Konferenz zum Thema "Himmelsscheibe"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3293
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #16
    Wenn du dich mal austoben möchtest, hätten da einen Totempfahl im
    Angebot !!

    Die Pellen.... ..... ich lese hier zwar nur mit aber das war jetzt
    zu perfekt um es unkommentiert zu lassen, damit hast du heute meinen
    Abend gerettet !!!!!!!!!

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Banned
      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #17
      "Nicht auszudenken, wenn wir da die Fahrzeit investiert und vor verschlossener Tür gestanden hätten ..."

      Mein Gedanke auch! Ein Totenpfahl wäre das Ergebniss nach so langer Fahrzeit.
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • 36Sandhase41
        Heerführer


        • 21.08.2020
        • 3293
        • 96187 Stadelhofen
        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

        #18
        Der hält bestimmt noch einige Jahre .

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Banned
          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #19
          Jeep!

          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • oktavian
            Heerführer


            • 13.12.2011
            • 1736
            • Adensen LK Hildesheim

            #20
            Zitat von oliver.bohm
            Ich habe gebucht...
            Wenn ich mir allerdings die ABORA - Nuoviso Seite so anschaue, habe ich die Befürchtung, das die Veranstalter das nicht überleben werden..


            Das wird hoffentlich keine Esoterik-Veranstaltung...

            ...wenn ich dafür 112€ bezahlt habe und keine seriöse, archäelogische Aufarbeitung bekomme, häute ich die Truppe und nagel die Pellen an die Kirchentüren des Merseburger Domes...
            Oli wenn du beim Buchen der Karte dich über die Redner informiert hast dann weißt Du das keiner der Redner ein gelernter Archäologe ist. Heißt das gleich daß es Esoteriker sind ?

            Hier Mal eine Pressemitteilung von Dr. Dominique Görlitz zum heutigen Jubiläum:
            Das 100. Jubiläum der Entdeckung von Tutanchamun

            Im Jahr 1922 machte Howard Cater vermutlich die archäologische Entdeckung des 20. Jahrhunderts. Im Tal der Könige entdeckte Cater das nahezu ungeplünderte Grab KV62. Die Nachricht davon ging innerhalb von Tagen um die ganze Welt und entfachte großes Interesse, das bis heute nicht abklingt. Dabei sind es nicht nur der intakte Sarkophag mit der weltberühmten Goldmaske, sondern viele, weitere bemerkenswerte Entdeckungen im Grab aus der Zeit von etwa 1.323 v. Chr. Sie alle aufzuführen, würde den Rahmen des Beitrags sprengen. Aber ein Fund – vielleicht einer der wichtigsten im gesamten pharaonischen Ägypten – wird in der ganzen Berichterstattung so gut wie nie erwähnt: Es sind über 100 kleine Käfer, die der italienische Zoologe A. Alfieri (1923) beim Analysieren verschiedener Funde in der Vorkammer machte!

            Howard Carter ging im Unterschied zu vielen anderen Archäologen seiner Zeit sehr bedächtig mit der Sensationsentdeckung um. So ließ er das Grab sofort nach der Entdeckung wieder verschließen, um sich sowohl organisatorisch als auch fachlich auf die Bergung vorzubereiten. Dazu gehörte auch die Beteiligung zahlreicher Spezialisten aus verschiedenen Fachdisziplinen, um die Funde professionell zu untersuchen. Einer dieser Fachleute war der italienische Zoologe und Insektenkundler A. Alfieri (Les insectes de la tombe de Toutankhamon. 1923. Bulletin de la Societe Entomologique d´Egypte 24:188-189.).

            Alfieri entdeckte als erster Biologe, dass in der Vorkammer an den Kanopen und in einer Holzkiste nicht nur Duzende altweltliche Bort- und Speckkäfer verendeten. Insbesondere an den klebrigen mit Wachs verschlossenen Kanopen entdeckte er mehr als 100 Käfer, die der ursprünglich aus Südamerika stammende Art des Tabakblattkäfers Lasioderma serricorne L. zu geordnet werden konnten. Dass sie in den Grabungslisten von Cater nicht auftauchten, wie auch die anderen altweltlichen Käferarten, ist natürlich auf ihre Winzigkeit zurückzuführen. Die Mehrheit der Ägyptologen lehnt diese Funde dennoch mit der Begründung ab, dass es sich um einen neuzeitlichen Insektenbefall nach der Graböffnung handelt. Gleiches gilt übrigens auch für den Tabakkäfer, den man im Inneren der Bandagen von Ramses II. 1976 in Paris wiederentdeckte. Alles nur Verunreinigungen durch neuzeitliche Tabakkäfer?

            Dagegen sprechen eine Vielzahl von Argumenten: 1. Die tausendfachen Nachweise von Nikotin in ägyptischen Mumien durch Dr. Swetlana Balabanova (1994-2015). 2. Die Tabakkäfer sind genau wie ihre altweltlichen Brot- und Speckkäfer Trockenspezialisten, die niemals auf der Suche nach Futter von Grünpflanze zu Grünpflanze fliegen würden. Sie verbreiten sich ausschließlich mit Hilfe ihrer Eier als Trockenparasiten über getrocknete Blätter, Früchte oder Nahrungsmittel. 3. Erst 1993 konnte der amerikanische Insektenkundler J.R. Ashworth (The biology of Lasioderma serricorne. Journal of Stored Products Research 29:291-303) die neuweltliche Herkunft des Tabakkäfers beweisen. Er belegte mit aufwendigen Untersuchungen, dass die Nikotinresistenz des Käfers nicht durch Enzyme im Darm, sondern durch südamerikanische Fadenwürmer erzeugt wird. Diese Fadenwurmart stammt aus dem höheren Amazonastal. Damit ist er keine >Neozoe<, sondern eine >Archäozoe<, die also vor der Entdeckung Amerikas ihre Ausbreitung in die Alte Welt fand. 4. Die beiden Insektenkundler Reed und Vinzand wiesen 1942 durch vergleichende Untersuchungen an den Kiefern der Tabakkäfern aus dem Grab und heutigen Käfern nach, dass sich die Mundwerkzeuge durch Modifikation und Epigenetik erheblich verändert hatten. Die Ursache liegt auch an züchterischen Veränderungen der Tabakpflanze. 5. Meine eigenen Arbeiten zur Invasionsbiologe des Tabaks sowie anderer Kulturpflanzen. Sie belegen sowohl, dass der Tabak als auch sein Schädling keine Reliktendemiten aus Afrika oder Asien waren und damit aus Amerika stammen sowie, dass sich beide Spezies nicht Menschen unabhängig über den Atlantik hätten ausbreiten können.

            Diese Forschungsergebnisse untermauern die Bedeutung des Fundes von Tutanchamun für die Weltarchäologie. Leider sind die Käferfunde aus dem Tal der Könige auf wundersame Weise verschwunden. Man könnte sie heute mit geringem Aufwand mit Hilfe der C14-Methode auf ihr wirkliches Alter datieren. Zudem erhielten Dr. Swetlana Balabanova und ich ihm Rahmen meiner Dissertation keine Genehmigung, um eine Probe für eine Nikotinanalyse von der Mumie von Tutanchamun zu nehmen. Die Daten von Pharao Ramses II. (1976) und vieler anderer prominenten Mumien untermauern jedoch die Theorie, dass die alten Ägypter einen Zugang zu diesen wertvollen amerikanischen Pflanzenstoffen besaßen – entweder über die Kulturvölker des Atlantiks oder des Pazifiks.

            Genau aus diesem Grund plane ich meine neue ABORA V Expedition, um ein für alle Mal im wissenschaftlichen Großexperiment die Existenz eines solchen Fernhandelsnetzes zu dokumentieren.

            Wir sehen uns auf dem Kongress

            Oktavian
            Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5782
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #21
              Die Konferenz ist vollständig ausverkauft.
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25913
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #22


                ... was ich jetzt sehr schade finde

                Wenn ich das Video der Sommerveranstaltung ansehe, empfinde ich
                den Raum als zu klein und eng - wenn er denn wieder so gefüllt wird ...

                ... da muß man dann doch schon sehr verstrahlt sein, um sich wohlzufühlen ...
                So muß ich nun hoffen, daß es vor Ort Alkohol gibt

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3145
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #23
                  Zitat von Sorgnix
                  [...] da muß man dann doch schon sehr verstrahlt sein, um sich wohlzufühlen ...
                  So muß ich nun hoffen, daß es vor Ort Alkohol gibt
                  So du nicht direkt mit dem Flugzeug anreist, darfst du auch mehr als 10 Gebinde à 100ml Flüssigkeit im Gepäck mitführen...

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3051
                    • thüringen

                    #24
                    nur mit kater und restalkohol die scheibe sich finden lässt! ☝️☝️☝️
                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5782
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #25

                      Zitat aus der Hausordnung:
                      "... alkoholisierte oder anderweitig berauschte Personen können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden...Kosten hat der Verursacher zu tragen...
                      ...kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises..."

                      Also überlege dir lieber, ob du da breit wie die chinesische Mauer aufkreuzt.
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25913
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #26
                        Zitat von Lucius

                        Also überlege dir lieber, ob du da breit wie die chinesische Mauer aufkreuzt.
                        ... SO breit ist die mit ihren 6 Metern gar nicht - eher LANG ...

                        Und ganz ehrlich:
                        ... ich war schon auf Veranstaltungen, da drängte sich der Verdacht förmlich auf,
                        das im Saal so einige das falsche Zeug geraucht, das Faß unterm Arm oder die falsche
                        Flüssigkeit in der Milchtüte hatten ...
                        Obwohl alle bei 0,00 Promille ...


                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • 36Sandhase41
                          Heerführer


                          • 21.08.2020
                          • 3293
                          • 96187 Stadelhofen
                          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                          #27
                          Wäre auch gerne dabei gewesen, Freizeizkontingent ist aber leider
                          vollends ausgeschöpft :

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5782
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #28
                            Für alle, die es zur Konferenz schaffen, wird es noch ein besonderes Leckerlie geben.
                            Angehängte Dateien
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8413
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #29
                              Bring mal bitte die letzten Ausgaben mit..
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              • Eisenknicker
                                Banned
                                • 03.10.2015
                                • 5463
                                • NRW
                                • Akten

                                #30
                                Erste Berichte von dem Event?

                                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                                Kommentar

                                Lädt...