Das Umweltamt der Stadt Dortmund und ein GolfClub bieten eine Tour im Bereich eines ehemmaligen Militärgeländes an.
Soweit ich informiert bin hat der KMD nach dem Krieg hier Munition gesprengt.
Die Flächen sind inzwischen von Munition gesäubert.
Ob die Sanierung des sogenannten "Teerölsees" im Naturschutzgebiet "Buschei" schon beendet ist, ist mir nicht bekannt.
22.05.2007 14:30 Uhr
Man sollte wissen, dass es eine ökologische Wanderung ist.
Ob etwas auf dem Gelände des Fliegerhorstes zu sehen seien wird, kann ich aber nicht versprechen. Die leeren Gebäude wurden ständig bewacht.
Soweit ich informiert bin hat der KMD nach dem Krieg hier Munition gesprengt.
Die Flächen sind inzwischen von Munition gesäubert.
Ob die Sanierung des sogenannten "Teerölsees" im Naturschutzgebiet "Buschei" schon beendet ist, ist mir nicht bekannt.
22.05.2007 14:30 Uhr
Man sollte wissen, dass es eine ökologische Wanderung ist.
Ob etwas auf dem Gelände des Fliegerhorstes zu sehen seien wird, kann ich aber nicht versprechen. Die leeren Gebäude wurden ständig bewacht.
Summer 2005 and the clearing of the barracks has begun.
BVB start training at former barracks
Nach dem Rückzug der britischen Rheinarmee befinden sich heute am alten Flugfeld in Brackel ein Golfplatz und das Trainingsgelände der Borussia Dortmund. Nur noch wenige Hinweise wie Bunkeranlagen im nahe gelegenen Naturschutzgebiet Buschey erinnern an die ehemalige Nutzung als Flughafen.
Als am 10. August 1926 der Zeppelin "LZ 127- Graf Zeppelin" in Dortmund landete, waren 120.000 Schaulustige angereist.
Kommentar