Gestern beim Münchner Stammtisch ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masterTHief
    Landesfürst

    • 27.11.2001
    • 985
    • In einer Höhle in der Erde
    • Schlumberger Titan

    #1

    Gestern beim Münchner Stammtisch ...

    Gestern tagte der monatliche Münchner Schatzsucher-Stammtisch.

    Eingeladen und zu Gast war der Journalist Lorenz Storch vom Bayrischen Rundfunk.

    Herr Storch ist Hörfunkredakteur und nahm im Jahre 2009 den Deutschen Preis für Denkmalschutz aus der Hand des Bundespräsidenten entgegen.
    Er hat sich insbesondere um den Erhalt von Baudenkmälern und auch um das gegenseitige Verständnis zwischen Denkmalbehörden und Eigentümern von Baudenkmälern verdient gemacht.

    Er hatte sich nach Internet-Recherche an mich gewandt, denn er sucht Informationen zu einer Hörfunkreportage betreffend das Spannungsverhältnis zwischen Denkmalschützern/Archäologen und Schatzsuchern/Sondengänger sowie zur Debatte um das Schatzregal.
    Da er eben nicht irgendein Feld-, Wald- und Wiesenjournalist ohne Vorbildung in der Denkmalschutz-Thematik ist, der seinen Ruf und seine Kompetenz mit Hetzdokumentationen aufbauen und unterstreichen müsste, hat er ausführlich sach- und fachdienliche Informationen für sein Vorhaben erhalten.

    Er konnte sich davon überzeugen, daß der gewöhnliche Schatzsucher und Sondengänger nicht zu den Kriminellen gehört, es sich bei der Zunft nicht um eine Vereinigung von Dunkelmännern, Grabräubern und Raubgräbern handelt und man nichts zu verbergen hat.

    Inwieweit sein Besuch und seine zu erstellende Reportage, die demnächst (Sendetermin noch unbekannt) im Hörfunk von Bayern 2 gesendet werden wird, der Entspannung des o. g. Spannungsverhältnisses dienen wird und kann, mag dahingestellt bleiben – jedenfalls wird man nicht behaupten können, dass die Münchner Sondengänger und Schatzsucher einer solchen wünschenswerten Entwicklung ablehnend gegenüberstünden.

    Den abenteuerlichen „Kick“ eines Sondenganges möchte Herr Storch auch einmal praktisch erleben.
    Zwei versierte Sondengänger haben sich spontan bereit erklärt, ihm dieses „Vergnügen“ zu verschaffen und ihm den Umgang mit dem Detektor und das richtige Schwenken beizubringen.
    Grinsend dachten wir uns:
    Soll er doch auch selbst erfahren, dass die „Lust auf Schatz“ sehr schnell in „Frust durch Müll“ umschlägt, er den dann von ihm gefundenen Metall-Schrott auch selbst entsorgen darf, (denn man ist ja auch neben dem Denkmal- auch dem Umwelt- und Naturschutz verpflichtet).

    Ich denke, es schadet nicht, dem als Journalist mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichneten Hörfunkredakteur durch Argumentation und praktische Erfahrung aufzuzeigen, dass die meisten „Horror“-Geschichten um dieses Thema, die in den letzten Jahren durch die Republik gegeistert sind, meistens blühenden Phantasien entsprungen sein dürften.

    Das Thema Schatzregal als paradoxes und widersinniges Instrument des Denkmalschutzes, dem es in seinen kaum noch zu überblickenden Varianten weit mehr schadet (Fundunterschlagung wird eher gefördert) als nutzt, hat den engagierten Denkmalschützer besonders interessiert und nachdenklich gestimmt.

    Sobald der entsprechende Sendetermin feststeht, werde ich ihn bekannt geben.

    Zur Erinnerung an den Stammtisch-Besuch und als zusätzliche Information erhielt Herr Storch ein Exemplar des im April von Reinhold Ostler neu aufgelegten „Handbuch für Schatzsucher“ überreicht, das ja auch in keinem Regal eines Denkmalschützers fehlen sollte und auch dessen Erfahrungs-„Schatz“ der letzten Jahrzehnte hinsichtlich des (Schatz-) Fundrechts und der bisherigen Behörden-Praxis widerspiegelt.

    Gruß

    Rudolf (masterTHief) Patzwaldt
    - nur echt mit "TH" -
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Schöne Sache !

    Schon einmal danke das du da am Ball bleibst.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5541
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      wirklich toll wie sich einige hier engagieren, weiter so^^
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • masterTHief
        Landesfürst

        • 27.11.2001
        • 985
        • In einer Höhle in der Erde
        • Schlumberger Titan

        #4
        Zeit für Bayern: Bayerische Geschichte - ausgeplündert und verscherbelt - 01.01.2011 Das archäologische Erbe Bayerns ist bedroht durch Raubgräber. Sie sind mit Metalldetektoren auf Bodendenkmälern unterwegs, oft bei Nacht - mit dramatischen Folgen ...

        masterTHief und bayrische Sondengänger – dort anonym aber auch hier im Forum vertreten (auch vom Münchner Schatzsucher- und Sondengänger-Stammtisch) wurden gefragt.

        Hier kann man die Sendung vom 01.01.2011, 12:05 Uhr hören und runterladen:

        BR Podcast – Alle Podcasts, Audio und Video, des Bayerischen Rundfunks. Einfach kostenlos abonnieren und herunterladen.


        Gruß

        Rudolf
        - nur echt mit "TH" -

        Kommentar

        • Schwarzwaelder
          Ratsherr


          • 06.10.2010
          • 216
          • Mannheim
          • Vista RG 750

          #5
          Hallo Rudolf,
          hab mir die Sendung vorhin im Internet angehört. Ich denke, die ehrlichen Sondengänger sind in ein rechtes Licht gerückt worden. Allerdings fand ich die Sache mit "das Gasthaus muss geheim bleiben - ein Stammtisch findet immer in einem anderen Restaurant statt" etwas überzogen, hört sich für mich gerade so an, als ob Sondengänger einen Grund hätten, sich zu verstecken oder auf der Flucht zu sein.
          Auf jeden Fall eine gute Darstellung für unser Hobby, wenn man bedenkt, dass die "Gegenpartei", also die Archäologen die Sendung bestimmt auch alle gehört haben und diskutieren werden.
          Gruß,
          Sebastian
          Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            wusst garnicht das es einen stammtisch gibt

            ich organisier für morgen einen eigenen
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Allerdings fand ich die Sache mit "das Gasthaus muss geheim bleiben - ein Stammtisch findet immer in einem anderen Restaurant statt" etwas überzogen, hört sich für mich gerade so an, als ob Sondengänger einen Grund hätten, sich zu verstecken oder auf der Flucht zu sein.
              Zumindest einer der Sondengänger der dort anwesend war, und in dem Bericht (ohne Mikro) zugibt meistens Nachts und auf Bodendenkmälern unterwegs zu sein, hat Grund sich zu verstecken.
              Sonst fand ich den Bericht auch nicht schlecht, aber sowas vor dem Journalisten rausposaunen hätte er sich verkneifen können.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von Schwarzwaelder
                Allerdings fand ich die Sache mit "das Gasthaus muss geheim bleiben - ein Stammtisch findet immer in einem anderen Restaurant statt" etwas überzogen
                Häh, der ist doch immer im selben Restaurant zu einem festebn Termin?!

                Ich glaub, ich muss mir den Bericht gleich mal anhören.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Dixie
                  Landesfürst


                  • 17.09.2008
                  • 614
                  • Plattling
                  • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Zitat von Drusus
                  Häh, der ist doch immer im selben Restaurant zu einem festebn Termin?!

                  Ich glaub, ich muss mir den Bericht gleich mal anhören.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  So wie ich das verstanden habe ist damit ein Augsburger Stammtisch gemeint.

                  Gruß
                  Dix
                  Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von Dixie
                    So wie ich das verstanden habe ist damit ein Augsburger Stammtisch gemeint.
                    Stimmt. Hab's mir gerade angehört, das betraf den Augsburger (der mir nicht bekannt ist).

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Schwarzwaelder
                      Ratsherr


                      • 06.10.2010
                      • 216
                      • Mannheim
                      • Vista RG 750

                      #11
                      Meiner Meinung nach trotzdem nicht angebracht, einen Stammtisch vor der Presse zu verstecken oder geheimzuhalten. Das hört sich dann auch bei sachlicher Berichterstattung negativ an.
                      Und ja, der Typ der vor dem Reporter zugibt, nachts auf Denkmälern zu gehen ist völlig daneben. Sojemand hat in meinen Augen nichts an nem Stammtisch verloren und schon dreimal nicht im Radio, der schadet wirklich der ganzen Gemeinschaft!!! Nur wegen solchen Leuten können wir nicht seriös und legal unser Hobby ausüben, im Gegenteil!
                      Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius

                      Kommentar

                      • masterTHief
                        Landesfürst

                        • 27.11.2001
                        • 985
                        • In einer Höhle in der Erde
                        • Schlumberger Titan

                        #12
                        Richtig, Schwarzwaelder,

                        für alle kann man nicht garantieren und "wenig Nachdenkende", bevor sie sich äußern oder was vom Stapel lassen, findest Du auch in allen Foren.
                        Glücklicherweise wissen die meisten, was sie wo und wem gegenüber von sich geben.

                        masterTHief
                        - nur echt mit "TH" -

                        Kommentar

                        • Hangwind
                          Banned
                          • 11.10.2006
                          • 414
                          • Zwischen 3 Stühlen
                          • Cibola SE, ACE 150

                          #13
                          @:Schwarzwaelder :Und ja, der Typ der vor dem Reporter zugibt, nachts auf Denkmälern zu gehen ist völlig daneben. Sojemand hat in meinen Augen nichts an nem Stammtisch verloren und schon dreimal nicht im Radio, der schadet wirklich der ganzen Gemeinschaft!!! Nur wegen solchen Leuten können wir nicht seriös und legal unser Hobby ausüben, im Gegenteil!

                          Solche Leute triffst Du leider überall.
                          MFG Hangwind


                          Überflüssiges gelöscht - christine, 06.01.11

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von Hangwind
                            @:Schwarzwaelder :Und ja, der Typ der vor dem Reporter zugibt, nachts auf Denkmälern zu gehen ist völlig daneben. Sojemand hat in meinen Augen nichts an nem Stammtisch verloren und schon dreimal nicht im Radio, der schadet wirklich der ganzen Gemeinschaft!!! Nur wegen solchen Leuten können wir nicht seriös und legal unser Hobby ausüben, im Gegenteil!

                            Solche Leute triffst Du leider überall.
                            MFG Hangwind
                            Hallo
                            Da bin Ich ganz deiner Meinung @ Hangwind.
                            Finde die ganze Radiosendung und die Berichterstattung einfach nur für den PoPo.
                            Hier vereinfacht zum reinhören: http://www.br-online.de/bayern2/zeit...9823648137.xml

                            Kommentar

                            • liane
                              Einwanderer


                              • 13.02.2005
                              • 11

                              #15
                              BR Sendung

                              Hallo
                              Die Sendung war aus journalistischer Sicht richtig aufgebaut, die Guten und die Bösen, gepaart mit etwas geheimnisvollem Tun der Bösen. Ich mußte schon lachen als die Reportage mit "geheimnisvoll aufsteigendem Nebel" begann. Klischees eben die der Schatzsucherszene angedichtet werden müßen um das Interesse der Zuhörer zu erwecken. Ich bezweifle sogar so manche angeblich gemachte Aussage von Suchern, ob diese wirklich so dem Journalisten gegenüber geäußert wurden. Aufzeichnungen sind hinterhältig, durch geschickte Schnittechnik kann einem da das Wort im Mund umgedreht werden. Aber es ändert nichts an der Sache, daß die Szene erneut in die kriminelle Richtung geschoben wurde. Man sollte das mal aus der Sicht des unwissenden Hörers betrachten. Der hört nur "nicht erlaubt, Vernichtung von Kulturdenkmälern, Strafanzeige stellen" ect, die Versuche der "ehrlichen Sucher" sich als gesetzestreu darzustellen verhallen ungehört und zurück bleibt das negative Image. Sich den Medien zu stellen ist ein heißes Eisen, viele mußten da schon Lehrgeld bezahlen, nichtzuletzt mein Mann selbst.
                              Ein Beispiel wie eng so etwas beisammen liegen kann:
                              Als das erste Handbuch für Schatzsucher erschien gab es im "Spiegel" eine positive Buchrezession, kurze Zeit später erschien in der gleichen Zeitung ein Artikel über Raubgräber, in dem der böse Ostler als Kopf der Raubgräber dargestellt wurde. Also wie man sieht, es hat sich nichts geändert.
                              Laßt Euch die Sucherei nicht vermiesen, das Hobby ist viel zu schön.
                              In diesem Sinn ein Gutes Neues mit vielen guten Funden in 2011.
                              Liane

                              Kommentar

                              Lädt...