Es ist wieder mal soweit.
Am 18.12. findet unser Weihnachtsstammtisch in Leipzig statt. Beginn ist 10 Uhr -open end. Frühstück inklusive. Gäste mit einer weiten Anfahrt und der alte ""Stamm" können auch schon Freitag Abend anreisen. Bitte aber vorher eine PN an mich. Eingeladen sind alle geschichtsinteressierten Leute, egal ob Anfänger oder alter Hase. Es wird wieder Mutzbraten vom Birkenholzfeuer mit hausgemachten Kartoffelsalat und den Stammtischtoast geben. Sollte das Wetter mitspielen gibts natürlich auch ein Lagerfeuer. Getränke sind ausreichend vorhanden. Finanziert wird das Ganze durch eine Spende an den Hausherrn. Jeder gibt wie er denkt. Solange ich die Verpflegungskosten wieder reinbekomme wird das auch so bleiben. Es wird ein Detektorhändler anwesend sein, sollten andere Händler Interesse an einer Vorstellung haben, so ist das auch kein Problem, ich bitte dies aber vorher mit mir abzuklären.
Es handelt sich um ein Privatgelände, sollte es also Probleme geben, mache ich von meinem Hausrecht gebrauch. Wohnmobile/Wohnwagen können gestellt werden, die Hardcorefraktion kann auch Zelten. Einige Schlafplätze stehen auch im Kellerbereich sowie im Partyraum zur Verfügung. Da sollten aber die Schlafutensilien wie Luftmatratze/Schlafsack mitgebracht werden. Eine Pension ist auch in der Nähe.
Wer Sachen zum Verkaufen hat, kann diese mitbringen. Ebenso sind nette Anschauungsstücke natürlich gern gesehen.
Falls jemand einen Video/Fotovortrag halten möchte....die Technik ist vorhanden. Von unserer Seite aus wird es ein Video von unserem Ausflug zur Pommernstellung geben. Länge zirka 25 Minuten.
Wegen der "Nahrungsmittelbeschaffung" bitte ich mal um kurze Info wer alles kommen möchte.
Außerdem wird im März nächsten Jahres die Gründung des "Geschichte Mitteldeutschland e.V." stattfinden. Der Entwurf der Satzung steht dann am 18.12. zur Diskussion.
PS: An diesem WE ist auch wieder der große Antik und Trödelmarkt auf dem Agragelände
Am 18.12. findet unser Weihnachtsstammtisch in Leipzig statt. Beginn ist 10 Uhr -open end. Frühstück inklusive. Gäste mit einer weiten Anfahrt und der alte ""Stamm" können auch schon Freitag Abend anreisen. Bitte aber vorher eine PN an mich. Eingeladen sind alle geschichtsinteressierten Leute, egal ob Anfänger oder alter Hase. Es wird wieder Mutzbraten vom Birkenholzfeuer mit hausgemachten Kartoffelsalat und den Stammtischtoast geben. Sollte das Wetter mitspielen gibts natürlich auch ein Lagerfeuer. Getränke sind ausreichend vorhanden. Finanziert wird das Ganze durch eine Spende an den Hausherrn. Jeder gibt wie er denkt. Solange ich die Verpflegungskosten wieder reinbekomme wird das auch so bleiben. Es wird ein Detektorhändler anwesend sein, sollten andere Händler Interesse an einer Vorstellung haben, so ist das auch kein Problem, ich bitte dies aber vorher mit mir abzuklären.
Es handelt sich um ein Privatgelände, sollte es also Probleme geben, mache ich von meinem Hausrecht gebrauch. Wohnmobile/Wohnwagen können gestellt werden, die Hardcorefraktion kann auch Zelten. Einige Schlafplätze stehen auch im Kellerbereich sowie im Partyraum zur Verfügung. Da sollten aber die Schlafutensilien wie Luftmatratze/Schlafsack mitgebracht werden. Eine Pension ist auch in der Nähe.
Wer Sachen zum Verkaufen hat, kann diese mitbringen. Ebenso sind nette Anschauungsstücke natürlich gern gesehen.
Falls jemand einen Video/Fotovortrag halten möchte....die Technik ist vorhanden. Von unserer Seite aus wird es ein Video von unserem Ausflug zur Pommernstellung geben. Länge zirka 25 Minuten.
Wegen der "Nahrungsmittelbeschaffung" bitte ich mal um kurze Info wer alles kommen möchte.
Außerdem wird im März nächsten Jahres die Gründung des "Geschichte Mitteldeutschland e.V." stattfinden. Der Entwurf der Satzung steht dann am 18.12. zur Diskussion.
PS: An diesem WE ist auch wieder der große Antik und Trödelmarkt auf dem Agragelände
Kommentar