Mündungsfeuerbremse ./. Rückstossverstärker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #61
    Original geschrieben von Olli
    Hallo wertes Forum

    nachdem ich 6 Seiten lang Gelegenheit hatte eure Haarspalterei und Mutmaßungen mitzuverfolgen, entschloss ich mich mal kurz in kompetente Fachliteratur zu schauen. Heraus kam folgendes dabei:

    Laut meiner Literatur ist das aufgeschraubte, trichterförmige Teil am Ende des Laufes des MG3 mit dem Namen Rückstossverstärker versehen.
    Dazu sei noch anzumerken, dass dieses Teil keine Mündungsfeuerbremse sein kann, denn um das Mündungsfeuer zu bremsen (zu verringern) sind an eben diesem Teil rundum kleine Nuten erforderlich, durch welche das Gas ausströmen kann.

    Und siehe da, wer das G3 kennt wird sich sicher an die Schlitze in dem an Ende befestigten Teil kennen, und siehe da in der werten Fachliteratur wird dieses Teil auch nicht mit Rückstossverstärker tituliert, sondern mit...

    Mündungsfeuerbremse!!!!

    Des weiteren können wir von der konstruktionsgleichheit eigentlich aller MG´s hinsichtlich ihres Laufendes ausgehen, was da heißen soll: Alle MG´s sei es nun das MG 34 oder 42, das MG 1,2 oder 3, alle haben am Ende des Laufes einen Rückstossverstärker montiert, niemals aber eine Mündungsfeuerbremse.

    Ich hoffe nun ist endlich Ende mit dieser nichtsbringenden Haarspalterei und alle merken sich ein für alle mal, was der Unterschied zwischen Mündungsfeuerbremse und Rückstossverstärker ist!

    Falls da draussen noch jemand nölen will wegen zweifelhafter Fachliteratur, dem sei gesagt, das ich die Namen hinsichtlich des MG3 aus der ZDv 3/14 und hinsichtlich des G3 aus der ZDv 3/13 entnommen habe. Da dieses die Zentralen Dienstvorschriften der Bundeswehr sind, kann ich nur sagen: Wenn die nicht wissen wie ihre Knarrenteile heißen, dann weiss es keiner.
    Na dann machen wir doch gleich mal weiter mit der Haarspalterei, da wir ja hier so einen unheimlich klugen User haben..
    Wie aus dem Geschreibsel in diesem "Thread" hier ersichtlich, ist das alles, was du hier geschrieben hast, schon geschrieben worden, und zwar ausführlich, daher ist dazu nix mehr zu sagen.

    Der Witz ist dieser hier:
    "Des weiteren können wir von der konstruktionsgleichheit eigentlich aller MG´s hinsichtlich ihres Laufendes ausgehen, was da heißen soll: Alle MG´s sei es nun das MG 34 oder 42, das MG 1,2 oder 3, alle haben am Ende des Laufes einen Rückstossverstärker montiert, niemals aber eine Mündungsfeuerbremse."

    Wieso das denn? Was für die Verschlußkonstruktion und das Funktionsprinzip des MG 42/MG 3 gilt, gilt noch lange nicht für andere automatische Waffen, zB. die Gasdrucklader. Na gut, das steht nicht in der Dienstvorschrift...

    Kommentar

    • Olli

      #62
      Schön was zur Klarstellung dazugetan haben zu können.

      Wenn jetzt noch jemand an der Sache rührt, wird nichts anderes übrigbleiben als in die Welt der Thermodynamik und Strömungslehre abzutauchen um die Richtigkeit der o.g. Begriffe zu beweisen. Ein in meinen Augen für uns alle sehr unerfreuliches Unterfangen, dem schätzungsweise auch nur noch Bruchteile der Besucher dieses Forums folgen können. Ich würde sagen: Belassen wir es mal dabei.

      Ursprünglich ging es ja um Munitionsteile mit fragwürdiger delaboration. Ich kenne in diesem Zusammenhang eigentlich nur ein denken, das "worst case" denken. Das heisst, ausgegangen wird von schlimmsten Fall der eintreten könnte. Auf die Mun.-Teile bezogen bedeutet das: Geht davon aus das sie voll sind bis zum Rand mit den tollsten Sprengstoffen seit der Zeit des Schwarzpulvers. Herrabgestuft wird die Gefährlichkeit erst durch gesicherte Erkenntnisse, welche sicherlich nicht durch Sichtprüfung und/oder Geschmackstests herbeigeführt werden können, sondern eher durch Fachkundige, welche ihre Fachkundigkeit auch gegenüber 3. mit Hilfe eines Schriftstückes ausweisen können oder fundierte Tests von Leuten die sich etwa Dipl. Chemiker oder Dr. rer. nat. nennen. Ausserdem werden diese Leute für ihre nicht ungefährliche Arbeit auch dementsprechend entlohnt. Keiner hier soll mir erzählen das er für sein Hobby auch noch entlohnt wird.

      Und wo wir gerade dabei sind: Jedes Silvester ist für die Rettungsdienste das reinste Amputate-Suchfest (Amputat nennt sich derjenige Körperteil der aufgrund von unzulässig hoher Beanspruchung sich jetzt nicht mehr da befindet wo er hingehört, ohne rücksicht ob er ganz ab ist, oder noch am seidenen Faden baumelt. Der Fachkreis unterscheidet hierbei totale und subtotale Amputation), und diese suche wird meistens eingeleitet durch spielen mit einem der harmlosesten Sprengstoffe die es überhaupt gibt: Schwarzpulver. Und was ist der bekannteste Militärische Sprengstoff, weiss ja auch jeder TNT. Nur ist TNT gerade mal tausendfach brisanter, d.h. die Ausbreitung der Ex ist schneller und dadurch heftiger. Ca. 1,6 Kubikmeter Gas werden in 0,00001 Sekunde freigesetzt. Das zerlegt jeden. Leichenteile sind dann wohl grösstenteils Fehlanzeige. Man kann von Glück sprechen, wenn der Ex-Druck es nicht geschafft hat die Unterschenkel mit Füssen aus den Stiefeln zu ziehen (Ich spreche hier z.B. von Kampfstiefeln, nicht von Lackschuhen). Das Amputatesuchen fällt dann mangels vorhandener Teile aus, vielmehr kann man sich als Sammelnder überlegen wie man den Leichensack mit möglichst viel Hackfleischartiger,glitschiger, gliberiger Masse bestücken kann, ohne auszusehen wie ein Schwein.( Woran man natürlich nichtmal selbst schuld wäre) Vielen Leuten fehlt glaube ich einfach der Einblick in die Welt der Sprengstoffe. Wer hat auch die Gelegenheit mal 5kg TNT detonieren zu sehen. Wo ich das so schreibe fällt mir wieder das Fernseh ein. Da war doch, ich glaube gestern, ein Mann der sich mit einer Brandbombe in einem Bürogebäude gesprengt hat. Diese Bilder waren auch im Fernsehen zu sehen, und ich kann nur sagen das mich die Stärke der Verpuffung doch stark überrascht hat. Und zurück zu Sprengstoffen------> Benzin verpufft im Gegensatz zu TNT das detoniert etwa so langsam wie eine gehbehinderte Oma die Strasse überquert und richtet doch solche Schäden an. Hätte er nur annährend die gleiche Menge TNT genommen, wäre dort jetzt wohl Bauland freigeworden.

      Und das alles hier soll nur einem Zweck dienen,entschuldigt mein abschweifen, um den die es nicht besser wissen mal vor Augen zu führen was passiert wenn Mun-Teile explodieren. Doch schliesslich und endlich wird es doch zu nichts führen, wie auch die Frage mit der Anschnallpflicht. Alle wissen es ist besser, doch die Bequemlichkeit siegt, sie schnallen sich nicht an, und sie hören nicht auf Mun-Teile zu inspizieren. Sprich ...alles bleibt beim alten.

      Nichtmal den plastischen Chirurgen und den Rettungsdiensten wird damit geholfen, denn diese Leute haben genug zu tun Unfallopfer zu retten und zusammen zu nähen, als Leute zu versorgen die sich selbst durch Sprengstoffspielereien in diese Lage gebracht haben. Denkt doch mal in Gottes Namen an die armen Schweine die schlussendlich euren Mist wieder wegmachen müssen!!!

      Kommentar

      • Olli

        #63
        Danke C4,

        Einen Beitrag gepostet und als Fachmann anerkannt. So finde ich das gut. Ich bezog mit auf die Konstruktionsgleichheit aller MG´s hinsichtlich des Laufendes, nicht aber auf Funktionsprinzipien der automatischen Selbstladewaffen. Dies soll heißen: Alle MG´s haben vorne einen Trichter sitzen ohne Schlitze oder Nuten, d.h. die Möglichkeit das eines der o.g. MG´s einen Mündungsfeuerdämpfer hat ist ausgeschlossen.

        Zu das wurde schon geschrieben:
        Stimmt wohl, nur konnte hier niemand wirklich glaughaft dalegen, welches Teil nun wie benannt wird. Und verzeit die Gemeinheit. Es waren auch gediente dabei. Der Bund ist eben auch nicht mehr das was er mal war hinsichtlich des Dienstes an der Waffe, so mit auswendig lernen und jedes Teil benennen, und auf der anderen Seite sei zu eurer Verteidigung auch gleich gesagt: Ihr seid ja sicherlich zum grössten Teil schon lange raus aus dem Verein. Da vergisst man natürlich diese für den Kriegsdienst absolut unbedeutenden Bezeichnungen recht schnell!

        Eine Frage bleibt aber noch: C4 was wolltest du damit sagen?

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #64
          Original geschrieben von Olli
          Eine Frage bleibt aber noch: C4 was wolltest du damit sagen?
          Nichts.

          Kommentar

          • Olli

            #65
            Ich glaub ich habe es:

            Du greifst die Konstruktionsgleichheit auf. Gleichheiten sieht man in der Konstruktion des Laufendes. Nämlich weil alle MG´s dort so einen komischen Trichter haben sind sie in der Konstruktion ähnlich, soviel ist sicher. Das dieser Trichter ein Rückstossverstärker ist ist auch sicher. Sicher ist auch das selbiger natürlich was mit dem Funktionsprinzip der automatischen Selbstladewaffe hat, nur... lag mir nie daran Funktionsprinzipien zu erklären, sondern zu sagen welche Knarre was am Laufende sitzen hat und wie sich das Teil dann nennt. Nicht mehr nicht weniger. Jetzt geh in den andern Threat mit den Musketenkugeln und liess was ich geschrieben habe, nämlich das du von Höppschen auf Stöckchen kommst. Hier war es das gleiche. Ich spreche von Laufenden und du von Gasdruck- und Rückstossladern. Beides hat sicherlich miteinander etwas zu tun, sprich das eine funktioniert ohne das andere nicht, aber es muss doch möglich sein über ein Laufende zu sprechen ohne des du was von Verschlüssen erzählst. Ich kann doch auch Autofelgen die nicht am Auto montiert sind vergleichen, oder? Dein Fachwissen über Verschlüsse und Ladeprinzipien wirst du bestimmt auch noch los, aber bitte nicht an mich. Ich hab ja auch nicht danach gefragt.

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #66
              Du bist lustig..liest du eigentlich den Schreibsel, bevor du ihn abschickst?

              Kommentar

              • Olli

                #67
                Natürlich lese ich sie.

                Nur, lass mal gut sein mit angiften. Führt eh zu nichts. Steck deine Energie in dein Hobby, denn da gehört sie hin. An mir verschwendest du sie nur unnötig. Das muss nicht sein.

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #68
                  Wieso angiften..noch nix von Humor gehört? Mir macht das nix aus...wenn manch einer empfindlicher sein sollte, sorry.
                  Und Energie, hm..hab ich genug, reicht für mehreres. Wollt nur dran erinnern, das ich nicht angefangen habe mit abschweifen...ich sag nur..wie war das..Stöckchen oder was datt war

                  Kommentar

                  • Olli

                    #69
                    Ne vollkommen in Ordnung.
                    Wir sind dann hier eigentlich fertig, oder? Dann können wir uns mit einem Threat beschäftigen

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 26.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #70
                      Tach!

                      OK, alle sind vom eigentlichen Thema abgeschweift, aber gelernt hamwer alle was, oooodeeer....
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      • Bonkers de lux
                        Ritter

                        • 08.11.2000
                        • 302
                        • Nds an der Elbe
                        • Scope

                        #71
                        Olli Danke C4,

                        Einen Beitrag gepostet und als Fachmann anerkannt. So finde ich das gut. Ich bezog mit auf die Konstruktionsgleichheit aller MG´s hinsichtlich des Laufendes, nicht aber auf Funktionsprinzipien der automatischen Selbstladewaffen. Dies soll heißen: Alle MG´s haben vorne einen Trichter sitzen ohne Schlitze oder Nuten, d.h. die Möglichkeit das eines der o.g. MG´s einen Mündungsfeuerdämpfer hat ist ausgeschlossen.

                        Zu das wurde schon geschrieben:
                        Stimmt wohl, nur konnte hier niemand wirklich glaughaft dalegen, welches Teil nun wie benannt wird. Und verzeit die Gemeinheit. Es waren auch gediente dabei. Der Bund ist eben auch nicht mehr das was er mal war hinsichtlich des Dienstes an der Waffe, so mit auswendig lernen und jedes Teil benennen, und auf der anderen Seite sei zu eurer Verteidigung auch gleich gesagt: Ihr seid ja sicherlich zum grössten Teil schon lange raus aus dem Verein. Da vergisst man natürlich diese für den Kriegsdienst absolut unbedeutenden Bezeichnungen recht schnell!

                        Eine Frage bleibt aber noch: C4 was wolltest du damit sagen?
                        Na da muß Ich jetzt ja doch mal was zu sagen gell!
                        Wenn du schon davon redest, dass wir da alle keine Ahnung von haben wie die richtige Bezeichnung ist, dann lese dir doch noch mal deine ZDv's durch. Im militärischen gibt es keinen Lauf sondern da heißt die Baugruppe Rohr.

                        Zu der Sache mit dem TNT muß ich dir ja Recht geben. Ich hebe mal bei 7 kg dabei sein dürfen und das ist schon ein komisches Gefühl im Bauch, trotz großen Abstand
                        gruß Bodelu
                        Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

                        Kommentar

                        • Olli

                          #72
                          Jupp, die benennen den Lauf tatsächlich mit Rohr. Das war mir garnicht aufgefallen. Ich habe mich wohl zu sehr aufs "Rohrende" fixiert. Deshalb: Besten Dank für diesen Hinweis. Damit ist mir natürlich auch geholfen!

                          Kommentar

                          • sepp
                            Ritter

                            • 13.09.2002
                            • 416
                            • Hagen-Haspe

                            #73
                            @ ulli:berchleut sind doch an für sich nicht schwer von kapee!
                            650 schuß in der betreffenden zeit.wie du das mit dem luftgewehr schaffen willst,bleibt wohl dein geheimniss.
                            haarspalterei hin oder her,bei einigen threats habe ich das gefühl,das die leute alles über das mg wissen,aber noch nie damit geschossen haben.was ist denn jetzt mit der feder???
                            beetpott.de

                            Kommentar

                            • Ulli
                              Banned
                              • 27.05.2003
                              • 626
                              • NRW Großraum Dortmund
                              • C-Scope-1220B

                              #74
                              Schwer von kapee

                              sind die Berschleut auch nicht Sepp,die Sache mit meinem Luftgewehr hab ich doch nur geschrieben,weil Du gesagt hast ,das MG verschießt 650Schuss in 5 Minuten!!
                              Wenn ich das umrechne,komme ich nun mal auf 2,...Schuss/sek.
                              Mit der Feder habe ich mich noch nicht weiter beschäftigt,will ich auch nicht mehr,sonst gehen hier noch mehr Seiten drauf...
                              Ich weiß nur,daß das Material der Feder geändert wurde .
                              Glückauf
                              Uli

                              Kommentar

                              • sepp
                                Ritter

                                • 13.09.2002
                                • 416
                                • Hagen-Haspe

                                #75
                                allet klar!
                                das mit der feder habe ich auch gehört,aber mit dem vorzeichen,daß das wissen um die herstellungsweise verlorengegangen wäre.ob das stimmt,kann ich nicht sagen.
                                wer weiß etwas genaues????
                                beetpott.de

                                Kommentar

                                Lädt...