[2010-06-25] Einladung zum MaSt.-Stammtisch #015 (Hannover)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    [2010-06-25] Einladung zum MaSt.-Stammtisch #015 (Hannover)

    Hallo!

    Am 25.06.2010 ab 20 Uhr findet an gewohnter Stelle der 15. Stammtisch statt.

    Adresse, Anfahrt und mehr Infos hier: [link]

    Nächste Termine:
    2010: (Sommerpause) [#16] 24.09. - 20 Uhr

    Aktuelle Termine/Terminänderung(en) auch auf unserer Homepage: [link]

    Gruß
    Wolf
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19514
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Tipp am Rande...

    Und vorher noch zum Altenbekener Damm 20 in der Südstadt von Hannover.

    ARCHITEKTURZEIT 2010 veranstaltet eine Besichtigung in der Heinrich-Heine Schule, von 17 bis 22 Uhr. Am /vom 23 bis 25 Juni!


    Zu sehen ist ein gassicherer Luftschutzkeller mit Krankenstation (mit OP), Baujahr 1931.

    Für Erfrischungen sorgt die "Schleusenbar".

    Kostenbeitrag: 4 Euro



    MfG Zufälliggefundenergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Bei mir wird es wohl wieder nichts werden

      Übrigens wäre es hin und wieder nicht verkehrt, den einen oder anderen Initiator des Stammtisches auch mal telefonisch erreichen zu können...
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19514
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Bleibe ich noch auf der Waschvollausstattung sitzen...

        Glückauf! Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Zitat von Deistergeist
          Und vorher noch zum Altenbekener Damm 20 in der Südstadt von Hannover.

          ARCHITEKTURZEIT 2010 veranstaltet eine Besichtigung in der Heinrich-Heine Schule, von 17 bis 22 Uhr. Am /vom 23 bis 25 Juni!


          Zu sehen ist ein gassicherer Luftschutzkeller mit Krankenstation (mit OP), Baujahr 1931.

          Für Erfrischungen sorgt die "Schleusenbar".

          Kostenbeitrag: 4 Euro



          MfG Zufälliggefundenergeist
          Ein interessantes Objekt mit vielen erhaltenen Wandbeschriftungen und Details. Absolut sehenswert. Jedoch: Die Besichtigung findet im Rahmen eines Kunstprojektes statt (Klang-, Licht- und Objektinstallationen....) (Quelle: heutiger HAZ-Bericht)
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • Red Air
            Heerführer


            • 09.01.2007
            • 1703
            • Niedersachsen

            #6
            Hallo ihr Bunkertiere, zu diesem Stammtisch bin ich verhindert, zuviele Termine meiner Frau!. Gruss RED

            Kommentar

            • niemandsland
              N/A
              • 17.08.2003
              • 1679

              #7
              @ fleischsalat

              Sorry.. der Initiator hatte diese Woche sein Handy in den Schlummer-Modus versetzt, um nichts über die WM 2010 in der Nacht zu hören. Blöde Zeitverschiebung. *dagegen* Das nervt nämlich. Hab aber gesehen das Du versucht hast mich zu erreichen. Sorry.

              @ All

              Wer kommt denn heute?

              Zusagen von RaKo, Bunkerradio, Oli, Deistergeist (?), ???
              Absagen von Fleischsalat, Red Air, ???
              Weiß nicht von Macke, ???

              Achso... Heute wegen einem aktuellem Thema wohl eher nichts mit Fotos und so. Ein paar werden es sich denken können, worum es geht. Und der Rest (so viele werden das bei dem Wetter heute wohl sowieso nicht sein), wird ins kalte Wasser geworfen.

              Ich freue mich trotzdem auf ein zahlreiches "Erscheinen" (!!!).

              Vor September die letzte Chance... die Gaststätte macht auch gut 4 1/2 Wochen Pause, so dass das Angebot hier im Stadtteil an gutem Essen echt Urlaub macht. Meine persönlichen Einwände diesbezüglich haben leider nichts bewirkt. Somit ist wohl hungern oder selbst kochen angesagt. *unschön*

              @ Deistergeist

              Die Veranstaltung werde ich mir mal ersparen. Zum einen denke ich, kenne ich das Objekt und zum andern kann ich mir nicht vorstellen das man dort heute seinen "Spass" hätte. Ist ja so wie ich das mitbekommen habe, gross als künstlerische Veranstaltung angekündigt. *urgs*
              Die "Kunst" wäre, das Objekt unter Denkmalschutz stellen zu lassen, denke, davon hätte man mehr. Immerhin gibt es einen "LSK" dieser Art in Hannover wohl kein zweites Mal.

              Kommentar

              • niemandsland
                N/A
                • 17.08.2003
                • 1679

                #8
                Gerade gefunden...

                Link zur Architekturzeit 2010: http://www.kronensieben.de/?page_id=418

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8413
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  War wieder ein sehr netter (Und diesmal sehr langer ) Abend..

                  Zum Glück war fleischi nicht da...
                  Bei seiner "Schlagzahl" im Verhältnis zur Länge des Abends, hätte er mit Sicherheit eine Alkoholvergiftung bekommen...
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #10
                    Hallo olli,
                    das Buch das ich meinte =

                    Auf den Spuren des Elbe-Kommandos Rammjäger
                    Von Dietrich Alsdorf

                    Podzun-Pallas
                    Gruss U.R.
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6487
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Jetzt aber.
                      Danke an Euch allen, es war ein schöner und informativer Abend für mich und hoffentlich auch für alle Anwesenden.
                      Bin schon auf den nächsten Abend gespannt.
                      Gruss und bis Bald U.R.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von U.R.; 27.06.2010, 14:37.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • niemandsland
                        N/A
                        • 17.08.2003
                        • 1679

                        #12
                        @ U.R.

                        Stimmt. War wirklich ein schöner (langer) und informativer Abend. Schön das Du es geschafft hast.

                        Zu den "Rammjägern" hab ich auch noch was:

                        Ulrich Saft: Das bittere Ende der Luftwaffe. "Wilde Sau", Sturmjäger, Rammjäger, Todesflieger, "Bienenstock", Langenhagen 1992, ISBN 3-9801789-1-9

                        Das Buch ist gut. Außerdem gibt es im Forum vom Panzer-Archiv dazu auch noch einen interessanten Thread. Soweit ich mich erinnere, gab es hier in der Gegend auch noch bis in die jüngste Zeit Gedenkveranstaltungen mit ehem. Fliegern aus den (Sonder-) Kommandos "Elbe" und "Bienenstock". Soweit ich mich erinnere, befindet sich in der Nähe vom Fliegerhorst in Celle ein Gedenkstein, der an die beiden Sonderkommandos erinnert.

                        @ Oli

                        ...der war jetzt aber echt gemein.

                        Kommentar

                        • Herrn Häuser
                          Ritter


                          • 12.09.2005
                          • 458
                          • dreißigneunzwosechs

                          #13
                          Moin Jungs,
                          nach langer Zeit lasse ich mal wieder etwas von mir hören....Nach der Sommerpause habe ich mir fest vorgenommen, mal wieder zum Stammtisch zu erscheinen....

                          Ich bin gerade aus dem Dänemark-Urlaub zurück und könnte mit diversen Photos auf einem der nächsten Stammtische über den dortigen Atlantikwall berichten. Hier vor allem die 38cm-Batterie in Hanstholm. Ich habe zahlreiche Photos gemacht, die einen kleinen Einblick geben könnten....

                          ...aber nur, wenn Interesse besteht.

                          Beste Grüße
                          Carsten

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8413
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #14
                            Willkommen zurück...,


                            Natürlich besteht Interesse, alleine schon, weil ich als Kind 2x in Nørre Vorupør Urlaub gemacht hatte und einmal in Hanstholm zur Besichtigung war
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Herrn Häuser
                              Ritter


                              • 12.09.2005
                              • 458
                              • dreißigneunzwosechs

                              #15
                              ...Hanstholm ist schon der Wahnsinn. Die 4 38cm-Geschützbunker sind die größten Bunker in ganz Dänemark und vielleicht sogar des ganzen Antlantikwalls (von den U-Boot-Bunkern mal angesehen)....man korrigiere mich, wenn´s nicht stimmt...

                              Kommentar

                              Lädt...