SUCHE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner B

    #16
    verscherbeln

    ich gehöre zu dem kleinen teil dieser bösen.
    ich verscherbel es zwar nicht weil ich es behalt und in meiner vitrine machen sich die wenigen dinge die man findet auch ganz gut.denn warum soll ich dann suchen gehen?ich habe bis heute nicht einen kennengelehrnt der seine funde abgibt und über die jahre habe ich einige kennengelehrnt.wenn jemand freude an alten gefundenen dingen hat dann finde ich es ganz in ordnung wenn er sie auch behält.und was finden wir denn?alte knöpfe,mal eine fibel, wertlose münzen u.s.w.die wirklich guten funde machen doch nur die zufallsfinder und die geben in der regel die sachen auch ab.allso ich stehe dazu das ich die sachen die ich finde behalte.aber die sachen die ich in den jahren gefunden habe will ein museum sowieso nicht.das zeug würde nur bei dehnen wie so vieles im keller landen.da kann es dann gar keiner sehen.


    viele grüsse und gut fund werner

    Kommentar

    • IMP
      Bürger

      • 16.07.2001
      • 155
      • Sachsen
      • MD 3009, ich hatte ja auch nie vor tief zu graben :D

      #17
      Behalten ist noch was anderes, damit hab ich kein Problem. Du wirst dich ja mit den Funden beschäftigen und weißt wo du alles gefunden hast aber wenn jemand seine Funde an irgendeinen Unbekannten verkauft ist der Zusammenhang zwischen Fund und Fundort weg.
      Mir geht es nämlich beim Suchen auch darum etwas über die Geschichte meiner Heimat zu erfahren und das Wissen auch weitergeben zu können.

      Gruß IMP
      "Der wahre Wert eines Menschen bestimmt sich vor allem daraus, wie weit er Freiheit von sich selbst errungen hat." Albert Einstein

      Kommentar

      • Werner B

        #18
        was finden wir denn?

        ich kann ohne dich zu kennen nicht entscheiden wie und wonach du suchst.
        daher weiss ich nicht was du findest,ich jedenfalls habe noch keine grossen funde gemacht,obwohl ich schon seit 5 jahren suche.das letzte bessere stück das ich in letzter zeit gefunden habe ist ein silberner denar.das die nicht besonders wertvoll sind weisst du ja.ich hätte ihn mir auch für 20-30 euro kaufen können,aber das ist es ja nicht.ich kann mich über einen alten knopf genauso freuen wie über die münze.und wenn ich nichts finde,was sehr häufig vorkommt dann war ich einige stunden in der natur,was auch sehr schön ist.



        grüsse werner

        Kommentar

        • IMP
          Bürger

          • 16.07.2001
          • 155
          • Sachsen
          • MD 3009, ich hatte ja auch nie vor tief zu graben :D

          #19
          Mein letzter "besserer" Fund ist ein 50 Pfennig Stück von 1935, du merkst schon meine Maßstäbe sind nicht sehr hoch.
          Ich suche auch erst ein halbes Jahr und mein MD3009 ist eben keine "High-End" Sonde aber was solls, das suchen an sich macht ja auch Spaß.

          Salve Christoph
          "Der wahre Wert eines Menschen bestimmt sich vor allem daraus, wie weit er Freiheit von sich selbst errungen hat." Albert Einstein

          Kommentar

          • Werner B

            #20
            besserer fund

            hallo christoph
            ich denke das der md 3009 gar nicht so schlecht ist. die meisten schieben es auf ihren detektor wenn sie nichts finden aber es liegt meisstens daran das einfach nicht viel zu finden ist.die geräte die bis zwei meter tiefe orten die können wir ja gar nicht gebrauchen,oder willst du 2 meter tief graben?ich habe aufgehört mehr als 30cm zu graben.es sind dann fast immer nur bomben oder granaten.und dann wird auch immer wieder darauf hingewiesen man soll sich vorher mit der theorie beschäftigen bevor man suchen geht ,glaub mir das habe ich getan,und ich finde auch nichts.




            viele grüsse und gut fund werner

            Kommentar

            • IMP
              Bürger

              • 16.07.2001
              • 155
              • Sachsen
              • MD 3009, ich hatte ja auch nie vor tief zu graben :D

              #21
              Hi Werner

              Nee, ist schon klar, die Illusion nach jeder Suche kiloweise Schätze nach Hause zu schleppen hat sich bei mir schon längst verdünnisiert!
              Den Ehrgeiz alles aus zu buddeln, egal wie tief es liegt, hab ich aber noch aber es regt mich auf andauernd Schrott zu finden.
              Du hast recht das es oft nicht viel bringt lange zu recherchieren wo was zu finden ist, z.B. hab ich mal auf 2 Dämmen gesucht, über die sind 350 Jahre lang die Leute getrammpelt und hab ich was gefunden?, nein!
              Das 50 Pfennig Stüch was ich gestern gefunden hab ist für mich auch eine Überaschung: gewesen, das lag mitten auf dem Feld und eigentlich war ich auf so was gar nicht aus,denn auf dem Feld hat ein schwedisches Heer gelagert und ich dachte ich würde ein paar Musketenkugeln etc. finden, bis jetzt 0 Funde:mad: !

              Gruß, Christoph
              "Der wahre Wert eines Menschen bestimmt sich vor allem daraus, wie weit er Freiheit von sich selbst errungen hat." Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...