

... zugegeben, die Grabung in nem Flugzeug-Klo wäre nicht so spaßig geworden - aber der Erfolg heiligt die Mittel ...


Die Quelle des unten folgenden Textes:
=> http://www.gmx.net/themen/wissen/men...ugklo.191.7025
Goldschatz in indischer Flugzeugtoilette
Neu Delhi (dpa) - Glück auf dem stillen Örtchen: In einer indischen Flugzeugtoilette sind Goldbarren im Wert knapp einer Million Euro (70-80 Millionen Rupien) entdeckt worden. Das Gold in der Jet-Airways-Maschine wurde nach der Landung bei einer Flugzeugreinigung gefunden, wie indische Zollbehörden am Mittwoch mitteilten.
Putzkräfte haben auf einer Flugzeugtoilette Goldbarren im Wert von einer Million Euro gefunden.
(Archivbild) © picture alliance / dpa/Sven Hoppe
"Während der Toilettensäuberung fanden die Putzkräfte zwei kleine Taschen, gefüllt mit 24 Goldbarren, von denen jeder ein Kilogramm wiegt", sagte der Zollbeamte R. Meena. Das Passagierflugzeug war aus der ostindischen Stadt Patna kommend in Kalkutta gelandet.
Die Goldbarren stammen laut ihrem Stempel aus Dubai. Die Maschine sei erstmals auf der Strecke nach Kalkutta unterwegs gewesen und bediene normalerweise eine internationale Route zwischen Mumbai und dem Emirat, sagte der Zoll.
Indien ist einer der größten Gold-Abnehmer weltweit. Viele Inder horten statt Geld lieber Schmuck, das erscheint ihnen sicherer. Das Land hatte in den vergangenen Monaten aufgrund der Talfahrt der Rupie die Einfuhr für Edelmetalle beschränkt und die Importsteuern für Goldschmuck mehrfach angehoben.
Neu Delhi (dpa) - Glück auf dem stillen Örtchen: In einer indischen Flugzeugtoilette sind Goldbarren im Wert knapp einer Million Euro (70-80 Millionen Rupien) entdeckt worden. Das Gold in der Jet-Airways-Maschine wurde nach der Landung bei einer Flugzeugreinigung gefunden, wie indische Zollbehörden am Mittwoch mitteilten.

Putzkräfte haben auf einer Flugzeugtoilette Goldbarren im Wert von einer Million Euro gefunden.
(Archivbild) © picture alliance / dpa/Sven Hoppe
"Während der Toilettensäuberung fanden die Putzkräfte zwei kleine Taschen, gefüllt mit 24 Goldbarren, von denen jeder ein Kilogramm wiegt", sagte der Zollbeamte R. Meena. Das Passagierflugzeug war aus der ostindischen Stadt Patna kommend in Kalkutta gelandet.
Die Goldbarren stammen laut ihrem Stempel aus Dubai. Die Maschine sei erstmals auf der Strecke nach Kalkutta unterwegs gewesen und bediene normalerweise eine internationale Route zwischen Mumbai und dem Emirat, sagte der Zoll.
Indien ist einer der größten Gold-Abnehmer weltweit. Viele Inder horten statt Geld lieber Schmuck, das erscheint ihnen sicherer. Das Land hatte in den vergangenen Monaten aufgrund der Talfahrt der Rupie die Einfuhr für Edelmetalle beschränkt und die Importsteuern für Goldschmuck mehrfach angehoben.
Jörg
Kommentar