[2009-11-29] Spaziergang an der Reichsautobahn-Trasse Region Hannover/Wedemark

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torfstecher
    Anwärter


    • 04.09.2005
    • 23
    • Region Hannover

    #16
    Termin verpasst

    Oh Mann!!

    Um 1 Woche vertan!
    Ich habe echt die ganze Zeit geglaubt, wir sprechen von diesem Wochenende.
    Gestern Ausrüstung fürs Röhrenkrabbeln zusammengesucht - sogar einen kleinen Rollwagen gebaut (ja, das war ernstgemeint, ich bin so bekloppt), die alten Karten hergekriegt, Netbook und GPS-Gerät mit GPS-Daten, Waypoints und Tracks gefüttert.
    Heute stehe ich um 9:00 da und keine Sau kommt ....

    Tja, das Alter ....

    Naja, wenigstens bin dann noch ein Stück Strecke abgegangen, das ich noch nicht kannte. War aber auch nicht gerade ertragreich: 1 einzigen Granitblock habe ich gefunden - und natürlich die Ausschachtungen, aber die sind ja überall.

    Nächsten Sonntag werde ich höchstwahrscheinlich nicht dabei sein können. Viel Spaß wünsch ich euch.

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #17
      Zitat von Torfstecher
      Oh Mann!!
      Um 1 Woche vertan!
      Oje! Das ist aber nun wirklich dumm gelaufen. Aber die Sache mit dem Rollwagen für die Röhrenbefahrung ist ja der Hammer. Das Gerät musst Du mal ablichten.

      Ist natürlich seeehr schade, wenn es diesen Sonntag bei Dir nicht klappen sollte, aber vielleicht kriegst Du es ja doch irgendwie hin.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Torfstecher
        Anwärter


        • 04.09.2005
        • 23
        • Region Hannover

        #18
        Zitat von htim
        Oje! Das ist aber nun wirklich dumm gelaufen. Aber die Sache mit dem Rollwagen für die Röhrenbefahrung ist ja der Hammer. Das Gerät musst Du mal ablichten.
        So wild ist das nun auch wieder nicht: 4 Schwerlastrollen, die ich noch rumliegen hatte, unter so ein kurzes,breites Vertäfelungsbrett geschraubt. Also ein großes Skateboard.
        Wäre auch die Frage gewesen, ob ich unbeschadet durch das Gitter gekommen wäre.
        Dass das bloß keiner allein versucht! Der Rückweg ist immer der schwerste.

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #19
          Der Termin naht; hier mal eine Zusammenfassung der Teilnehmer (Stand: bis heute). Wenn sich noch Änderungen ergeben, "schreibt" bitte bescheid.

          Treffpunkt 09.00 Uhr an den vom Kollegen Torfstecher genannten Koordinaten.

          -oliver.bohm
          -Torfstecher (kann leider nicht)
          -Jochen w
          -Vagabundin
          -Herrn Häuser (steht noch nicht fest)
          -Rasputin.1 (steht noch nicht fest)
          -niemandsland (steht noch nicht fest)
          -htim

          Vorschläge zur Route? Der Treffpunkt bietet an, sich den Schacht anzusehen. Dann könnten wir den Trassenverlauf in den Süden folgen. Eine zeitliche Obergrenze habe ich mir jetzt nicht gesetzt; die wird vom Einbruch der Dunkelheit bestimmt

          Weitere/andere Vorschläge ?
          Optionen für Schlechtwetter ?
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • Torfstecher
            Anwärter


            • 04.09.2005
            • 23
            • Region Hannover

            #20
            Wenn ihr der Trasse folgt, werdet ihr an eine schwer überwindbare Barriere kommen:
            Die Trasse bzw. der parallele Weg führt direkt in die Sandgrube. Da gibts eh nix historisches zu sehen. Die Südostwand ist wohl Richtung Norden leicht zu überwinden (einfach fallenlassen ), Richtung Süden könnte es problematisch werden.
            Erst ab diesem Bereich Richtung Süden ist nach der Grube wieder ein Damm zu sehen:
            52° 34.117' N 09° 39.314' E

            Soviel sei schon mal vorweg verraten, um euch Enttäuschungen zu ersparen.

            Ansonsten: Good Luck

            Kommentar

            • Jochen w
              Lehnsmann


              • 20.05.2009
              • 48
              • NRÜ
              • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

              #21
              Zitat von Torfstecher
              Die Trasse bzw. der parallele Weg führt direkt in die Sandgrube. Da gibts eh nix historisches zu sehen. Die Südostwand ist wohl Richtung Norden leicht zu überwinden (einfach fallenlassen ), Richtung Süden könnte es problematisch werden.

              Wobei ich auf das Gesicht des Betreibers gespannt wäre, wenn ihm einige Nachwuchshistoriker erklärten, warum sie die steile Böschung einer Sandgrube hinaufkraxeln


              PS: Das "Keilriemenottogelände" würde mich interessieren!
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Jochen w; 24.11.2009, 11:43.
              Bis denne

              Jochen

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #22
                Zitat von Jochen w
                ....PS: Das "Keilriemenottogelände" würde mich interessieren!....
                Nicht nur Dich! Wurde bereits als Option berücksichtigt....
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Torfstecher
                  Anwärter


                  • 04.09.2005
                  • 23
                  • Region Hannover

                  #23
                  Zitat von Jochen w
                  PS: Das "Keilriemenottogelände" würde mich interessieren!
                  Das liegt fast 300m von der Trasse entfernt und ist Privatgelände. Sofern da noch oder wieder etwas bewohnt wird, gibt es wohl keinen Grund, da rumzulaufen.

                  Ein weißer Punkt auf meiner Karte ist noch das Gebiet um die Jürse.

                  Lt. meiner Karte ist direkt nördlich und südlich davon gebaut worden. Ob es eine Querung gab, wäre noch zu erkunden.

                  Kommentar

                  • Jochen w
                    Lehnsmann


                    • 20.05.2009
                    • 48
                    • NRÜ
                    • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

                    #24
                    Ich habe mich missverständlich ausgedrückt.


                    Ich möchte natürlich nicht irgendwelche Privatleute beim Adventskaffee stören.


                    Ich meinte eher die Lage als Ganzes, die auch hier spekulierte "Raststätte" und die erforderliche An- und Abfahrten der RAB- in diesem Zusammenhang fiel immer der Name "Keilriemenotto"
                    Bis denne

                    Jochen

                    Kommentar

                    • Vagabundin
                      Bürger


                      • 23.06.2008
                      • 183
                      • Hannover
                      • weibliche Intuition...

                      #25
                      Klar, ich bin dabei, Sonntag 9.00 Uhr.

                      Ja, der legendäre Keilriemen-Otto. Ich hatte irgendwo schon einmal geschrieben, dass wir dort früher öfters mit den Motorrädern hingefahren sind. Das war ein echtes Original. Das mit seiner Frau ist wirklich traurig :-(

                      Wolf

                      Eine Mitfahrgelegenheit hätte ich anzubieten, einfach mal fragen ;-) Ist zwar ein kleiner Umweg aber ich will mal nicht so sein ;-)

                      Wir sehen uns ja Samstagabend (wenn ich den Termin jetzt nicht schon wieder verschusselt habe... schaue gleich mal nach), dann können wir das besprechen.

                      Fein, ich freue mich ;-)
                      Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #26
                        Dann ergänze ich mal die Teilnehmerliste. Der Stefan hat sich noch angemeldet.

                        -oliver.bohm
                        -Torfstecher (kann leider nicht)
                        -Jochen w
                        -Vagabundin
                        -Herrn Häuser (steht noch nicht fest)
                        -Rasputin.1 (steht noch nicht fest)
                        -niemandsland (steht noch nicht fest)
                        -werker123
                        -htim

                        Wir müssen dann nur noch mal klären, wie wir mit "Schlechtwetter" umgehen wollen. Kurzfristige Abstimmung hier im Forum (1 Stunde vor dem Termin)? Oder andere Vorschläge?
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Jochen w
                          Lehnsmann


                          • 20.05.2009
                          • 48
                          • NRÜ
                          • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

                          #27
                          Ich habe das bei meiner Frau als große "Hundeausführrunde" eingereicht.

                          Da der pelzige Katzenjäger kein "Schlechtwetter" kennt, bin ich auf alle Fälle um 9 da.


                          Sollte es Bindfäden regnen, fällt die Runde entsprechend kleiner aus->


                          oder ich stelle mich unter eine "Autobahnbrücke"
                          Bis denne

                          Jochen

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8413
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #28
                            Klingt gut... Ist nach dem Aufstehen und hell ist es dann auch schon
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Red Air
                              Heerführer


                              • 09.01.2007
                              • 1703
                              • Niedersachsen

                              #29
                              Olli hast du Karen mal gefragt wo sie die Autowracks gefunden hat ?. Viel Spaß. Gruss Heinrich

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8413
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #30
                                Was für Wracks? Habe ich was verpaßt?

                                Welche Beitragsnummer?

                                Habe immer noch nicht mit Karen telefoniert...
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...