Ommmmmm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeG

    #1

    Ommmmmm

    Vielleicht sollte hier mal geklärt werden, was eigentlich das Problem ist. Irgendwie scheint eine unerklärliche "Feindschaft" zwischen Timo, mir, sozusagen dem "LostPlaces-Dunstkreis" einerseits und der Riege Lothar/HHFrank/etc. zu bestehen. Bei der Suche nach handfesten Gründen (im Forum und im Kopf) hab' ich nichts wirklich wichtiges gefunden.

    Irgendwann, vor Urzeiten, gab es mal eine "Albernheitsphase" hier im Nordforum, die irgendwann einfach ausuferte und zumindest mir und Timo allmählich auf den Wecker ging. Ich hab' dann etwas gestichelt, Timo wurde böse , Lothat und HHFrank auch :BUMM und schon war der schönste Streit da.

    Dann ging es irgendwann um den "Nordverein", der über die Namensfindung bisher nicht hinausgekommen ist - zumindest nicht für Außenstehende erkennbar. Es gab Diskussionen um den Namen und Sinn und wieder endete die Diskussion im Streit.

    Dann gab's den einen oder anderen gegenseitigen Seitenhieb, alle nicht der Rede wert. Und zuletzt ging's darum, daß Harry nun nicht mehr der Herrscher über schatzsucher.de ist. Lothar und Frank fühlten sich (wahrscheinlich dadurch) bemüßigt, ihre Moderatorenfunktion abzugeben. Timo hatte mal wieder nichts besseres zu tun, als darüber abzulästern. Beides, sowohl Lothars und Franks "Trotzreaktion" als auch Timos Lästerei, waren eigentlich total überflüssige Aktionen.

    Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich verstehe dieses Forum nicht als "Laberplattform" oder sowas, sondern als Plattform zum Austausch von Informationen. Auch wenn die Erfahreneren hier nicht immer all ihr Wissen preisgeben (was verständlich ist), so ist das Forum doch gerade für Neulinge unheimlich wertvoll. Klar, nicht alles wird beantwortet, aber vielleicht gibt es manchmal auch niemanden, der die Antwort hat. Selbst wenn hier im Forum wenig los ist, so ist doch schon diese "Neulingshilfe" eine Daseinsberechtigung. Ich galube auch nicht, daß man von diesem Forum oder auch einem Verein zu viel erwarten kann/sollte - das o.g. aber schon.

    Vielleicht wäre es der Sache doch ganz zuträglich, wenn sich die impulsiveren Zeitgenossen unter uns einfach mal etwas am Riemen reißen würden. Das gilt für Timo, der leider so leicht ausrastet, aber auch für Lothar, der gerne Stimmung für/gegen etwas/jemand macht. Man muß nicht immer gleich auf alles reagieren, was anders oder anderer Meinung ist - beim nächsten Lesen nach einiger Zeit kommt mit Sicherheit eine neutralere und dem Klima weniger schadende Reaktion heraus.

    Wahrscheinlich fühlt sich jetzt wieder der Eine und/oder Andere auf den Schlips getreten. Tut mir leid, aber etwas Kritikfähigkeit darf und muß schon sein.


    Und bevor wir jetzt hier eine psychologische Männergruppe bilden, soll's mal genug sein.

    Mike
  • Lothar

    #2
    öömmmmmömm



    gegen die *Albernphase* hatte und habe ich auch etwas.

    unsere *Nordvereinsphase* ist mehr in den *Untergrund* gerutscht.
    nordgeschichte.de war, so glaubte ich, eine Möglichkeit gemeinsam mit SDI etwas aufzubauen.
    SDI hat sich nun gänzlich anders entwickelt als ursprünglich gedacht. Somit bleibt nordgeschichte.de erstmal offline.

    Das diese Plattform sich zur *Laberplattform* entwickelt hat, ist der Verdienst vieler.. vieler... vieler User und vieler sinnloser hobbyfremder Beiträge. Pech für die Sache an sich.

    Und meine Entscheidung, nicht mehr als Moderator tätig zu sein hat wohl weniger mit der Person Harry zu tun, schon eher damit (u.a.), dass sich dieses Forum immer mehr entfernt von dem, was ich mal erhofft hatte. Da bin ich wohl auch so ein Träumer wie Timo.
    Dass ich Harry als Admin sehr geschätzt habe, hat mit dieser Entscheidung wie schon gesagt nichts zu tun.


    Wenn es denn ein Problem zwischen *dem* und *dem* gibt, dann hat es wohl mit dem Umgangston zu tun.

    Kommentar

    Lädt...