Apollo in Hannover-Linden
Am Mittwoch ist es wieder soweit!
Unter den Straßen von Hannover - Eine unterirdische Geschichte
Hannover 2005, 45 Min., R: Henning Klattenhoff, Benjamin Bruns
Mi, 22.05.2013, 19.45 h & 21.15 h: (5.00,- €, erm: 4.00,- €), Limmerstraße 50, 30451 Hannover, Telefon/Fax: 0511 / 452438
Mittelalterliche Gänge, Grabkammern, Stollen, Abwasserkanäle, Fluchtgänge, die nie eröffnete U-Bahn-Station. Der Kulturbunker in der 60er/70er Jahre unter dem Klagesmarkt, der aktuell betriebsbereite mit Konserven bepackte Bunker unter Hauptbahnhof ...der „Hanebuth Gang“ am Leineufer, benannt nach dem Räuber und Mörder Jasper Hanebuth, der Eiskeller unter dem Lindener Berg... Was an die Oberfläche gelangt, sind Gerüchte und Ungewissheiten. Im Spannungsfeld zwischen nüchterner Funktionalität und phantastischer Legendenbildung ist der Film Unter den Straßen von Hannover eine dokumentarische Arbeit über die Geschichte und die Geschichten unterirdischer Bauwerke in Hannover und ihren Beitrag zur Stadthistorie.

Am Mittwoch ist es wieder soweit!
Unter den Straßen von Hannover - Eine unterirdische Geschichte
Hannover 2005, 45 Min., R: Henning Klattenhoff, Benjamin Bruns
Mi, 22.05.2013, 19.45 h & 21.15 h: (5.00,- €, erm: 4.00,- €), Limmerstraße 50, 30451 Hannover, Telefon/Fax: 0511 / 452438
Mittelalterliche Gänge, Grabkammern, Stollen, Abwasserkanäle, Fluchtgänge, die nie eröffnete U-Bahn-Station. Der Kulturbunker in der 60er/70er Jahre unter dem Klagesmarkt, der aktuell betriebsbereite mit Konserven bepackte Bunker unter Hauptbahnhof ...der „Hanebuth Gang“ am Leineufer, benannt nach dem Räuber und Mörder Jasper Hanebuth, der Eiskeller unter dem Lindener Berg... Was an die Oberfläche gelangt, sind Gerüchte und Ungewissheiten. Im Spannungsfeld zwischen nüchterner Funktionalität und phantastischer Legendenbildung ist der Film Unter den Straßen von Hannover eine dokumentarische Arbeit über die Geschichte und die Geschichten unterirdischer Bauwerke in Hannover und ihren Beitrag zur Stadthistorie.
