Militärhistorische Kulturtage 2007 Zámoly (Ungarn)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mohel
    Einwanderer


    • 30.01.2006
    • 7

    #1

    Militärhistorische Kulturtage 2007 Zámoly (Ungarn)

    Hier erhalten Sie Informationen über die militärhistorischen Kulturtage am 10-12 August in Zámoly (in Ungarn);



    Wir, die Projektleiter würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Informationsseite an die Interessierten weiterleiten würden.
    Wir freuen uns auf die Besucher und "Mitmacher"!

    Danke!
    Gruß
    Mohel
  • ratte1969
    Banned
    • 07.03.2003
    • 640
    • ghetto

    #2
    Aber gern doch landsnachbar.
    sachsenland ist ein gutes land.

    Kommentar

    • Mohel
      Einwanderer


      • 30.01.2006
      • 7

      #3
      Militärhistorische Kulturtage 2007 Zámoly (Ungarn)

      Hallo!

      Bei uns werden die österr.Nachbarn "Schwager" genannt

      Hier noch einige Aufnahmen von 2004-2005




      Gruß
      Mohel

      Kommentar

      • maddin
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 1265
        • hamburg

        #4
        szia mohel,
        interessiert mich sehr!
        na hoffentlich bin ich zu der zeit denn auch in ungarn. mein vater wohnt immerhin nicht weit von székesfehervár entfernt (agárd) hab meinen urlaub noch nicht geplant. könnte ich ja gut kombinieren...
        und meine ungarischen sprach kenntisse muss ich schließlich auch immer pflegen
        köszi a meghivásnak!
        üdv
        martin
        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

        Kommentar

        • Mohel
          Einwanderer


          • 30.01.2006
          • 7

          #5
          Militärhistorische Kulturtage

          ´Szia Mártin!

          Akkor sziven látlak augusztusban!

          Üdv.Zoli
          (Mohel)

          Tudod mit jelent a mohel szó?

          Kommentar

          • maddin
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 1265
            • hamburg

            #6
            Zitat von Mohel
            Tudod mit jelent a mohel szó?
            sajnos nem, de nagyon kiváncsi vagyok róla...
            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

            Kommentar

            • Mohel
              Einwanderer


              • 30.01.2006
              • 7

              #7
              Militärhistorische Kulturtage

              Kedves Máton!

              Itt a megfejtés a lexikon szerint:

              Brit Mila (auch: Berit Mila, Mila; hebräisch Berith: Bund, Mila: Beschneidung) ist die partielle Entfernung der Vorhaut des männlichen Glieds.Die Mila wird von einem Mohel durchgeführt, d.h. einem für Beschneidungen ausgebildeten Fachmann.

              Wenn Du mehr über die Veranstaltung in Ungarn (oder über unsere Forschungsarbeit) erfahren möchtest, dann würde ich gerne diese Diskussion privat weiterführen.

              Meine e-mail-Adresse:
              kampffeldforschung@t-online.de

              Gruß
              Zoli

              Kommentar

              • maddin
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 1265
                • hamburg

                #8
                interessanter job den du da als mohel machst
                ist eigentlich deutsch oder ungarische deine mutter sprache?

                ich interessiere mich seit einiger zeit ziemlich für die geschichte der rückzugsgefechte in ungarn 1944/45. insofern ist so eine veranstaltung sehr interessant für mich. aber wie gesagt ich weiß nicht genau wann ich dieses jahr nach ungarn komme. aber vielleicht kann ich mir euren verein und das museum dann mal ansehen? ich glaube ich bin bestimmt schon mal durch zámoly durchgefahren... seid ihr alle aus der region oder verstreut in ganz ungarn?
                suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                Kommentar

                • Mohel
                  Einwanderer


                  • 30.01.2006
                  • 7

                  #9
                  militärhistorische Kulturtage 2007 Zámoly

                  Hallo Martin,

                  schön, dass Du interessiert bist,... aber Du hast nur "Ungarn" gelesen
                  Wir sind aus Göppingen und forschen in Ungarn. Fast alle Mitglieder sind aus Deutschland und Österreich.
                  Ich komme aus Ungarn und lebe seit 20Jahren hier. Mein Forschungsbereich ist natürlich die Kämpfe in Ungarn.
                  Wir habe alle Literaturen (auch seltene Stücke!), Landkarten, Luftaufnahmen und persönliche Berichte. Was wir machen ist nicht vergleichbar mit der Gräbersuche. Die Soldatengräber werden von uns geschützt und dokumentiert, aber die exhumierungsarbeiten machen wir nur wenn es notwendig ist.
                  Uns interessieren mehr die historische Erreignisse. Dokumentation und Ausgrabung ist unsere Hauptaufgabe. Wir arbeiten mit Historiker und Schriftsteller zusammen. Was wir entdecken werden in Sachbüchern veröffentlicht.
                  Ende September kommt die Neuauflage "Konrad 3" von Dr. Szamveber ins Buchladen ( in Ungarn). Hier haben wir richtig Arbeit geleistet und den Panzerschlacht von Stulhweißenburg (und Zámoly) mit Forschungsarbeit ergänzt.

                  Außerdem Jährlich halte ich vorträge in Budapest. (hier etwas von 2005 http://kampffeldforschung.blogspot.com/)

                  Hier findest Du mehr: http://www.blogger.com/profile/03360427784857822434

                  Gruß
                  Zoltán

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #10
                    helo zoli,
                    danke für den link. leider reicht mein ungarsich nur aus um kleinere zeitungsartikel o.ä. zu lesen. bei solchen berichten wie deimnen geposteten muss ich leider passen

                    ich werd auf jedenfall versuchen zu der in ungarn zu sein. wie gesagt fing ich natürlich super interessant.
                    übrigens hatt, wohl im frühling 1945, ein deutscher soldat meinem vater den hintern versohlt. während der soldat am tisch saß un ass, spielte mein vater an der panzerfaust herum die der typ in die ecke gestellt hatte

                    wie kann ich mit euch, hier in deutschland, in kontakt treten? macht ihr manchmal im norden deutschlands oder auch berlin veranstaltungen?
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    • Mohel
                      Einwanderer


                      • 30.01.2006
                      • 7

                      #11
                      Militärhistorische Kulturtage 2007

                      Hallo Martin!

                      Ich würde vorschlagen, dass Du mir einen priv. E-mail sendest.
                      Adresse ist : expedicio@googlemail.com oder kampffeldforschung@t-online.de
                      Alle Mails kommen zu mir.
                      Schreibe deinen Tel.Nummer rein, und ich melde mich bei Dir morgen oder am Wochenende.

                      Gruß
                      Zoli

                      Mein Vater hat die Belagerung von Budapest auch miterlebt. Ich kenne Augenzeugen und Veteranen die in Ungarn einiges gesehen und erlebt haben.
                      Habe auch zahlreihe priv.Berichte und eigene Forschungsdokus.

                      Kommentar

                      • maddin
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 1265
                        • hamburg

                        #12
                        am donnerstag fahr ich nach ungarn. vielleicht schaff ichs ja dieses ereigniss mitzunehmen. fährt sonst noch wer hin?
                        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                        Kommentar

                        Lädt...