Sektion Harz im Oktober

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Agrippa
    Ritter

    • 30.03.2001
    • 333
    • NDS
    • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

    #1

    Sektion Harz im Oktober

    Der Oktober ist bald vorbei und es ist nicht viel passiert.
    Ich bin beruflich sehr ausgelastet und kann meistens nur kurzfristig los.
    Dazu kommt noch, dass viele Äcker bestellt sind und Ziele fehlen.
    Letzte Woche haben Rübezahl und ich einen interessanten Ort aufgesucht, aber auch dort war der Acker bestellt. Ein weiter wegliegender freier Acker bescherte uns ein paar Münzen. "Highlight" war ein Scheidepfennig von 1718 aus Braunschweig.
    Nächste Woche werde ich wahrscheinlich am Samstag Zeit haben. Solltet ihr Lust haben, meldet euch per e-mail.

    Bis dann Agrippa
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25913
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Warum soll´s Dir anders gehen ...

    ... als mir ???

    ... wird bestimmt noch was werden.
    Ich hab das Ende vor Augen. (von der Baustelle )

    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Ruebezahl
      Geselle

      • 04.03.2001
      • 99
      • Ostfalen
      • Withe`s

      #3
      warten auf Frost

      Hi,
      ich mag im Moment noch nicht in die Wälder gehen. Die Zecken mögen mich sehr. Nach dem ersten Frost sind sie und auch das Kraut weg. Dann gibt es wieder genug Ziele.
      Gut Fund
      Ruebezahl
      PS der Mais ist auch noch nicht platt !
      Gut Fund
      Ruebezahl

      Kommentar

      • Agrippa
        Ritter

        • 30.03.2001
        • 333
        • NDS
        • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

        #4
        .

        @Rübezahl:Wenn der Frost da war, gibt es erstmal Grünkohl !
        @ Sorgnix: Ich denke auch, dass wir nächstes Jahr endlich mal wieder zusammen los können.

        Also durchhalten !!!

        Agrippa

        Kommentar

        • sam
          Geselle

          • 08.07.2001
          • 66
          • OL/HB
          • Compass XP pro

          #5
          Hi

          Eure Äcker sind wieder bestellt? Ich verzweifle noch mit meinem. Da steht immer noch der Mais. Ist der Bauer tot oder was?
          Ich war Samstag beruflich in der Nähe von Passau und hab mir ne 1/2 Stunde Zeit für nen Acker genommen=1 Kreutzer. Da sind die Felder gerade gepflügt. Man sollte also noch schnell ne Studienreise nach Bayern machen

          Leider kommt mir kein Silber mehr unter die Sonde. Ist wohl die fehlende Aura von Rübezahl

          Solltet ihr was für nächstes WE planen, ich bin dabei.

          Gruß

          sam
          ...geht nicht, gibt´s nicht...

          Kommentar

          • Bonkers de lux
            Ritter

            • 08.11.2000
            • 302
            • Nds an der Elbe
            • Scope

            #6
            Hallo Sam,
            die Felder über die wir uns bein Treffen unterhalten haben waren ein voller Erfolg gut dass du mich auf die Idee gebracht hast.
            Gruß Bonkers
            Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

            Kommentar

            • Ruebezahl
              Geselle

              • 04.03.2001
              • 99
              • Ostfalen
              • Withe`s

              #7
              Silber-Quote

              Hi sam,
              ich habe mich gestern Abend mal hingesetzt und die Münzen von meinen Feldern gezählt. Die Quote von Silber- zu Kupfermünzen lag bei 1 zu 4,5 . Du siehst alles reine Statistik und kein Zauber !
              Würde mich mal interessieren wie es woanders aussieht ?
              Gut Fund
              Ruebezahl

              Kommentar

              • sam
                Geselle

                • 08.07.2001
                • 66
                • OL/HB
                • Compass XP pro

                #8
                @ Bonkers: Glückwunsch. Habe ich mir schon gedacht. Bei dem was Du erzählt hast, war auch ein Fund garantiert Schreib mal was da so aus dem Boden rausgekommen ist.

                @ Rübezahl: 1:4,5? Mein Schnitt außerhalb von Braunschweig liegt bei 1:20 Drittes Reich, Weimarer Republik usw. und alles Kupfer, Alu etc. NUR KEIN SILBER. Habe zwar auch ein kleines Hofjauchefeld erkundet und nette Dinge wie Siegelstempel etc. gefunden, aber ein Silberling will nicht den Weg zu mir finden.

                @ agrippa: Das erste liegt mir zu einsichtig. Das zweite werde ich mal anschauen. Mal sehen ob es interessant sein könnte. Guter Tip. Sage dann Bescheid. Werde da noch heute gucken fahren. Wäre ja evtl. etwas für Samstag.

                Gruß
                Sam
                ...geht nicht, gibt´s nicht...

                Kommentar

                • Bonkers de lux
                  Ritter

                  • 08.11.2000
                  • 302
                  • Nds an der Elbe
                  • Scope

                  #9
                  Hallo Sam,
                  mit irgent welchen Silberlingen kann ich nicht mithalten und große Statistiken brauch ich auch nicht auf zu stellen. Wenn man bedenkt ,dass ich bis vor kuzen nur nach WK gesucht habe bin ich aber ganz zu frinden. Sind auch ein paar ganz schöne Stücke dabei wenn das meiste auch aus der jüngeren Vergangenheit ist.
                  Gruß Bonkers
                  Angehängte Dateien
                  Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

                  Kommentar

                  • sam
                    Geselle

                    • 08.07.2001
                    • 66
                    • OL/HB
                    • Compass XP pro

                    #10
                    Nicht schlecht son Acker, nicht?

                    Ich habe zur Zeit auch immer mind. 1 Münze, egal welcher Acker. Heute auch wieder so ein nicht einzuordnener Kupferpfennig. Naja, wird sich schon klären

                    @ Rübezahl: Hast Du gute Erfahrungen mit Wäldern gemacht? Also irgendwie kommt da bei mir im Gegensatz zum Acker nix.


                    Gruß

                    Sam
                    ...geht nicht, gibt´s nicht...

                    Kommentar

                    • Ruebezahl
                      Geselle

                      • 04.03.2001
                      • 99
                      • Ostfalen
                      • Withe`s

                      #11
                      Wälder

                      Hi sam,
                      ich suche erst seit einem Jahr auf Äckern. Habe über 12 Jahre ausschließlich in Wäldern gesucht.
                      Münzen sind dort wirklich sehr !!! selten. Aber ich finde im Wald Stücke die älter (800 bis 1400) und besser erhalten sind. (Schnallen, Beschläge, Waffen usw.)
                      Bei meinem ersten Versuch auf einem Acker vor über 10 Jahren habe ich nur vom Pflug beschädigte Stücke gefunden. Das hat so frustriert, daß ich wirklich bis seit diesem Sommer nur im Wald gesucht habe. Dabei ist es öfter vorgekommen, daß ich in über 6 Stunden überhaupt nichts gefunden habe ! Einfach so durch den Wald zu laufen macht sowieso keinen Sinn. Nur in der Nähe wo sich Menschen aufgehalten haben gibt es manchmal Funde. Die Waldsuche habe ich immer in der kalten Jahreszeit betrieben, weil da keine Zecken mehr da sind und das Kraut nicht das Suchen erschwert. Die Felder für den Spätsommer / Herbst sind ab jetzt eine gute Ergänzung, dank der ergiebigen Felder vor meiner Haustür.
                      Bis demnächst
                      Ruebezahl
                      Gut Fund
                      Ruebezahl

                      Kommentar

                      • Bonkers de lux
                        Ritter

                        • 08.11.2000
                        • 302
                        • Nds an der Elbe
                        • Scope

                        #12
                        Hallo Ruebezahl,
                        ich hab da nocj mal ne Frage zu den Jauchefeldern. Wenn man eine Stadt mit eien Landwehr hat müßte man diese Felder mehr innerhalb oder außerhalb des Wehres suchen. Kann man auch vielleicht anhand der Windrichtung etwas fest machen, ich meine wenn man oft Westwind hat, hat man dann die Felder im Osten angelegt?
                        Ich war ja heute mal im Museum und mußte feststellen, dass es hier auch Goldkutscher gegeben hat die haben aber mehr die Kloaken leer geräumt bloß wohin sie dieses gebracht haben war nicht raus zu bekommen.
                        Gruß Bonkers
                        Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

                        Kommentar

                        • Ruebezahl
                          Geselle

                          • 04.03.2001
                          • 99
                          • Ostfalen
                          • Withe`s

                          #13
                          Jauchefelder

                          Hi Bonkers,
                          ein paar Tips zu den Jauchefeldern:
                          -nicht zu weit vom alten Stadtkern weg
                          -bei mir in der Nähe der heutigen Kläranlage (Tradition ?)
                          -stadtnahes Dorf mit vielen Hofstellen (Gemüsebauern brauchen unbedingt Dünger)
                          -günstige Transportwege (Bundesstraßen waren fast immer früher auch die alten Überlandstraßen)
                          -bei mir auch Transport mit Kähnen
                          -Windrichtung hat keine Rolle gespielt, weil es in den Städten früher meist sowieso nicht gut roch
                          -Außerhalb der eigentlichen Stadt (Tore) doch schon noch innerhalb der Landwehr (teilweise auch außerhalb)
                          Auch bei mir sind die Inhalte der Kloaken (Jauche) auf die Felder gebracht wurden. Was heute noch ausgefahren wird ist Gülle aus der Tierhaltung !
                          Die Felder sind bei kurzer Besichtigung auch ohne MD nicht zu übersehen, weil aller Abfall auch im "Loch" landete und die vielen Scherben wirklich auffallen.
                          Viel Glück bei der Suche !
                          Gruß
                          Ruebezahl
                          Gut Fund
                          Ruebezahl

                          Kommentar

                          Lädt...