Wenn es interessiert..und grad in der Ecke ist
Von 29. bis 31. Juli 201 findet auf der Trabrennbahn Straubing erstmals ein Historisches Militärfahrzeugetreffen statt. Unter Federführung der Bayerischen Militärfahrzeug-Freunde (www.bmf-freunde.de) werden historische Fahrzeuge aus ganz Bayern und dem benachbarten Ausland erwartet, die auf dem Renngeläuf und im Innenbereich der Trabrennbahn präsentiert werden. Die Besitzer erläutern auch die Fahrzeuge und ihren früheren Einsatzzweck. Am Freitagnachmittag ist Anreisetag, am Samstag, ab 8 Uhr, stehen die Fahrzeuge zur Besichtigung bereit. Auf dem Geläuf ist ferner eine Händlermeile, bei der unter anderem Ersatzteile und historische Bücher angeboten werden. Außerdem gibt es ein Lagerleben, statische Präsentationen und zum Teil Rundfahrten mit den Fahrzeugen. Für das leibliche Wohl ist an allen drei Tagen gesorgt. Am Sonntag reisen die Teilnehmer nach dem Frühschoppen wieder ab. Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist kostenlos, gebührenfreie Parkplätze sind vorhanden.

Von 29. bis 31. Juli 201 findet auf der Trabrennbahn Straubing erstmals ein Historisches Militärfahrzeugetreffen statt. Unter Federführung der Bayerischen Militärfahrzeug-Freunde (www.bmf-freunde.de) werden historische Fahrzeuge aus ganz Bayern und dem benachbarten Ausland erwartet, die auf dem Renngeläuf und im Innenbereich der Trabrennbahn präsentiert werden. Die Besitzer erläutern auch die Fahrzeuge und ihren früheren Einsatzzweck. Am Freitagnachmittag ist Anreisetag, am Samstag, ab 8 Uhr, stehen die Fahrzeuge zur Besichtigung bereit. Auf dem Geläuf ist ferner eine Händlermeile, bei der unter anderem Ersatzteile und historische Bücher angeboten werden. Außerdem gibt es ein Lagerleben, statische Präsentationen und zum Teil Rundfahrten mit den Fahrzeugen. Für das leibliche Wohl ist an allen drei Tagen gesorgt. Am Sonntag reisen die Teilnehmer nach dem Frühschoppen wieder ab. Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist kostenlos, gebührenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Kommentar