"Operation Kick-Off" 2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    "Operation Kick-Off" 2008

    Hallo zusammen,

    am letzten Wochenende fand das alljährliche Reenactment Treffen "Operation Kick-Off" in Belgien / Leopoldsburg statt.

    Viele Fahrzeuge waren in Gebrauch oder standen herum um besichtigt zu werden.

    Anreisetag war Donnerstag, für Gäste und Zuschauer waren die Tore am Samstag und Sonntag weit geöffnet.
    Viele nutzen die Chance um sich so ein Treffen mal genauer anzusehen und die Besucherzahl war dementsprechend hoch.

    Sonntags gab es sogar ein Militariamarkt wo viele Händler Ihre Ware zum Kauf anboten.

    Samstags und Sonntags gab es jeweils zwei "Mockbattles"
    Dort konnte man sehr gut Mensch und Material im Einsatz sehen.

    Ich versuche mal grob zu erklären wie der Ablauf der "Mockbattle´s" war:
    Ein Feld, von drei Seiten umgeben von Wald, von der vierten Seite von den Zuschauern einsehbar stellte das Schlachtfeld dar.
    Dadurch geht eine befestigte Strasse.
    Zuerst kommt eine Gruppe Partisanen aus dem Wald der Strasse folgend in die Richtung der Deutschen vorrückend.
    Der Posten gibt Alarm und schnell wird die Gruppe unter Feuer genommen.
    Einige Partisanen können sich retten undfliehen zurück in die Wälder und holen verstärkung.
    Kanadier und Engländer kommen, diese werden übel zugerichtet und fast eingeschlossen.
    Da stoßen aus dem Wald die Amerikanischen Einheiten vor.
    Obwohl wir zahlenmäßig weit unterlegen sind weichen wir nur langsam und es dauer eine halbe Stunde bis die Amerikaner über das Feld in die eigenen Stellungen gelangen.
    Immer wieder sieht man Sannis über Feld flitzen, Sie helfen nicht nur den eigenen sondern auch den Verwundeten der anderen Feldpostnummer.
    Am Ende der Schlacht werden die geworfenen Granaten eingesammelt und es wird sich beim Feind mit einem "Handshake" für das Gefecht bedankt.
    Auch wenn es nicht taktisch realistisch ist möchte man den Zuschauern doch auch etwas bieten.

    Nun zu einigen Bildern.
    Da soviele Bilder enstanden sind und ich unmöglich alle einstellen kann sende ich einfach nur ein paar Links.



    6th Bn. Durham Light Infantry

    2nd Bn., East Yorkshire Regt.
    (The Duke of York's Own)


    Ich hoffe das reicht für den Anfang, wenn weitere Bilder eingestellt werden werde ich sofort einen Link setzten.

    Mit freundlichen Grüssen
    Schütze Baumgardt
    5. Gruppe
    Zuletzt geändert von Immelmann; 19.09.2008, 00:11.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Wieder einmal tolle Bilder von der Veranstaltung. Hoffe Du bist gesund zurück gekehrt. ;-)

    Mfg...
    Fundi.
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Super Bilder!
      Danke Nico


      PS: Da kann man mal sehen,das soll eine Truppe sein,für mich ist das ein unkoordinierter Haufen.
      Angehängte Dateien
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • spittfire
        Heerführer


        • 16.05.2007
        • 1349
        • Bochum
        • Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Und Nico ..
        Den Panzer vor dem Hauptbahnhof gesehen ? Oder direkt durch zur Kasernenstraße gefahren ?


        mfg SPittfire
        Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Das liegt auh daran das so viele verschiedene Uniformen zu sehen sind, und kein einheitliches Bild geben.
          M36er Uniformen, M40er Uniformen, Fallis, Grennis, Jäger ect. einige haben Tarnhemden an und so weiter.
          Das gibt kein einheitliches Bild und vermittelt den Eindruck das durcheinander herscht.

          @Seewolf: hast dir ja grad das unmöglichste ild ausgesucht
          Das war gerade bei der Waffenüberprüfung, deshalb siehts da so wild aus.

          @Spittfire: nein habe keinen Panzer gesehen, bin durch den Wald von hinten in die Kaserne eingedrungen.
          Zuletzt geändert von Immelmann; 25.09.2008, 14:10.
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #6
            Schöne Bilder, sehr interessant!

            Bin etwas verwirrt, wegen der deutschen Sanitäterhelme. Gab es die wirklich mit diesem riesigen roten Kreuz drauf?

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              An der Ostfront, nein.
              Da waren Sannis beliebte Ziele.

              An der Westfront, ja.
              In der Ardennenschlacht wurde von beiden seiten die Sannis weit sichtbar gekennzeichnet.
              Viele trugen auch Leibbinden mit dem roten Kreuz.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #8
                Ach so,
                Danke für die Antwort Immelmann.
                Ich kam nur darauf, weil L.-G. Buchheim sich darüber im Film "Das Boot" aufgeregt hat, weil das angeblich nicht authentisch gewesen wäre.

                Kommentar

                Lädt...