Frage zu BW-Ausrüstung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Frage zu BW-Ausrüstung

    Habe mir heute einen gebrauchten BW-Nässeschutzanzug (Goretex) gekauft. Die Jacke hat innen die Nähte mit einem gummiartigen Dichtungsband verklebt. Leider ist dieses Band
    teilweise ausgehärtet und gerissen, so daß man gegen Licht durch die Naht sehen kann.

    Ich denke mal, dies ist bei Regen nicht sonderlich hilfreich...

    Nun zur Frage: Wo gibt es diese Nahtdichtungen (zum Aufbügeln?) zu kaufen? Welches andere Produkt kann ohne Nachteile eingesetzt werden?
    bang your head \m/
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Also, wär nett wenn sich jemand erbarmt. Oder geht Ihr bei Regen nicht raus?
    bang your head \m/

    Kommentar

    • HaraldG
      Geselle

      • 19.09.2001
      • 88
      • 74177 Bad Friedrichshall
      • Explorer XS

      #3
      Hi,
      versuche es mal hier

      Herzog GmbH & Co KG
      74366 Kirchheim/Neckar
      Fon (0 71 43) 8 94 40
      Fax (0 71 43) 9 29 50
      Direkt an der B 27
      zwischen Bietigheim und Heilbronn

      da gibt es alles für Freizeit, Camping und Outdoor.
      GGF
      HaraldG

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Danke für den Tip!
        bang your head \m/

        Kommentar

        • MrSheepy
          Landesfürst

          • 26.06.2003
          • 970
          • Wesel, NRW
          • C Scope 770

          #5
          Wenn Du da nix bekommst versuchs mal mit Nahtdicht für Cabrios... Is zwar recht teuer, aber nicht zu schlagen

          Gruss,

          Carsten

          P.S.: Nimm das kleine Fläschchen zum Pinseln! Dat Sprühzeuch taucht nix!
          Keine Signatur ist auch ne Signatur!

          Kommentar

          • Dachs
            Landesfürst

            • 13.08.2001
            • 622
            • Minden Westfalen
            • Meine Nase und den Verstand

            #6
            dichten

            Bei einigen der Anzüge konnte man die Nähte auch mit Fahrradschlauch und dem Flickenkleber wieder abdichten.
            Einfach mal testen.

            Sven
            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25947
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              meine bescheidene Erfahrung ...

              ... sagt, daß jegliches nachträgliches Herumwerkeln an den AUSGEMUSTERTEN BW-Klamotten nur rausgeworfenes Geld bedeutet ... :

              Besitze selber Jacke und Hose - läßt sich zwar prima tragen, ist aber nach 15 Minuten im Dauerregen "durch".
              Alles, was ich bisher zum draufsprühen angeboten bekam war einfach nur teuer. ... und jeder Verkäufer ließ (mal mehr oder weniger deutlich) durchblicken, daß ne nachträgliche Imprägnierung eh nicht von Dauer sei ...

              Meine Erfahrungen aus den frühen Camper-Tagen mit Zeltimprägniermitteln bestätigen dies eigentlich ...

              Die allgemeine Frage:
              Hat irgendwer Erfahrungen mit heutigen Imprägniermethoden??


              ... und sheepy, ´n Cabrio habbich selber, da hilft meist eh nur ein NEUES Dach ... :


              durchfeuchteterweise
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Dachs
                Landesfürst

                • 13.08.2001
                • 622
                • Minden Westfalen
                • Meine Nase und den Verstand

                #8
                zelte

                Kann da eigentlich nur für mein Tipi aus Naturstoff 360g Leinen sprechen. Einmal im Jahr wird es von innen geräuchert und dann ist es wieder absolut dicht.
                Wird wohl mit den heutigen Kunststoffzelten nicht klappen

                Gruss Sven
                Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                Kommentar

                • Onkel Becher
                  Ratsherr

                  • 31.07.2003
                  • 207
                  • Gräfrath, NRW
                  • Augen und Ohren und X

                  #9
                  Nässeschutz

                  Der BW Nässeschutz ist auch wenn er nagelneu ist, nicht dicht. Nach eigener Erfahrung ist der neue Us nässeschutz aus gummiertem Rip-Stop Gewebe das einzige was 100% dicht ist. Kostet ausserdem weniger und lässt sich leichter transportieren

                  Onkel Becher
                  Schlafen...was ist das???

                  Kommentar

                  Lädt...