Quelltopfsuche am 20/21.09.2009
Für ein interessantes Projekt suchen wir Abenteurer: Die Suche nach WK 2 Relikten in einem grösseren Quelltopf in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Auf dem Rückzug durch die Alpen nutzte eine Einheit der 17 SS. Panzergrenadierdivision “Götz von Berlichingen” einen Waldweg. An diesem finden sich mehrere Bergwasserquellen zusammen zu einem grösseren Quelltopf. Dieser umfasst etwa eine Fläche von ca. 1000 qm bei verschiedenen Wassertiefen von Handbreit bis teilweise zu 5 Metern. Die Wassertemperatur beträgt um die 10-13 Grad es herrscht leichte bis mittlere Strömung. Sedimenttiefe von 0 bis 60 cm. Dort hinein wurden nach Aussagen von Einheimischen Ausrüstungsgegenstände aller Art geworfen. Dieses würden wir gerne überprüfen und wennmöglich bergen. Für diese Suche laden wir abenteuerlustige Sucher an dem hoffentlich sonnigen Wochenende in das schöne Garmisch-Partenkirchen ein:
Wir sind bereits 4 Sucher, freuen würden wir uns über 4 weitere Teilnehmer:
- 1 Logistiker, der vom Ufer aus die Suche koordiniert und Material, Funde und Ausrüstung an- und abfahren wird
- Taucher, es sind bereits 2 vorhanden, 1 weiterer mit Ausrüstung wäre sinnvoll
- 2 Schnorchler mit Neoprenanzügen, ABC Ausrüstung und Bleigurten
Es sind drei Unterwassersonden vorhanden, weitere sind herzlich willkommen.
Der Termin ist der 20/21. September. Am Samstag erfolgt die Anreise und der Transport der Ausrüstung. Anschliessend baden wir an und suchen in Suchbahnen. Bis Sonntag nachmittag geht die Suche weiter und ab 15.00 Uhr beginnt die Auswertung der Suche. Über eine Fundteilungsvereinbarung werden die Funde anteilig verteilt.
Mehr Infos gibt es per Mail kurz vor der Aktion. Übernachtungen in GAP können kostengünstig organisiert werden.
Dabei können wir uns mal ausgiebig beschnuppern und kennenlernen und am Abend eine zünftige Grillparty zünden.
Das Projekt touchiert jedoch unseren Schwerpunkt Reichsbankgold http://www.fragen-forschen-finden.de/html/home.html nur am Rande könnte aber weitere Hinweise zum zu einem Goldtransport erbringen.
Für ein interessantes Projekt suchen wir Abenteurer: Die Suche nach WK 2 Relikten in einem grösseren Quelltopf in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Auf dem Rückzug durch die Alpen nutzte eine Einheit der 17 SS. Panzergrenadierdivision “Götz von Berlichingen” einen Waldweg. An diesem finden sich mehrere Bergwasserquellen zusammen zu einem grösseren Quelltopf. Dieser umfasst etwa eine Fläche von ca. 1000 qm bei verschiedenen Wassertiefen von Handbreit bis teilweise zu 5 Metern. Die Wassertemperatur beträgt um die 10-13 Grad es herrscht leichte bis mittlere Strömung. Sedimenttiefe von 0 bis 60 cm. Dort hinein wurden nach Aussagen von Einheimischen Ausrüstungsgegenstände aller Art geworfen. Dieses würden wir gerne überprüfen und wennmöglich bergen. Für diese Suche laden wir abenteuerlustige Sucher an dem hoffentlich sonnigen Wochenende in das schöne Garmisch-Partenkirchen ein:
Wir sind bereits 4 Sucher, freuen würden wir uns über 4 weitere Teilnehmer:
- 1 Logistiker, der vom Ufer aus die Suche koordiniert und Material, Funde und Ausrüstung an- und abfahren wird
- Taucher, es sind bereits 2 vorhanden, 1 weiterer mit Ausrüstung wäre sinnvoll
- 2 Schnorchler mit Neoprenanzügen, ABC Ausrüstung und Bleigurten
Es sind drei Unterwassersonden vorhanden, weitere sind herzlich willkommen.
Der Termin ist der 20/21. September. Am Samstag erfolgt die Anreise und der Transport der Ausrüstung. Anschliessend baden wir an und suchen in Suchbahnen. Bis Sonntag nachmittag geht die Suche weiter und ab 15.00 Uhr beginnt die Auswertung der Suche. Über eine Fundteilungsvereinbarung werden die Funde anteilig verteilt.
Mehr Infos gibt es per Mail kurz vor der Aktion. Übernachtungen in GAP können kostengünstig organisiert werden.
Dabei können wir uns mal ausgiebig beschnuppern und kennenlernen und am Abend eine zünftige Grillparty zünden.
Das Projekt touchiert jedoch unseren Schwerpunkt Reichsbankgold http://www.fragen-forschen-finden.de/html/home.html nur am Rande könnte aber weitere Hinweise zum zu einem Goldtransport erbringen.
Kommentar