Einladung
Am 11. und 12. Oktober 2008. organisieren wir in Zalaköveskút ein Treffen für Metallsuchende!
Ort des Treffens:
· Ungarn, Komitat Zala, Zalaköveskút, Einödhof (die am Ende des Dorfes zu findende Tierhaltungswirtschaft liegt direkt neben der Autostrasse) 46°51'8.92"N 17° 8'22.67"E
Anfahrt:
· mit Auto: Zalaköveskút liegt an der westlichen Seite Ungarns, vom Plattensee 15 km und von der Autobahn M7 25 km entfernt. Budapest 210 km, Wien 140 km, Preßburg(Bratislava) 130 km.
· mit Flugzeug: der internationale Flughafen Sármellék liegt 15 km entfernt. www.flybalaton.com
Programme:
Am 11. Oktober:
· Eröffnung morgens um 9 Uhr
· Vorträge: Goldwäsche an der Donau, Luftphotographie und Schatzsuche mit Detektoren. Wir hören auch Euch gerne zu. Wenn ihr Lust habt, über das Thema Schatzsuche, Münzrestauration oder über eine namhafte Findung einen Vortrag zu halten, sichern wir die Möglichkeit dafür. Wir bitten euch darum, den Stoff des Vortrages auf Englisch oder Deutsch auf die E-mail Adresse zalakoveskut@gmail.com zu senden, aber wir können euch an Ort und Stelle Dolmetschung zur Verfügung stellen. Falls ihr Bilder zeigen möchtet, bringt diese in digitaler Form (CD, DVD, PEN) mit.
· Gerätetest. Wir werden uns bemühen realistische Testplätze für die Geräte bereit zustellen. Wir werden sogar Münzen in der Tiefe vergraben und es gibt auch die Möglichkeit durch Plastikröhren verschiedene Gegenstände in die Tiefe zu geben. Für Tiefsucher gibt es ein extra Testfeld.
· Suchungsrennen. 7000 Münzen werden in die Erde eingepflügt, ihr sollt innerhalb einer bestimmten Zeit so viele wie möglich einsammeln.
· Tombola
· Ungebundene Programme, Kennenlernen
Am 12. Oktober
· Weitere Geräteteste, Gespräch
Andere Möglichkeiten:
· Bierzelt
· Schwein am Spiess
· Ungarische Speisenspezialitäten, heimische Pogatsche, Ziegenkäse
· Verkauf von Metalldetektorausrüstungen
· Überraschungsprogramm
Preise:
· die offizielle Währung Ungarns ist der Forint (HUF). Die Eintrittskarte kostet 10 EUR oder 8 GBP oder 2000 HUF. Die Karte enthält ein Mittagessen für den 11. Oktober. Wenn jemand kochen möchte, dem können wir Fleisch und Brennholz (Ausrüstung, Gewürze und Zutaten leider nicht) geben. Wir würden die Speisen der Sucher anderer Nationen gerne kosten.
Unterkunftsmöglichkeiten:
· Aranypatak Vendéglő (Gasthaus Aranypatak), Tel.: 0036/83/335-135 0036/30/9794-907 E-mail: arany-patak@freemail.hu (20 Personen)
· Kis-Ház Vendéglő (Gasthof Kis-Ház), Tel.: 0036/83/540-450 0036/20/3308-265 Web-Steite: Http://kis-haz-vendeglo.uw.hu (12+10 Personen)
· http://www.hotel-corvinus.com/de/index.html
· http://www.romkertpanzio.hu/
· www.kehida.hu
· www.heviz.hu
· Für diejenigen, die zelten möchten, können wir Platz zur Aufstellung bieten, sowie Strom und Trinkwasser
Weitere Informaitonen:
· die in der Nähe zu findenden Tankstellen sind: Keszthely (15km), Hévíz (8km), Zalaszentgrót (9km)
· ATM-s sind genauso in diesen Städten zu finden
Oftmalige Fragen:
· Wie werde ich meine Kollegen anderer Nationen verstehen? Keine Panik! Wir gewährleisten englische und deutsche Übersetzung und Dolmetschung.
· Kann ich Metalldetektoren mitnehmen? Natürlich, denn wir können nur in diesem Fall einheitliche Ergebnisse bekommen, wenn wir auf dem gleichen Boden verschiedene Geräte testen.
· Darf ich andere Schatzsucher mitnehmen? Ja klar! Je mehr wir sind, desto mehr Bekanntschaften können wir schließen und bessere Geräteteste können wir machen.
· Darf ich Freund/in oder Familienangehörige mitnehmen? Antwort: wir erwarten alle Interessenten!
· Wie funktioniert die Tombola? Was kann ich anbieten? Für die Tombola erwarten wir solche Gegenstände, die ein Sucher gut brauchen kann, (oder nie im Leben zu etwas verwenden kann). Man soll nicht an große Dinge denken, letztes Jahr wurden z.B.: Messer, Magnet, Batterielader, T-Shirt, Tasche angeboten.
· Soll man vor den Behörden Angst haben? Nein! Im letzten Jahr haben wir eine gleiche Veranstaltung organisiert. In Ungarn sind nur Betätigungen, die im Zweck für Archäologie, auf einen archäologischen Fundort oder auf dem Gebiet eines Nationalparks durchgeführt werden, genehmigungspflichtig. Alle andere Tätigkeiten sind frei.
Wenn Dir etwas weiterhin nicht klar oder eindeutig wäre, falls Du weitere Fragen hast, helfe ich gerne unter der folgenden E-mail Adresse: zalakoveskut@gmail.com
PS.: Wer sich noch immer unsicher fühlt, der darf nicht vergessen: in Ungarn gibt es billiges Bier und wunderschöne Frauen!!! J
Schatzsucher!Leite bitte diese Nachricht für alle anderen ausländischen Foren weiter und übersetze auf die Sprache anderer Nationen!
Stefan Tolnai
Am 11. und 12. Oktober 2008. organisieren wir in Zalaköveskút ein Treffen für Metallsuchende!
Ort des Treffens:
· Ungarn, Komitat Zala, Zalaköveskút, Einödhof (die am Ende des Dorfes zu findende Tierhaltungswirtschaft liegt direkt neben der Autostrasse) 46°51'8.92"N 17° 8'22.67"E
Anfahrt:
· mit Auto: Zalaköveskút liegt an der westlichen Seite Ungarns, vom Plattensee 15 km und von der Autobahn M7 25 km entfernt. Budapest 210 km, Wien 140 km, Preßburg(Bratislava) 130 km.
· mit Flugzeug: der internationale Flughafen Sármellék liegt 15 km entfernt. www.flybalaton.com
Programme:
Am 11. Oktober:
· Eröffnung morgens um 9 Uhr
· Vorträge: Goldwäsche an der Donau, Luftphotographie und Schatzsuche mit Detektoren. Wir hören auch Euch gerne zu. Wenn ihr Lust habt, über das Thema Schatzsuche, Münzrestauration oder über eine namhafte Findung einen Vortrag zu halten, sichern wir die Möglichkeit dafür. Wir bitten euch darum, den Stoff des Vortrages auf Englisch oder Deutsch auf die E-mail Adresse zalakoveskut@gmail.com zu senden, aber wir können euch an Ort und Stelle Dolmetschung zur Verfügung stellen. Falls ihr Bilder zeigen möchtet, bringt diese in digitaler Form (CD, DVD, PEN) mit.
· Gerätetest. Wir werden uns bemühen realistische Testplätze für die Geräte bereit zustellen. Wir werden sogar Münzen in der Tiefe vergraben und es gibt auch die Möglichkeit durch Plastikröhren verschiedene Gegenstände in die Tiefe zu geben. Für Tiefsucher gibt es ein extra Testfeld.
· Suchungsrennen. 7000 Münzen werden in die Erde eingepflügt, ihr sollt innerhalb einer bestimmten Zeit so viele wie möglich einsammeln.
· Tombola
· Ungebundene Programme, Kennenlernen
Am 12. Oktober
· Weitere Geräteteste, Gespräch
Andere Möglichkeiten:
· Bierzelt
· Schwein am Spiess
· Ungarische Speisenspezialitäten, heimische Pogatsche, Ziegenkäse
· Verkauf von Metalldetektorausrüstungen
· Überraschungsprogramm
Preise:
· die offizielle Währung Ungarns ist der Forint (HUF). Die Eintrittskarte kostet 10 EUR oder 8 GBP oder 2000 HUF. Die Karte enthält ein Mittagessen für den 11. Oktober. Wenn jemand kochen möchte, dem können wir Fleisch und Brennholz (Ausrüstung, Gewürze und Zutaten leider nicht) geben. Wir würden die Speisen der Sucher anderer Nationen gerne kosten.
Unterkunftsmöglichkeiten:
· Aranypatak Vendéglő (Gasthaus Aranypatak), Tel.: 0036/83/335-135 0036/30/9794-907 E-mail: arany-patak@freemail.hu (20 Personen)
· Kis-Ház Vendéglő (Gasthof Kis-Ház), Tel.: 0036/83/540-450 0036/20/3308-265 Web-Steite: Http://kis-haz-vendeglo.uw.hu (12+10 Personen)
· http://www.hotel-corvinus.com/de/index.html
· http://www.romkertpanzio.hu/
· www.kehida.hu
· www.heviz.hu
· Für diejenigen, die zelten möchten, können wir Platz zur Aufstellung bieten, sowie Strom und Trinkwasser
Weitere Informaitonen:
· die in der Nähe zu findenden Tankstellen sind: Keszthely (15km), Hévíz (8km), Zalaszentgrót (9km)
· ATM-s sind genauso in diesen Städten zu finden
Oftmalige Fragen:
· Wie werde ich meine Kollegen anderer Nationen verstehen? Keine Panik! Wir gewährleisten englische und deutsche Übersetzung und Dolmetschung.
· Kann ich Metalldetektoren mitnehmen? Natürlich, denn wir können nur in diesem Fall einheitliche Ergebnisse bekommen, wenn wir auf dem gleichen Boden verschiedene Geräte testen.
· Darf ich andere Schatzsucher mitnehmen? Ja klar! Je mehr wir sind, desto mehr Bekanntschaften können wir schließen und bessere Geräteteste können wir machen.
· Darf ich Freund/in oder Familienangehörige mitnehmen? Antwort: wir erwarten alle Interessenten!
· Wie funktioniert die Tombola? Was kann ich anbieten? Für die Tombola erwarten wir solche Gegenstände, die ein Sucher gut brauchen kann, (oder nie im Leben zu etwas verwenden kann). Man soll nicht an große Dinge denken, letztes Jahr wurden z.B.: Messer, Magnet, Batterielader, T-Shirt, Tasche angeboten.
· Soll man vor den Behörden Angst haben? Nein! Im letzten Jahr haben wir eine gleiche Veranstaltung organisiert. In Ungarn sind nur Betätigungen, die im Zweck für Archäologie, auf einen archäologischen Fundort oder auf dem Gebiet eines Nationalparks durchgeführt werden, genehmigungspflichtig. Alle andere Tätigkeiten sind frei.
Wenn Dir etwas weiterhin nicht klar oder eindeutig wäre, falls Du weitere Fragen hast, helfe ich gerne unter der folgenden E-mail Adresse: zalakoveskut@gmail.com
PS.: Wer sich noch immer unsicher fühlt, der darf nicht vergessen: in Ungarn gibt es billiges Bier und wunderschöne Frauen!!! J
Schatzsucher!Leite bitte diese Nachricht für alle anderen ausländischen Foren weiter und übersetze auf die Sprache anderer Nationen!
Stefan Tolnai