1/2 Erkenneungsmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maq_fly
    Einwanderer

    • 22.06.2003
    • 10
    • Hamburg

    #1

    1/2 Erkenneungsmarke

    Moin allerseits!
    Habe in Hamburg in der Elbe folgende "Hundemarke" gefunden.
    Material wohl Edelstahl, nämlich nur verdreckt und nicht korrodiert.
    In der Mitte (Textfeld 2) gross "GE".
    Im Textfeld 4 als Name "Roger GE", wobei das "E" seitlich liegt.
    Hat jemand eine Ahnung was das für eine Marke sein könnte?
    Dank im Voraus!
    Maq_fly
    Angehängte Dateien
  • maq_fly
    Einwanderer

    • 22.06.2003
    • 10
    • Hamburg

    #2
    -Rückseite-
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • maq_fly
      Einwanderer

      • 22.06.2003
      • 10
      • Hamburg

      #3
      Habe zwecks besserer Erkennung die EM nochmal abgezeichnet:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Adebar
        Ritter

        • 19.08.2002
        • 469
        • Irgendwo
        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

        #4
        Hi !

        Also das Eine steht für mich fest, die „Erkennungsmarke“ hat sich jemand aus einem Bundeswehr- Markenrohling gebastelt (gibt’s in jedem Nato – Shop für ca. 5€).
        Die Bundeswehrsoldaten und auch die bei der BW beschäftigten Zivilarbeiter / Angestellten haben nur Marken mit einer Nummer, bestehend aus Geburtsdatum, Anfangsbuchstaben des Nachnamens, Nummer des Wehrbereichs und daran angehängt eine 4 – stellige Nummer. Auf der Rückseite ist noch die Blutgruppe vermerkt. Ausgeschriebene Namen kommen nicht vor !
        Hier mal als Anhang eine komplette BW Marke (meine eigene), wie sie normalerweise aussehen sollte (ohne die blauen Flecken natürlich).

        Gruß, Adebar
        Angehängte Dateien
        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

        Funde, wollt ihr ewig liegen?

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Tach!

          Selten so gelacht! ich hatte vorher schon so nen verdacht, als ich den Beitrag das erste mal sah, da die alten Hundemarken alle aus Alu und ganz selten aus Messing waren, Edelstahl nie.Dann habe ich extra meine E-Marke von der BW rausgekramt. Stimmt, das hat sich n Dust aus ner BW-Marke gebastelt. Also weiter gut Fund!

          Andi!
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • Adebar
            Ritter

            • 19.08.2002
            • 469
            • Irgendwo
            • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

            #6
            Hm, selten so gelacht ?

            Hallo Andi,

            da muß ich Dir widersprechen. Edelstahlmarken hat es durchaus gegeben, vor allem bei der Panzertruppe und angeblich auch bei den fliegenden Luftwaffensoldaten (habe noch kein Belegstück davon gesehen). Diese Soldaten sollten ab ca. 1943 alle Marken aus „feuerfestem Material“ bekommen. Das wurde zwar keinesfalls in vollem Umfang ausgeführt, aber sooo selten sind diese nun auch nicht.
            Diese Edelstahlmarken sind anders als bei der BW immer magnetisch, d.h. es ist wohl nur ein einfacher „Chromstahl“. Weiterhin gab es auch noch Marken aus lackiertem Stahlblech die nur unzureichend Korrosionsbeständig waren.
            Anbei ein Bild einiger Bodenfundmarken aus Edelstahl. Die Marke links unten ist ein Rohling.

            Gruß, Adebar
            Angehängte Dateien
            Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

            Funde, wollt ihr ewig liegen?

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Tach!

              Danke, Adebar, ist mir absulut neu! Dachte immer, die waren aus Messing, wg. Hitze und Oxydation. Die Du da abgebildet hast, sind die rostfrei? Also wieder was gelernt...
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • Adebar
                Ritter

                • 19.08.2002
                • 469
                • Irgendwo
                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                #8
                Hallo Andi,

                ja, diese Marken sind nichtrostend und magnetisch - es sind allesamt Bofu's aus dem Harz. Manchmal sind sie geringfügig flugrostig, vermutlich ist der Chromgehalt knapp an der Grenze rostend / nichtrostend.

                Gruß, Adebar
                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                Kommentar

                Lädt...