SDE Stammtisch Hannover OKTOBER 2014
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Schön war es danke an alle die dabei waren.
Mehr Fotos folgen.
Gruß OktavianAngehängte DateienZertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOCKommentar
-
Ein sehr schöner Aussenstammtisch,
auch wenn der "Ritterschlag" per Anwesenheit durch die oberste Heeresleitung nun doch ausgeblieben ist...!Gruß OlliKommentar
-
Ein schöner Tag! Besonderen Dank an das Fahrpersonal, wir sind angemessen und kultiviert befördert worden.
Die Burgruine bei bestem Wetter war der Höhepunkt! Der Kartoffelsalat im Ruinenimbiss bekommt von mir 9 von 10 Punkten!
Grube Ida, da wollte ich schon immer mal anhalten...sehr nett von euch also, dieser Halt, auf der Rückfahrt:
Wikipedia Zitat: „Im Gegensatz zu den meisten anderen Erzgruben des Salzgittergebietes haben sich von der Grube Ida-Bismarck am Ida-Stollen größere Teile der Übertageanlagen erhalten. Auf dem Zechenplatz in der Nähe des Othfresener Bahnhofes werden von Gewerbebetrieben das Kauen-, Verwaltungs- sowie mehrere Werkstatt- und Nebengebäude genutzt. Als markantes Wahrzeichen des Othfresener Bergbaus ist das an der Bahnstrecke Goslar–Hildesheim gelegene Aufbereitungsgebäude weithin sichtbar. Es wird entsprechend seiner Bestimmung heute von der Studiengesellschaft für Eisenerzaufbereitung als Technikum genutzt.
Am Bismarck-Schacht, an der Straße von Othfresen nach Heimerode, erinnert ein Wandgemälde am ehemaligen Betriebsgebäude an das ursprüngliche Aussehen der kleinen Schachtanlage.“
Und das hatten wir doch auch vor der Linse:
Kaserne und Lokschuppen wären auch noch schön gewesen, dann wäre aber keine Zeit für den verwunschenen Steinbruch im Osterwald geblieben!Angehängte Dateien- 1a.jpg (157,9 KB, 8x aufgerufen)
- 1B.jpg (139,0 KB, 8x aufgerufen)
- 1C.jpg (69,6 KB, 3x aufgerufen)
- 1D.jpg (190,8 KB, 3x aufgerufen)
- 1E.jpg (68,2 KB, 10x aufgerufen)
- 1F.jpg (128,0 KB, 4x aufgerufen)
- 1g.jpg (90,7 KB, 3x aufgerufen)
- 1H.jpg (111,1 KB, 4x aufgerufen)
- 2.jpg (177,6 KB, 2x aufgerufen)
- 2A.jpg (89,2 KB, 10x aufgerufen)
Zuletzt geändert von Deistergeist; 06.10.2014, 19:28."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Weiter mit Fotos..."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Jetzt noch der Bergbau, ein spät dazukommender Stammtischler und ein Steinbruchsee in der Waldeinsamkeit.
Ich glaub, Eisenerz iss das nich in meiner Pfote...vielleicht Beimischungen für den Hochofen?
Glückauf!
Zuletzt geändert von Deistergeist; 07.10.2014, 14:56."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Auch von mir ein paar FotosAngehängte Dateien- _MG_3708.JPG (153,6 KB, 7x aufgerufen)
- _MG_3735.JPG (127,1 KB, 12x aufgerufen)
- _MG_3738.JPG (95,0 KB, 6x aufgerufen)
- _MG_3760.JPG (82,1 KB, 9x aufgerufen)
- _MG_3781.JPG (141,0 KB, 3x aufgerufen)
- _MG_3770.JPG (126,2 KB, 2x aufgerufen)
- _MG_3814.JPG (147,5 KB, 0x aufgerufen)
- _MG_3840.jpg (170,9 KB, 1 Hit)
Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOCKommentar
-
Es war wirklich ein gelungerer Außenstammtisch, es hat einfach alles gepasst.
Danke an alle die dabei waren. Ein Tag, an dem ich gern zurück denke.
Der verträumte Steinbruch und der Besuch in der "Sennhütte" war ein toller Abschluss
Sollten wir auf jeden Fall wiederholen
genieße jede Minute, denn es könnte deine "letzte" sein
Kommentar
-
-
Klasser Tag und tolle Truppe.
Gute Idee, die bei Gelegenheit wiederholt werden sollte.In Freiheit dienen!Kommentar
-
Wie fies Dirk...!!
Du kannst doch keinen MOD in so einer unvorteilhaften Position neben mir ablichten...!
Thomas sieht ja geradezu verschwindend winzig neben mir aus..!Gruß OlliKommentar
Kommentar