Clan und Sippentreffen Wikinger in Friesack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Clan und Sippentreffen Wikinger in Friesack

    Hallo, ich möchte ein paar Bilder vom Clan und Sippentreffen der größten Vollkontaktgruppe in Friesack zeigen.



    Hier Bilder von Training der Krieger, also leichtes nach Regeln mit eingeschränter Trefferzone, falls sich jemand fragt warum einige nur in Gewandung kämpfen.
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Zerocool
    Heerführer


    • 14.12.2008
    • 1144
    • Brakel
    • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

    #2
    Kommst du etwa aus Friesack? Mein bester Freund kommt ursprünglich daher
    Gruss, Björn

    Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

    HORRIDO!

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Zitat von Zerocool
      Kommst du etwa aus Friesack? Mein bester Freund kommt ursprünglich daher
      Nein, nur zum Treffen dort. Horrido
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Hach da kommen Erinnerungen hoch, War mein Berliner Kumpel Kelle Strongbow auch da ?
        Meine Ihn auf einigen Bildern zu erkennen

        Schönes Hobby, hat mir auch so manchen blauen Fleck eingebracht

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4023
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Zitat von Preussengold
          Nein, nur zum Treffen dort. Horrido
          Warst du als Aktiver, oder nur als Besucher dort ??

          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von Zardoz
            Warst du als Aktiver, oder nur als Besucher dort ??

            Gruss
            Zardoz
            Diesmal nur als Besucher, habe meine Armschienen vom Lederer abgeholt. Mein Großer hat mich vertreten. Im April wieder und dann in Wollin.
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Na mal schauen ob man sich sieht Brauche mal wieder Gegner vor dem Sax

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Zitat von Crysagon
                Na mal schauen ob man sich sieht Brauche mal wieder Gegner vor dem Sax
                Den Sax gegen die Dana? Gefällt mir:-)
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Hab aber noch nen Einhänder in der anderen Hand, also keine Bange Und nun antworte....kennst die alle mit Namen dort ? Waren die Kollegen aus Neustadt / Glewe auch dabei ?

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #10
                    Zitat von Crysagon
                    Hab aber noch nen Einhänder in der anderen Hand, also keine Bange Und nun antworte....kennst die alle mit Namen dort ? Waren die Kollegen aus Neustadt / Glewe auch dabei ?
                    Ja die waren da. Ragnar Sturluson macht schöne Sachen, zu dem wollte ich vor allem. Hab mit Uwe Schirm erzählt und seiner Frau.
                    Nein nicht alle mit Namen. Es waren cirka 200 Leute da.
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Wenn ich schon die ganzen Langhaarigen sehe... Damals, in den späten 60igern, frühen 70igern wurden die Gammler und Halbstarke genannt. Wenn ich mich recht erinnere.

                      Aber mal im Ernst: gibt es Hinweise darauf, dass es die Nordmänner in ihrer Haartracht lang beliebten? Bei der Ausübung von Ackerbau und Viehzucht mag solche Lässigkeit ja hinnehmbar gewesen sein. Aber im Kampf? Die Distanz war kurz, die Angriffsmöglichkeit groß; und niemand läßt sich gern an den Haaren ziehen.

                      Ich hätte mich, wenn nicht freiwillig den Küchendienst übernommen, doch eher kahlgeschoren hinter die anstürmenden Reihen geworfen.

                      Doch ich bin ja schon froh, dass auf den Fotos niemand Indianerschmuck und Hörnerhelme getragen hat.

                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Zitat von aquila
                        Wenn ich schon die ganzen Langhaarigen sehe... Damals, in den späten 60igern, frühen 70igern wurden die Gammler und Halbstarke genannt. Wenn ich mich recht erinnere.

                        Aber mal im Ernst: gibt es Hinweise darauf, dass es die Nordmänner in ihrer Haartracht lang beliebten? Bei der Ausübung von Ackerbau und Viehzucht mag solche Lässigkeit ja hinnehmbar gewesen sein. Aber im Kampf? Die Distanz war kurz, die Angriffsmöglichkeit groß; und niemand läßt sich gern an den Haaren ziehen.

                        Ich hätte mich, wenn nicht freiwillig den Küchendienst übernommen, doch eher kahlgeschoren hinter die anstürmenden Reihen geworfen.

                        Doch ich bin ja schon froh, dass auf den Fotos niemand Indianerschmuck und Hörnerhelme getragen hat.

                        LG Aquila
                        Also von den Germanen ist bekannt das sie sich gleich ganz "blank" also nackte Berserker dem Feind entgegen warfen Ich denke die Hippi AUstattung kam daher das Haare früher auch eine Funktion als Regenschutz und Wärmeelemet hatten und außerdem der nächste Haarschneider meilenweit weg wohnte)
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Oh Oh ....dieses Bild unserer frühen Untriebigkeit dürfte dazu passen

                          Jörg möge es mir verzeihen Ich habe versucht das wilde Gehänge zu entschärfen ^^
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #14
                            Zitat von aquila
                            Wenn ich schon die ganzen Langhaarigen sehe... Damals, in den späten 60igern, frühen 70igern wurden die Gammler und Halbstarke genannt. Wenn ich mich recht erinnere.

                            Aber mal im Ernst: gibt es Hinweise darauf, dass es die Nordmänner in ihrer Haartracht lang beliebten? Bei der Ausübung von Ackerbau und Viehzucht mag solche Lässigkeit ja hinnehmbar gewesen sein. Aber im Kampf? Die Distanz war kurz, die Angriffsmöglichkeit groß; und niemand läßt sich gern an den Haaren ziehen.

                            Ich hätte mich, wenn nicht freiwillig den Küchendienst übernommen, doch eher kahlgeschoren hinter die anstürmenden Reihen geworfen.

                            Doch ich bin ja schon froh, dass auf den Fotos niemand Indianerschmuck und Hörnerhelme getragen hat.

                            LG Aquila
                            Und gegen Langhaarige habe ich noch ....
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Zitat von Preussengold
                              Also von den Germanen ist bekannt das sie sich gleich ganz "blank" also nackte Berserker dem Feind entgegen warfen Ich denke die Hippi AUstattung kam daher das Haare früher auch eine Funktion als [COLOR="Lime"]Regenschutz und Wärmeelemet[/COLOR] hatten und außerdem der nächste Haarschneider meilenweit weg wohnte)
                              Das halte ich für(ich wollte gerade ziemlich blöd schreiben) etwas unüberlegt, da auch den Germanen klar sein musste, dass das Germanentum nur durch Überleben gesichert sein konnte. Ist auch bekannt, welch Haartracht die Germanen favorisierten? Sicherlich etwas aufwendiges - eine Art Dauerwelle stelle ich mir vor. Sonst hätten sie sich sicher ein Kappe aufgesetzt, wenn eben dadurch die Frisur nicht ruiniert worden wäre.

                              Und damals herrschte sicher noch ein Qualitätsgedanke, der unserer Zeit abhold geworden ist: besser zum Starfriseur nach Labrador als selber das Eisenschwert ansetzen. (In diesem Zusammenhang würden mich die Vorher-Nachherbilder von Leif Erikson interessieren. Doch glaube ich, zurück in Nordland würde man keinen Unterschied mehr sehen.).

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...