstellungs-stück auf dem Museumsgelände. Das 466 Tonnen schwere Exponat U9 war bis Juni 1993 im Einsatz und liegt nun schon seit über 10 Jahren in Speyer.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der deutschen Unterseeboote und der im Museum ausgestellten U9 findet am 19. April 2007 um 18.30 Uhr ein Dia-Vortrag im FORUM des Technik Museum Speyer statt. Durch den Vortrag führt Jürgen Weber, ehemaliger U-Boot Kommandant der Bundesmarine. Als Wachoffizier und späterer Kommandant war Jürgen Weber von 1980 bis 1992 auf mehren Booten im Einsatz, darunter auch auf dem im Technik Museum ausgestellten U-Boot U9. Der Vortrag zeigt die Geschichte der Unterseeboote in Deutschland; der Schwerpunkt liegt auf den eigenen Erfahrungen in der Ubootflottille, die Jürgen Weber in Wort und Bild darstellen wird.
Am 14. Dezember 1906, wurde das erste deutsche Unterseeboot U1 in Kiel in Dienst gestellt. Bis heute gab es neben enormen technischen Entwicklungen auch Verluste, Kriege und Tragödien, aber auch friedliche Einsätze bei der NATO. Spätestens seit der Verfilmung des Bestsellerromans „Das Boot“ sind U-Boote wieder in das öffentliche Blickfeld gerückt und begeistern Jung und Alt. Interessierte sollten sich den Vortrag von Jürgen Weber, mit anschließendem Museumsfilm, am 19. April 2007 um 18.30 Uhr im FORUM des Technik Museum Speyer nicht entgehen lassen. Karten gibt es ab sofort zu 6,00 € im Technik Museum Speyer unter Tel. 06232/6708-0 oder direkt an der Hauptkasse. Weitere Infos unter www.technik-museum.de
Dia-Vortrag des ehemaligen U-Boot Kommandanten Jürgen Weber im FORUM des Technik Museum Speyer
Man kann das Technik Museum Speyer auch den südlichsten U-Boot Stützpunk in Deutschland nennen, denn seit August 1993 befindet sich ein Unterseeboot der Bundesmarine als Ausstellungs-stück auf dem Museumsgelände. Das 466 Tonnen schwere Exponat U9 war bis Juni 1993 im Einsatz und liegt nun schon seit über 10 Jahren in Speyer.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der deutschen Unterseeboote und der im Museum ausgestellten U9 findet am 19. April 2007 um 18.30 Uhr ein Dia-Vortrag im FORUM des Technik Museum Speyer statt. Durch den Vortrag führt Jürgen Weber, ehemaliger U-Boot Kommandant der Bundesmarine. Als Wachoffizier und späterer Kommandant war Jürgen Weber von 1980 bis 1992 auf mehren Booten im Einsatz, darunter auch auf dem im Technik Museum ausgestellten U-Boot U9. Der Vortrag zeigt die Geschichte der Unterseeboote in Deutschland; der Schwerpunkt liegt auf den eigenen Erfahrungen in der Ubootflottille, die Jürgen Weber in Wort und Bild darstellen wird.
Am 14. Dezember 1906, wurde das erste deutsche Unterseeboot U1 in Kiel in Dienst gestellt. Bis heute gab es neben enormen technischen Entwicklungen auch Verluste, Kriege und Tragödien, aber auch friedliche Einsätze bei der NATO. Spätestens seit der Verfilmung des Bestsellerromans „Das Boot“ sind U-Boote wieder in das öffentliche Blickfeld gerückt und begeistern Jung und Alt. Interessierte sollten sich den Vortrag von Jürgen Weber, mit anschließendem Museumsfilm, am 19. April 2007 um 18.30 Uhr im FORUM des Technik Museum Speyer nicht entgehen lassen. Karten gibt es ab sofort zu 6,00 € im Technik Museum Speyer unter Tel. 06232/6708-0 oder direkt an der Hauptkasse. Weitere Infos unter www.technik-museum.de