Schatzsucherstammtisch MÜNCHEN!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas
    Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #1

    Schatzsucherstammtisch MÜNCHEN!

    Hallo Münchner,
    am Dienstag den 7.5. findet wieder unser Schatzsucherstammtisch im Weyprechtshof statt.
    Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

    Beim letzten Trefen waren über 10 aktive Sucher da, die zum großen Teil Funde zu Schau und zum Identifizieren mitbringen.
    Es werden neue Pläne geschmiedet, aber auch große Schatzsuchergeschichten erzählt.

    Der Stammtisch beginnt ca um 18:00 Uhr, bis dann alle gegangen sind ist es oft 12:00 Uhr.
    Treffpunkt ist der Weyprechtshof gleich bei der Harthof U-Bahn (Max-Liebermann Str.)
    Im Münchner Norden.
    Leicht zu finden. Immer Parkplätze und eine gutbürgerliche Küche!
    Wir haben ein Extrazimmer.




    Kurz:
    Dienstag 7.5.
    18:00h Weyprechtshof bei Harthof U-Bahn
    Max-Liebermann Str.



    WER kommt von euch alles???


    Viele Grüße,
    Andreas
  • Andreas
    Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #2
    Hallo,
    ich muß mich verbessern, das Treffen findet erst nächste Woche statt. Ich habe mir den Termin falsch aufgeschrieben.

    Tut mir echt leid!!!

    Ich hoffe ihr kommt dann am Dienstag den 14.5.

    Viele Grüße,
    Andreas

    Kommentar

    • cz7tom
      Ritter

      • 27.07.2001
      • 347
      • Franken
      • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

      #3
      Nächstes Treffen?

      Gibt es schon einen Termin für das nächste Treffen in München?


      Gruß von cz7tom der noch immer nicht seinen gewonnen Wahlwein bekommen hat ;-)

      Kommentar

      • Andreas
        Landesfürst

        • 04.04.2001
        • 671

        #4
        Hallo Tom,
        es gibt immer einen Termin: immer den 2. Dienstag im Monat.
        Ich werde aber vor dem Stammtisch noch ein Mal im Forum einen Hinweis veröffentlichen. Immer so am Wochenende zuvor.
        Bist herzlich willkommen!
        Du wirst dich zuhause fühlen -wenn auch nicht politisch, denn da ist meine Meinung keine Seltenheit -Gott sei Dank!

        Wir freuen uns!

        Servus,
        Andreas

        Kommentar

        • cz7tom
          Ritter

          • 27.07.2001
          • 347
          • Franken
          • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

          #5
          Mal sehen...

          wenn es somit Dienstag der 12.11. ist, schaut es bei mir schlecht aus, ich hab da einen längeren geschäftlichen Termin in Nürnberg.
          Ich werde aber mal vorsorglich die nächsten Termine im Kalender blockieren. Dann klappt es mit Sicherheit.


          Ob ich mich da politisch in München so wohl fühle?
          Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat Anklage gegen den Münchner Rechtsanwalt Max Strauß, 43, erhoben. Der Sohn des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß wird nach fast siebenjährigen Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung angeklagt.

          Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm....

          In Memoriam zum 40. "Geburtstag":
          Ab September 1960 rüttelte die "Spiegel-Affäre" die Bundesbürger, die bis dahin aufgrund der Erfahrungen der NS-Zeit die Haltung "Ohne mich!" eingenommen hatten und sich kaum aktiv in die Politik einmischten, wach. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß ließ (Richter wurden übergangen) den Herausgeber des Spiegels, Rudolf Augstein, sowie leitende Redakteure des Wochenmagazins verhaften, die Redaktionsräume durchsuchen und Materialien beschlagnahmen. Der Spiegel hatte in dem Artikel "Bedingt abwehrbereit" über Pläne der NATO und der Bundesrepublik berichtet, im Falle "als sicher erkannter" sowjetischer Angriffsabsichten Atomwaffen als Präventivschlag einzusetzen. Das Schreiben und Verlegen des Artikels wurde von der Regierung als Landesverrat angesehen. Vor allem, dass F.J. Strauß den Redakteur des Artikels Konrad Ahlers durch einen Telefonanruf bei der Diktatur in Spanien ohne jegliche Rechtsgrundlage verhaften ließ, war eine Übertretung der Kompetenzen und eine Verletzung der Verfassung. Das Verhalten der Bundesregierung löste bei der Bevölkerung große Empörung aus, die das Vorgehen als massiven Eingriff in die Pressefreiheit betrachtete. Infolge dieser Regierungskrise musste Verteidigungsminister Strauß abgelöst werden. Strauß, der als erster Verteidigungsminister für die Erstbeschaffungen der Bundeswehr Entscheidungen getroffen hatte, geriet in diesem Zusammenhang mehrmals in Korruptionsverdacht und andere Skandale. Ermittlungen wurden aber nie ernsthaft geführt. Strauß zog sich bis 1966 (große Koalition) nach Bayern zurück.

          Wir haben ja zum Glück auch andere Themen als die Politik.
          Bis demnächst Gruß von cz7tom

          Kommentar

          • Andreas
            Landesfürst

            • 04.04.2001
            • 671

            #6
            Schade, aber wir haben ja jedes Monat Stammtisch!
            Ich stimme dir komplett zu dass Max Strauß ein Schlitzohr ist!

            Klar, am Stammtisch gehts hauptsächlich um Schatzsuche!

            Servus,
            Andreas

            Kommentar

            • masterTHief
              Landesfürst

              • 27.11.2001
              • 985
              • In einer Höhle in der Erde
              • Schlumberger Titan

              #7
              Leider bin ich in der ganzen nächsten Woche beruflich außer Landes, werde also nicht kommen können.
              Wünsche dem STammtisch viel ERfolg und eine rege Beteiligung.

              Gruß
              masterTHief
              - nur echt mit "TH" -

              Kommentar

              Lädt...