Hallo,
wie angekündigt, aber zugegeben etwas verspätet (Familienproblem Wohnungsauflösung, schlimm!!!) möchte ich zu einer Ganztages- Befahrung der historischen Steinkohlenreviere im Süd- Harz einladen.
Veranstalter: Harzklubzweigverein Ilfeld- Wiegersdorf
Datum: Sonntag, den 25.07.07
Uhrzeit: 9.oo – ca. 16.oo Uhr
Treffpunkt: 9oo Uhr Ilfeld, am Blumenpavillon (Kreuzung nach Neustadt)
Art: Fahrgemeinschaften und Wandern
Anmeldung: Jürgen Wesiger
Tel.: 036331- 49220 oder 0174- 1318413
Anmeldung bis 21.02.07 !!
Führer: Bergführer Jürgen Wesiger, Bergführer Reinhardt Kersting und Bergleute des „Rabensteiner Stollens“.
Kurz- Info: Bei der Befahrung geht es erstmalig darum, alle Reviere des Süd- Harzer Steinkohlenbergbaues in ihrer territorialen Ausdehnung zu zeigen. Dabei werden vielfältige Informationen, nicht nur den Bergbau betreffend, vermittelt.
Ablauf: 1. Fahrt mit eigenem PKW (Fahrgemeinschaften) nach Sülzhayn, ca. 15 min.
Wanderung im Sülzhayner Steinkohlenrevier (Anna-Stollen, geolog. Besonderheit usw.)
2. Fahrt nach Neustadt, ca. 25 min.
Wanderung zum Neustädter Steinkohlenrevier (Pingen und Halden am Vaterstein, Felsentor als geol. Besonderheit usw.)
3. Fahrt ins Brandesbachtal bei Ilfeld, ca. 15 min.
Wanderung zu den Zeitzeugen des Steinkohlenbergbaues am Poppenberg (Stollenröschen, Tagesschacht, Halden)
4. Fahrt zum Besucherbergwerk „Rabensteiner Stollen“, Befahrung der Grube, ca. 1,5 Std.
Anschließend entweder Tzscherperessen Untertage bei mind. 15 Teilnehmern, oder geselliges Beisammensein Übertage als Abschluss der Tagesbefahrung mit kleinem Imbiss.
Kosten: Führungen obertägig kostenfrei.
Führung im Schaubergwerk (mit Bergmannsschnaps und Bergmanns- Urkunde): 8,50 €
Tzscherperessen: 12,00 €
oder Imbiss: 6,00 €.
Kleidung: wetterfest, festes Schuhwerk.
Verpflegung: Rucksackverpflegung obertägig.
Schwierigkeit: normale Beanspruchung bei den Befahrungen.
Ich hoffe auf reges Interesse bei vielen Bergbau- Fans und Naturfreunden, bei dieser einmalig gebotenen Befahrung mitzuwirken.
wie angekündigt, aber zugegeben etwas verspätet (Familienproblem Wohnungsauflösung, schlimm!!!) möchte ich zu einer Ganztages- Befahrung der historischen Steinkohlenreviere im Süd- Harz einladen.
Veranstalter: Harzklubzweigverein Ilfeld- Wiegersdorf
Datum: Sonntag, den 25.07.07
Uhrzeit: 9.oo – ca. 16.oo Uhr
Treffpunkt: 9oo Uhr Ilfeld, am Blumenpavillon (Kreuzung nach Neustadt)
Art: Fahrgemeinschaften und Wandern
Anmeldung: Jürgen Wesiger
Tel.: 036331- 49220 oder 0174- 1318413
Anmeldung bis 21.02.07 !!
Führer: Bergführer Jürgen Wesiger, Bergführer Reinhardt Kersting und Bergleute des „Rabensteiner Stollens“.
Kurz- Info: Bei der Befahrung geht es erstmalig darum, alle Reviere des Süd- Harzer Steinkohlenbergbaues in ihrer territorialen Ausdehnung zu zeigen. Dabei werden vielfältige Informationen, nicht nur den Bergbau betreffend, vermittelt.
Ablauf: 1. Fahrt mit eigenem PKW (Fahrgemeinschaften) nach Sülzhayn, ca. 15 min.
Wanderung im Sülzhayner Steinkohlenrevier (Anna-Stollen, geolog. Besonderheit usw.)
2. Fahrt nach Neustadt, ca. 25 min.
Wanderung zum Neustädter Steinkohlenrevier (Pingen und Halden am Vaterstein, Felsentor als geol. Besonderheit usw.)
3. Fahrt ins Brandesbachtal bei Ilfeld, ca. 15 min.
Wanderung zu den Zeitzeugen des Steinkohlenbergbaues am Poppenberg (Stollenröschen, Tagesschacht, Halden)
4. Fahrt zum Besucherbergwerk „Rabensteiner Stollen“, Befahrung der Grube, ca. 1,5 Std.
Anschließend entweder Tzscherperessen Untertage bei mind. 15 Teilnehmern, oder geselliges Beisammensein Übertage als Abschluss der Tagesbefahrung mit kleinem Imbiss.
Kosten: Führungen obertägig kostenfrei.
Führung im Schaubergwerk (mit Bergmannsschnaps und Bergmanns- Urkunde): 8,50 €
Tzscherperessen: 12,00 €
oder Imbiss: 6,00 €.
Kleidung: wetterfest, festes Schuhwerk.
Verpflegung: Rucksackverpflegung obertägig.
Schwierigkeit: normale Beanspruchung bei den Befahrungen.
Ich hoffe auf reges Interesse bei vielen Bergbau- Fans und Naturfreunden, bei dieser einmalig gebotenen Befahrung mitzuwirken.
Kommentar