Was soll ich sagen-
Ein Abend mit super Essen und guten Gesprächen- So muss ein Stammtisch aussehen!
Ein fettes Lob an den Organisator, den Schankwirtschaft- Organisator und an alle Gäste!
Auch der 2. SDE Hannover-Stammtisch, diesmal mit eigenem Raum, in der Schank- und Speisewirtschaft Rackebrandt in Hannover-Linden war ein voller Erfolg! 14 Teilnehmer (auch neue Gesichter), und sogar aus dem Harz waren Freunde dabei!
Es gab sehr gute Gespräche und natürlich auch gutes Essen. Nicht zu vergessen die zahlreichen Vorträge samt Beamer-Präsentation (dank an den kleinen Jan). Und der Wirt samt Kellner hat sich sehr über unseren Besuch gefreut!
Genauso stelle ich mir einen SDE Stammtisch vor und freue mich schon den nächsten!
Wäre es nicht eine Idee, Rackebrandt immer für den Stammtisch zu nutzen?
Das könnte man tatsächlich überlegen, da wir dort ja einen separaten Raum für uns alleine haben. Und auch Teilnehmer ohne Auto mit der Stadtbahn kommen können.
Das könnte man tatsächlich überlegen, da wir dort ja einen separaten Raum für uns alleine haben. Und auch Teilnehmer ohne Auto mit der Stadtbahn kommen können.
Der Vorschlag hat schon was, schließe mich dem an.
Auch von meiner Seite Lob und Anerkennung an die Organisatoren und den Wirt. Lecker Essen zu fairen Preisen.
Und die neuen Gesichter haben auch ihren Beitrag zu einem vollkommenen SDE Stammtisch beigetragen.
Auch mein Dank an den "hohen" Besuch aus dem Harz. Ein Gegenbesuch bei eurem Stammtisch ist von meiner Seite garantiert.
Meinen Vorschreibern kann ich nichts hinzufügen.. Und Rakebrandt würde ich auch als festes Stammtisch annehmen.. ABER wir wollten natürlich auch einen gelegentlichen Wechsel und es anderen Teilnehmen mit dem Weg einfacher machen..
Aber Rackbrandt könnte ja unser Hauptlokal sein, in dem wir fest jeden 2. Stammtisch verkehren..:-)
Meinen besonderen Dank an die Bergbewohner, das sie vom Olymp herab zu uns in den flachen Norden gekommen sind...
Und einen Gegenbesuch drohe ich hiermit ebenfalls an..
Ja nun, was soll man sagen? Schönere Fotos hätte ich einpacken können, ach was: Einpacken müssen!
Und so viele Geschenke, es ist immer fast wie Weihnachten.
Da fällt mir ein: Allein die Geschichte der Salinen im Stadtgebiet würde für unterhaltsame Stunden sorgen. Übrigens: Die Sole wurde ja vor Ort gefördert, also ist der Bergbau in Hannover Realität. Ob mit oder ohne Türbeschriftung.
Ein schönes Thema für eine Salzwanderung: mit Bahngleisen, Fössebad und Gebäuderesten bzw. Aschehalden. Fehlt nur ein Einheimischer, der sich als Führer anbietet.
Die Gaststätte ist gut, der Raum geradezu fürstlich(für gewisse Verhältnisse gewöhnter Geist). Die Ehrengäste erzählten wunderbare Geschichten, auch und gerade über besondere Schatzfunde in Grenznähe.
Uns fehlt noch ein versierter Mineraliensammler, zur Bodenfundbestimmung.
Insgesamt: Schöner Abend, DANKE an die Technikabteilung und das Orgateam.
Kommentar