=> Mampf - damit keiner vom Fleisch fällt ...
Einklappen
X
-
vergiß den Bautz´ner - ich bevorzuge auch den Born ...
@wolfi
... nun, Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber ich finde das mit den Entfernungen ab und an auch sehr traurig. "Früher" war irgendwie mehr Zeit bzw. es eher möglich, auch mal nen "Ritt" durchs Land zu machen.
Eigentlich hatten wir früher mal beschlossen, die Treffen jedes Jahr an anderer Stelle im Lande zu veranstalten - es scheiterte aber am Planungsaufwand. Deshalb "leider" immer in Pöhlde ...
Ich halte halt mal an, wenn das nächste Mal Österreich ansteht ...
@Lucie
... das mit den Pilzen hatten wir schon. Das Problem ist bzw. war, daß ich von meinem Pilzgericht trotz vorheriger Voreingenommenheiten einiger am Ende beinahe nix abbekommen hätte - als das Volk ein Jahr später dann euphorisch in den Wald zog und mit der Beute heimkam, da wurde ich gebeten, die Funde zur Sicherheit mal in Augenschein zu nehmen ...
95 % gingen dann mal in den Eimer ...
Hab ich wieder nix abbekommen ...
Die Kollegen kauften dann im Supermarkt ne Palette Champignons ...
Davon wollte ICH dann nix ...
... DIR könnte ich allerdings vertrauen, denke ich ...
... wobei, ... eigentlich, ähh, ... WEIL Du Dich auskennst, sollte ich vielleicht doch etwas vorsichtiger sein ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Ich kenne den anderen Senf nicht, bei mir steht schon seit kurz nach "der Wende" Bautz'ner 200 ml mittelscharf im Küchenschrank, und der wird nie alt
Einer Studie nach, welche irgendwo mal veröffentlich war, bin ich gar ein Senf-Ossi, dieweil ich die Plastik-Becherchen, in welchen sich dieser Senf befindet, lieber mag, denn die ansonsten zur Verwendung gelangenden Gläser oder Tuben - dies sei, so die Studie, ein eindeutiges Zeichen zur senfverpackungstechnischen Unterscheidung Ost/West, jawoll.
Und jetzt enteile ich in das Kochstüblein und bereite mir ein ... Senftweggla* zu, natürlich mit Bautz'ner mittelscharf.
Grüsselich,
Navis.
*"Senft" ist das einzige fränkische Wort, selbiges mit einem "harten T" gesprochen wird.----
Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".Kommentar
-
Sich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
Margareta MatysikKommentar
Kommentar