Sondler-Stammtisch Niederrhein
Einklappen
X
-
Jau, war sehr kurzweiligund informativ...wie eigentlich immer!
Hinsichtlich des Erscheinungsbildes einer gewissen Person hier im Forum müssen wir uns noch was einfallen lassen...und wenn ich was malen muss
Muhuhuhahaaaa
Gruß
GünniKeiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.Kommentar
-
"Neuvorstellung"
Hatte das Ganze zuerst unter "Neuvorstellungen" gepostet http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...500#post755500 , aber ich dachte, ich stells hier auch nochmal rein:
Hallo zusammen,
ich heiße Christian, komme aus Rheinberg und durfte heute beim Stammtisch in Xanten dabeisein.
War für mich sehr interessant, ich habe haufenweise Tips und Ratschläge mitgenommen, dafür nochmal danke an alle!
Ich war von der Offenheit der anwesenden Runde echt beeindruckt, ich durfte mehrere Sonden selbst ausprobieren (u.a. an meinem eigenen Ehering ), ich hatte von Anfang an das Gefühl, ernstgenommen zu werden und mitreden zu können und zu dürfen.
Mir hat ganz besonders gefallen, daß wirklich alle sich die Mühe gemacht haben, mir jede noch so kleine Kleinigkeit zu erklären und sich meine Fragen anzuhören und wertvolle Erklärungen zu geben, nebenbei gab es jede Menge interessante Fundstücke zu bewundern.
Ihr habt´s jedenfalls geschafft, mich für die Sache zu begeistern, ich werde wohl nächste Woche den Antrag auf Nachforschungsgenehmigung auf den Weg bringen!Zuletzt geändert von Rheinberger; 05.01.2013, 23:07.Gruß vom Niederrhein!
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!Kommentar
-
Kommentar
-
@Christian
Schön, dass wir dich begeistern konnten.
Das mit dem "grünen Eddiiie" ist ein "running Gag", wir nehmen uns mal gerne gegenseitig auf die Schüppe.
Gruß GünniKeiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.Kommentar
-
Hallihallo,
ich dachte, ich melde mich mal wieder.
Zum nächsten Stammtisch am 02.02. kann ich leider nicht kommen, meine Angetraute wollte partout nicht den gebuchten Urlaub verschieben!
Ansonsten gibt es aber ein paar Neuigkeiten:
Meine neue Sonde ist da, es ist jetzt der Deus light mit Kopfhörer geworden.
Die Bedienung ist eigentlich stocksimpel, die Interpretation der Signale ist aber wohl einigermaßen "Gewöhnungssache", bzw. Erfahrung. Also muß ich wohl üben, üben, üben.
Die Genehmigung ist auch beantragt, dauert aber wohl noch bis ca. Anfang März.
Ich habe dem guten Dr. Bridger eine Karte von einem knappen Quadratmeterauf den Tisch gelegt, wurde aber anstandslos akzeptiert, war auch sonst ein sehr nettes Gespräch.
Jetzt kommt allerdings noch der Schritt, den ich mir als die größte Hürde vorstelle, nämlich die Erlaubnis des jeweiligen Bauern zu bekommen.
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, daß die begeistert sind, wenn man einfach bei ihnen klingelt und sagt: "Schönen guten Tag, ich bin Sondengänger und möchte gerne auf Ihren Acker!" ?
Direkt auf dem Feld ansprechen dürfte im Moment wohl eher schwierig sein, im Winter ist doch wohl kaum einer auf den Feldern unterwegs, oder doch?
Ich werd´s Euch wissen lassen,
Gruß,
ChristianZuletzt geändert von Rheinberger; 28.01.2013, 08:53.Gruß vom Niederrhein!
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!Kommentar
Kommentar