Richthofen-Kaserne: 120.000 Schaulustige angereist

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zwergpirat
    Lehnsmann


    • 27.12.2006
    • 29
    • NRW
    • Digger D-2

    #1

    Richthofen-Kaserne: 120.000 Schaulustige angereist

    Das Umweltamt der Stadt Dortmund und ein GolfClub bieten eine Tour im Bereich eines ehemmaligen Militärgeländes an.
    Soweit ich informiert bin hat der KMD nach dem Krieg hier Munition gesprengt.
    Die Flächen sind inzwischen von Munition gesäubert.
    Ob die Sanierung des sogenannten "Teerölsees" im Naturschutzgebiet "Buschei" schon beendet ist, ist mir nicht bekannt.

    22.05.2007 14:30 Uhr


    Man sollte wissen, dass es eine ökologische Wanderung ist.


    Ob etwas auf dem Gelände des Fliegerhorstes zu sehen seien wird, kann ich aber nicht versprechen. Die leeren Gebäude wurden ständig bewacht.

    Summer 2005 and the clearing of the barracks has begun.
    Napier Barracks, Brackel - Dortmund, Germany. BFPO 20. City's first Airport, a Luftwaffe Airbase (Richthofen Kaserne). Allied Occupational Forces move in. Then Royal Artillery Regiments and supporting units until its closure in 1995. Finally becoming home to football training pitches to BVB 09 Borussia Dortmund alongside a new housing complex. Therefore, leaving Napier Barracks beyond its military recognition. All posts edited by Blogmaster!.

    BVB start training at former barracks
    Nach dem Rückzug der britischen Rheinarmee befinden sich heute am alten Flugfeld in Brackel ein Golfplatz und das Trainingsgelände der Borussia Dortmund. Nur noch wenige Hinweise wie Bunkeranlagen im nahe gelegenen Naturschutzgebiet Buschey erinnern an die ehemalige Nutzung als Flughafen.
    Als am 10. August 1926 der Zeppelin "LZ 127- Graf Zeppelin" in Dortmund landete, waren 120.000 Schaulustige angereist.
    Angehängte Dateien
    "Meteorologen sind wie schlechte Kabarettisten; sie treten im TV auf, ..."
  • Zwergpirat
    Lehnsmann


    • 27.12.2006
    • 29
    • NRW
    • Digger D-2

    #2
    "Napier Barracks"


    Leider verpast.

    Die ehemalige Kaserne "Napier Barracks"
    Die Fläche hat schon einiges "erlebt": Zuerst Dortmunds erster Flugplatz für den zivilen Luftverkehr, im Zweiten Weltkrieg Fliegerhorst der Luftwaffe, anschließend bis 1995 britische Kaserne. Seither lag das Gelände der "Napier Barracks" im Dornröschenschlaf. Mit der Inbetriebnahme des BvB-Trainingszentrums ist es hier nun mit der Ruhe vorbei. In den nächsten Jahren werden hier neben Anlagen für Freizeit und Gewerbe vor allem 700 - 800 hochwertige Wohneinheiten inmitten des alten Baumbestandes am Rande eines Golfplatzes entstehen. Bei einem vermutlich letzten Rundgang vor Abrissbeginn werden wir noch einmal die Gelegenheit haben, die zu einem großen Teil noch erhaltenen Gebäude und Anlagen der ehemaligen Kaserne zu sehen und dabei auch mehr über die ehemalige und zukünftige Nutzung zu erfahren. Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk (da Baustelle) tragen.

    Veranst.-Nr.: 71-52201
    Kursleitung: Andreas Peters
    Termine: Samstag 10.03.2007
    Uhrzeit: 14:00 - 17:00
    Anzahl der Unterichtsstunden: 3
    Veranst.-Ort: Treffpunkt: s. u.
    Entgelt: 6,50 €



    Zur Munitionsbelastung der Konversionsflächen im Regierungsbezirk gibt die beigefügte Anlage Auskunft.
    Es ist also alles veröffentlicht.
    "Meteorologen sind wie schlechte Kabarettisten; sie treten im TV auf, ..."

    Kommentar

    Lädt...