Burgen und Schloss Exkursion mit Wehrbauten durch Hessen am 14.05.11

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Raoul*
    Bürger


    • 25.10.2005
    • 128
    • Frankfurt am Main
    • Keine(r)-habe ne gute Nase für das Wesentliche...!

    #1

    Burgen und Schloss Exkursion mit Wehrbauten durch Hessen am 14.05.11




    So liebe Leute, eigentlich hatten wir ja vor am 01.04.11 eine Tour durch Hessen zu machen, da aber das Wetter unter Umständen noch nicht so schön wie im (Wonnemonat) Mai sein könnte und auch 2 Burgen ihre Pforten noch nicht auf haben, haben wir intern beschlossen das Treffen auf den 14.05.11 zu verlegen.


    Der Treffpunkt ist zwischen 08:30 und 09.00 auf diesem >Parkplatz< am Höchster Zollturm und dort nimmt das Unheil dann seinen Lauf:

    Folgende Gebäude stehen in Frankfurt- Höchst auf dem Programm:

    Palast Bolongaro , Haus Dalberg , Haus Greiffenclau , Schloss Höchst (alt) , Schloss Höchst (neu) , Stadtbefestigung Höchst und Haus Kronberg

    Von dort geht es mit dem Auto weiter nach Hofheim am Taunus

    wo wir einen Blick auf die Reste der Burg Hofheim und die Stadbefestigung Hofheim werfen können, die Amtskellerei Hofheim hingegen ist noch erhalten.

    Weiter geht es nach Eppstein

    dort besuchen wir die Burg Eppstein

    und von dort ist es nur ein Katzensprung nach Kelkheim im Taunus

    wo das Gut Rettershof und das Schloss Rettershof stehen.

    Nach einer kurzen Rast fahren wir weiter nach Königstein-Falkenstein

    zur Burg Falkenstein von wo wir einen (vorausgesetzt wir haben sonniges Wetter) herrlichen Weitblick auf Frankfurt haben. Direkt neben der Burg sind noch die Reste der Burg Nürings zu sehen.

    Auch können wir den Ort Kronberg sehen

    wo der Adelshof Hellhof , Rittergut Kronberg , Schloss Friedrichshof und die Burg Kronberg stehen.

    Jetzt geht es nach Königstein im Taunus

    wo wir das Ende unserer Tour erleben, nicht aber ohne uns vorher noch Schloss Königstein und die Burg Königstein angesehen zu haben.

    ++++++

    Somit haben wir zusammen 21 Anlagen.............das hört sich für den einen oder anderen evtl. viel an, aber einige Gebäude sind auch nur von außen zu besichtigen und so ist das auch ohne Hetze locker an einem Tag zu schaffen.

    Info:

    - der Anmeldeschluss ist der 07.05.2011...!!!

    - Maximalteilnehmeranzahl: 30

    - Anmelden kannste dich entweder hier in einer Teilnehmerliste oder aber du schreibst ne mail an: forum@wehrbauten.de .

    - Da kein Bus angemietet wird, gilt das "Selbstfahrerprinzip"

    - Niemand muss befürchten das er / sie alleine im Auto sitzen muss, entweder wird das Auto mit anderen vollgestopft oder derjenige fährt selbst bei anderen mit.

    - Für alle Leute die an dieser Tour teilnehmen möchten und unter Umständen schon am Freitag anreisen möchten, bin ich gerne behilflich bei der Suche nach einer preiswerten Übernachtungsmöglichkeit.

    - das Taschengeld für den Eintritt (Burg Eppstein, Burg Königstein und Burg Kronberg) und evtl. das Museum auf Burg Kronberg möge bitte jeder selbst entrichten.

    - Wie schon vorher angekündigt wollen wir zum Abschluss zusammen Grillen, entweder auf einer Burg (die Vorbereitungen laufen schon dafür) oder aber wenn es nicht gehen sollte privat in einem Garten - bei schlechtem Wetter eben notfalls auch im Gimbacher Hof . (Auch hier gilt das Selbstversorgerprinzip)

    - für die Verpflegung (lasst euch überaschen) während der Tour sorgt das Wehrbauten-Team .

    - die Tour findet bei jedem Wetter statt, egal ob Sonne, Nebel, Regen Hagel oder Schnee.

    - Haustiere (Hunde, Katzen oder Zebras) sind erlaubt mitzuführen.

    - wer nicht genug bekommen kann von diesem schönen Bundesland, ich habe von Freitag bis Montag Urlaub und fahre gerne noch die ein oder andere Burg (Schloss oder sonstwas) mit euch am Sonntag bzw. Montag an.

    - wehrbauten.de ist übrigens auch bei Facebook , StudiVZ , MeinVZ und bei wer-kennt-wen vertreten.

    Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht.

    Toll, ich finde niergends einen Beitrag wo es vorgeschrieben steht wie mein Avatar auszusehen hat, also ist es nun zensiert.....
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Mit den Schriftgrößen hast Du es ja gut gemeint.
    Ich habe da ein wenig eingegriffen und für mehr Übersicht gesorgt.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • *Raoul*
      Bürger


      • 25.10.2005
      • 128
      • Frankfurt am Main
      • Keine(r)-habe ne gute Nase für das Wesentliche...!

      #3
      Teinehmerliste

      1.) *Mr.Marple* (wehrbauten.de)

      2.) Carlos (wehrbauten.de)

      3.) große elfe (wehrbauten.de)

      4.) FFM (wehrbauten.de)

      5.) Angille (ist noch nicht sicher ob ich kann) (wehrbauten.de)

      6.) BurgfräuleinMS + 1 oder 2 Vierbeiner (wehrbauten.de)

      7.) Burgenkundler (burgeninventar.de)

      8.) Kastelein (buitenplaatseninnederland.nl)

      Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht.

      Toll, ich finde niergends einen Beitrag wo es vorgeschrieben steht wie mein Avatar auszusehen hat, also ist es nun zensiert.....

      Kommentar

      • *Raoul*
        Bürger


        • 25.10.2005
        • 128
        • Frankfurt am Main
        • Keine(r)-habe ne gute Nase für das Wesentliche...!

        #4
        Teinehmerliste

        Es dürfen sich gerne noch welche anmelden, Platz haben wir noch

        1.) *Mr.Marple* (wehrbauten.de)

        2.) Carlos (wehrbauten.de)

        3.) große elfe (wehrbauten.de)

        4.) FFM (wehrbauten.de)

        5.) Jatana L (wer-kennt-wen)

        6.) BurgfräuleinMS + 1 oder 2 Vierbeiner (wehrbauten.de)

        7.) Burgenkundler (burgeninventar.de)

        8.) Kastelein (buitenplaatseninnederland.nl)

        9.) Brunhilde (wehrbauten.de)

        10.) Groschi (wehrbauten.de)

        11.) Esaah Sallaib (Facebook)

        12.) Burgenfuzzi (wehrbauten.de)

        13.) Sylvia Bamberger (Facebook) +

        14.) Ehemann von Sylvia Bamberger (Facebook)

        15.) Dietmar Kiesewetter (wer-kennt-wen)

        16.) Christina Kiesewetter (wer-kennt-wen)

        Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht.

        Toll, ich finde niergends einen Beitrag wo es vorgeschrieben steht wie mein Avatar auszusehen hat, also ist es nun zensiert.....

        Kommentar

        Lädt...