Spontanes SDE-Treffen ib Bad Sachsa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Spontanes SDE-Treffen ib Bad Sachsa

    Das spontane Treffen in Bad Sachsa war ein grosser Erfolg
    Anwesend waren Sorgnix, Agrippa und ich HarrxG. Da ich noch nie mit einer Sonde unterwegs war, wurde ich von den beiden in das grosse Geheimnis des Sondengehen eingeweiht. Da wir uns schon um 8.00 Uhr morgens traffen, hatten wir viel Zeit zum suchen. Die Ausbeute war gewaltig. Ein verrostetes Messer anno 19?? (Schrott), diverse Eisennägel, viele Blechdosen, Silberpapier und anderer Wohlstandsmüll. Ich werde mir wohl auch so ein Ding zulegenlol .
    Mittags waren wir wieder zurück. Jetzt wurde erst mal der Grill angeschmissen. Bratwürste, Steaks und Salate mit diversen Soßen gab es. Und was kaltes zu trinken. Als wir am frühen Nachmittag satt waren, ging unsere gemeinsame Tour weiter. Ich zeigte den Jungs mal, wie und wo man Fossilien findet. So zogen wir in einen Steinbruch. Jeder war schwer mit diversen Hämmern, Meißeln usw. bewaffnet. Leider fanden wir nur Bruchstücke von dem was wir suchten. Wieder zurück wurde erst mal was kaltes getrunken und bis in die frühen Abendstunden gequatscht.
    Somit ging ein schöner Tag zuende. Es wurde zwar nichts weltbewegendes gefunden, aber der persönliche Kontakt wurde vertieft und die Kameradschaft gefördert.
    Und somit war unser Treffen wieder mal ein grosser Erfolg.
    Bis zum nächsten mal
    by
    Harrylol lol lol
    Zuletzt geändert von HarryG († 2009); 28.05.2001, 10:02.
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25913
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Das wa gaaanz anners ...

    Nachdem Sorgnix morgens um 04:00 den letzten Kommentar im Forum hinterließ, mußte er sich aufgrund der zwangsweisen Ansetzung dieses Spontantreffens um 06:30 aus den Federn quälen. :

    Vor der Abfahrt mußte der noch im auseinandergeflexten Zustand in der Werkstatt verstaubende XLT-Totalumbau notdürftig unter Zuhilfenahme einiger OBIschnellzusammenklatschspezialwerkzeuge notdürftig betriebsbereit gemacht werden.
    Die Sorgnixentwicklungsbürobetriebsinterne Garantiezeit wurde selbstsicher auf 8 Jahre ausgesprochen - und endete leider vorzeitig nach zweistündigem beharken des Test-Parcours. Ein Detec ist eben doch keine Motorsense ...

    Im Wissen der momentanen Nichtbereitschaft meiner Inlinermarathongequälten Waden wählte Harry einen den durchtrainierten Hallig-Hooge-Strandbergsteiger massiv unterfordernden Harzer Maulwurfshügel der Kategorie 8 als Objekt der Begierde aus.
    (Die Eiger-Nordwand hat 9 ...)

    Nachdem die Seilschaft den Gipfel unter Ausnutzung sämtlicher Basis- und Notlager erreicht hatte und die Sauerstoffvorräte rapide zur Neige gingen, wurde im tiefen Tal Alarm ausgelöst. Die Feuerwehrsirenen jaulten SOS und binnen SEHR kurzer Zeit war das Tal von Feuerwehren und Krankenwagen überfüllt. Die Akustik machte schon nachdenklich – vor allem, weil die Kollegen doch tatsächlich genau auf uns zuhielten ...
    Die ganze Korona schlug glatt am Basislager 1 (Auto) auf und begann heftigst und lautstark Ihre Ausrüstung zu präsentieren – leider war der Bereich nicht direkt einsehbar, da einige Bäume in der Sichtachse standen..
    In uns kam der Verdacht auf, daß es unser Gefährt „erwischt“ hatte ...

    Da wir den angeblichen materiellen Verlust umgehend mit einem mittleren Schatzfund wieder ausgleichen wollten, schrieben wir die Karre kurzerhand ab und suchten erst mal weiter.
    Das nicht ungefährliche Gelände barg massive Gefahren, bestehend aus Fallgruben, Schächten und einheimischer Tierwelt.

    Die gemachten Funde wurden fachkundig begutachtet und anschließend von einem nicht unabhängigen Gremium bewertet. Die anschließende betriebswirtschaftliche Auswertung ergab, das die Entsorgungskosten wohl den Zeitwert der Artefakte um ein Vielfaches übersteigen werden ...
    (Der Kurs für Büchsen, Alufolie Nägel und Schrott liegt momentan im Keller – zumindest die Büchsen werden bis zu Einführung des Zwangspfandes in einem silberfarbenen Tresor (Container) deponiert ... )

    Der suchenderweise durchgeführte Abstieg brachte das seit Jahren verschollene Basislager einer anderen Klettergruppe ans Tageslicht. Die Vorräte waren geplündert, der Müll war noch da ... Naturverbundene Wanderer eben ...

    Am Basiscamp angekommen, nahmen wir erleichtert zur Kenntnis, daß unser treues Yak (ein vierrädriges Opel ) noch lebte – wir parkten jetzt halt nur mitten in den Vorbereitungen für den örtlichen Feuerwehrjubiläumsfestumzug ...

    Also verlegten wir zurück auf die Intensivstation für Kalorienbewußte zwecks Wiederherstellung der vollen Einsatzbereitschaft.
    Leider gestaltete sich die Behandlung als sehr schwierig. Die Patienten erlagen allesamt dem bisher in der Fachwelt gänzlich unbekannten Nachschlagstrauma.
    Diagnose: Bratwurtssucht !

    Die parallel auftretenden leichten Anfälle von Quasselitis konnten größtenteils durch Verabreichung von spezieller Flüssigkeit gelindert werden (nur Sorgnix erlitt am Abend einen massiven Rückfall ... )
    (Harry, der zweite Rückfall dauerte übrigens bis 05:00 in OHA ...)

    Die „zweite Schicht“ führte nach teilweiser Heilung vom Metallsuchsyndrom in den Bereich des ehem. „Todesstreifens“ der innerdeutschen Grenze. Diesmal wurde der Sucht nach kalten Steinen nachgegeben. Der Drang nach plattgedrückten Fischen zwischen schwarzen Steinplatten war enorm – wobei ich die Exemplare von „Fisch-Anton“ zwischen zwei Brötchenhälften eigentlich bevorzuge ...

    Natürlich war der von Harry gewählte Parcour wieder vom Feinsten.
    - Parkplatz vor Ort.
    - Fundstelle nur 200 m entfernt (allerdings Höhenmeter ... )
    - Wüstenklima vor Steilwand – Schatten?? Was ist das ??
    - Chance auf leichte Körperbräunung ... (Von Sonne UND Staub ...)

    Die Tierchen waren weit und breit nicht zu sehen – also mußte die Angel (Hammer) mit Köder (Meißel) ausgeworfen werden. Sie „bissen“ aber nicht ...
    Leider nur Bruchstücke. DIE waren aber auch schon hochinteressant. Nicht auszudenken, welcher Schrei durch die Grube gehallt wäre, wenn wir einen vollständigen freigelegt hätten ...
    Ein tolles Hobby. Nur dummerweise recht schweißtreibend ...

    Also auch hiernach wieder zurück in die Hauptklinik.
    Den eigenen Flüssigkeitshaushalt wieder in Ordnung bringen ...
    Den Flüssigkeitshaushalt des Pools in Ordnung bringen ...
    Rettungsschwimmer für Badenixen spielen ...
    Drei bis vier Worte wechseln ...

    Fazit (ganz kurz):
    Ein wiedermal gelungener Tag.
    Das nächste WE werde dann wohl ich gestalten müssen ...

    Danke
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Agrippa
      Ritter

      • 30.03.2001
      • 333
      • NDS
      • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

      #3
      Hallo ihr beiden !
      Ich habe eine schlechte Nachricht: beim runterladen der Bilder von der IXUS hat es die Datenbank zerlegt und damit wohl auch die Bilder. Mit anderen Worten- wir müssen die Tour wiederholen !
      Aber ich kann mir schlimmeres vorstellen, denn es war sehr interessant und unterhaltsam mit euch loszuziehen. Vor dem Urlaub werde ich wohl keine Zeit mehr haben, aber danach melde ich mich wieder.
      Bis dahin viel Erfolg bei euren Aktivitäten.

      Bis dann, Agrippa

      Kommentar

      • HarryG († 2009)
        Moderator

        Heerführer

        • 10.12.2000
        • 2566
        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
        • Meine Augen

        #4
        Hallo Martin
        No Problemo
        War eine tolle Sache.
        Bis bald
        Harry
        Glück Auf!
        Harry

        Nur die Harten kommen in den Garten!
        Und ich bin der Gärtner

        Harry hat uns am 4.2.2009
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Ruebezahl
          Geselle

          • 04.03.2001
          • 99
          • Ostfalen
          • Withe`s

          #5
          Berge ?

          Hallo an die Gipfelstürmer !
          Der Hügel wo Ihr gewesen seid, ist ja noch einer der harmlosen. Ab mal ehrlich mich nervt es manchmal auch, daß bei guten Plätzen oft ein straffer Anmarsch die Vorbedingung ist.
          Vielleicht bin ich beim nächsten Mal auch dabei.
          Gut Fund
          Ruebezahllol
          Gut Fund
          Ruebezahl

          Kommentar

          • Agrippa
            Ritter

            • 30.03.2001
            • 333
            • NDS
            • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

            #6
            Tiefstapler !!!

            Aber Rübezahl !
            Gestern seilst Du Dich noch über einen 20 m Abgrund am Seil ab, um wirklich auch den letzten cm zu erwischen, und heute stöhnst Du über diesen Hügel... Das glaubt Dir eh keiner.
            Aber hoffentlich bist Du nächstes Mal dabei. Wird Dir gefallen.
            Ansonsten bin ich auch für Suchstellen, wo man einfach aus dem Auto steigt, sein Gerät einschaltet und sofort einen Mariengroschen findet (Gruss an ORO).
            Nein, ich denke ohne Fleiss kein Preis. Ausserdem sind doch viele von uns auch wegen der tollen Landschaft unterwegs.
            Gruss Agrippa

            Kommentar

            Lädt...