Festes Schuhwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #106
    Original geschrieben von Bingo
    Es freut mich, daß es allen Teilnehmern gefallen hat. Wie bereits abgesprochen, werden wir die Tour noch in diesem Jahr fortsetzen. Wetter- und zeitbedingt war es ja leider nicht möglich, alles Standorte zu besichtigen.


    Bingo
    Hallo Bingo,
    was habt ihr alles geschafft?
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #107
      @ Keks am Leben

      Zunächst haben wir uns das Gelände der HMA Bernterode angeschaut. Danach ging es nach Obergebra. Von dort nach Kleinbodungen. Nach der Mittagspause und einer kräftigen Stärkung ging es weiter nach Rottleberode. Dort fand eine Besichtigung der Heimkehle statt, bevor es zum Schluß nach Stempeda ging. Danach wollte das Wetter nicht mehr. Zudem war die Zeit sehr weit fortgeschritten, so daß Sondershausen und Heiligenstadt ins "Wasser" fielen.

      Bingo

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #108
        hallo Bingo,
        Also würde beim Teil 2 die noch ausstehenden sachen besichtigt werden?
        Vielleicht sogar noch andere Sachen?
        *gespannterweise*
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #109
          Es ist eine weitere größere Tour in Richtung Halberstadt geplant.

          Bingo

          Kommentar

          • Wimmi
            Heerführer

            • 17.01.2002
            • 1456
            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

            #110
            Original geschrieben von Bingo
            Es ist eine weitere größere Tour in Richtung Halberstadt geplant.

            Bingo
            Halberstadt ???
            Na, da bin ich doch wieder mit dabei !!!

            Hättest Du mir ja auch von 2 1/2 Stunden in Siegen sagen können. Soll heißen : Ich bin wieder heil angekommen.

            Gruß ( wieder in der alten Heimat )
            Der Wimmi

            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25913
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #111
              Last Info ...

              ... nachdem ich nun auch wieder ins Netz darf ...

              Wenn ich nicht irre, waren wir insgesamt 13, die die Gegend unsicher machten.
              Schade für die 4 (??) leider absagen müssenden.

              Danke an Bingo, das er uns die Orte so kompetent näher gebracht hat.
              Wenn ich die Heimkehle auch noch allein gefunden hätte - manch andere Anlage hätt ich glatt "übersehen" ...

              Hochinteressant war die Riesengrätsche ins Sachen Fledermausschutz, die man in der Heimkehle fabriziert um die Touristen anzulocken ...
              DAS wäre mal ein Argument wenn es einen vor den Kadi zieht ...

              Die Wetterlage (und Uhrzeit) ließ eine Fortführung ja leider nicht mehr zu. Auf dem Rückweg machten sich komplette Äcker bereit über die Straße zu fließen - und das Telefonnetz meines Dörflis nahm bekanntermaßen dann auch noch Abschied ...


              Bei den Bildern verlaß ich mich auch mal auf Wilm ...


              Die Voranmeldung fürs nächste Mal aussprechenderweise
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Wimmi
                Heerführer

                • 17.01.2002
                • 1456
                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                #112
                Bilder

                Hallo zusammen,

                das mit den Bildern verzögert sich noch ein bischen.
                Versuche, Euch die Bilder morgen früh mit einem Link zur Verfügung zu stellen.

                Gruss
                Der Wimmi

                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                Kommentar

                • Wimmi
                  Heerführer

                  • 17.01.2002
                  • 1456
                  • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                  #113
                  Nun die ersten Bilder

                  Der Start


                  Heeresmuna Bernterode



                  Niedergebra
                  Zuletzt geändert von Wimmi; 18.08.2002, 09:24.
                  Der Wimmi

                  Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                  Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                  (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                  Kommentar

                  • Wimmi
                    Heerführer

                    • 17.01.2002
                    • 1456
                    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                    #114
                    Die Heimkehle







                    Gruss
                    Der Wimmi

                    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                    Kommentar

                    • Wimmi
                      Heerführer

                      • 17.01.2002
                      • 1456
                      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                      #115




                      Schacht Kleinbodungen



                      Stempeda


                      Gruss
                      Der Wimmi

                      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                      Kommentar

                      • Wimmi
                        Heerführer

                        • 17.01.2002
                        • 1456
                        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                        #116
                        Feiglinge oder Sauger ???

                        Nach mehr als 200 Views am Tag und kein Kommentar ???

                        Feiglinge oder Sauger ???


                        Vielleicht werde ich bei der nächsten Tour einfach keine Bilder mehr posten !

                        Gruss grummelnderweise
                        Der Wimmi

                        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                        Kommentar

                        • Bingo
                          Heerführer

                          • 06.10.2001
                          • 2553
                          • Siegen
                          • In einem Archiv nicht erforderlich

                          #117
                          @ Wimmi

                          Mir haben die Aufnahmen gefallen. Hast du noch mehr davon? Hätte sie gern auf eine CD gebrannt.

                          Bingo

                          Kommentar

                          • Henry
                            Landesfürst

                            • 02.07.2001
                            • 855
                            • Friedrichshafen

                            #118
                            Kommentar zu Bild 1 : War Jörg auch wirklich immer anwesend,
                            oder haben da zeitweise zwei gefehlt ?

                            Gruß Henry
                            [
                            Thomas Kliebenschedel

                            Kommentar

                            • Bingo
                              Heerführer

                              • 06.10.2001
                              • 2553
                              • Siegen
                              • In einem Archiv nicht erforderlich

                              #119
                              @ Henry

                              So kommt es raus !!

                              Sollte doch keiner wissen.

                              Bingo

                              Kommentar

                              • christiane

                                #120
                                @ henry und bingo


                                nanana....

                                wobei ich ja wirklich mal sagen muß, jörgi entpuppte sich als rosenkavalier ... egal welchen weg er im gelände einschlug, seine augen suchten ständig nach verschiedenfarbigen blumenarten, welche er mir sofort mit hilfe eines hechtsprunges ins unterholz liebevoll pflücke.... seine augen strahlten bei jedem botanischen gewächs wie die aufgehende sonne... naja, bei fast jedem... eine davon hatte böse stacheln

                                an dieser stelle nocheinmal @jörg : lieber jörg, vielen dank nochmal für den wunderschönen wald- und wiesenstrauß ... deine pole


                                christiane

                                Kommentar

                                Lädt...