Das Band rechts neben dem gelben Band, gehört zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1934
Opas Nachlass
Einklappen
X
-
zweite Spange ganz rechts, gehört zur Kriegerverdienstmedaille 2.Klasse 1892-1919!
PS: Sicher das er nicht im ersten Weltkrieg gedient hat?
Gruß JörnDer Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!Kommentar
-
Da sind noch ek2 aus dem ersten und zeiten weltkrieg auf der Spannge.und einmal für Treue dienste aus dem zweiten.
Gruß TorstenWer Rechtschreibfehler findet,darf sie behaltenKommentar
-
Vom meinem Opa habe ich die sachen auch bekommen die mein
Uropa hatte.
Hast du die Orden auch dazu???
Gruß TorstenWer Rechtschreibfehler findet,darf sie behaltenKommentar
-
:
jetzt bin ich ein wenig durcheinander. also die erste und zweite sind die gleichen nur das bei einer noch das blaue band mit dran ist. ist das blaue jetzt fürs ek? dann gelbweis für den adler. dann frontkämpfer und dann die verdienstmedaille bis 1919. und auf der mit dem gefrierfleisch ist noch der für treue dienste oder wie??Kommentar
-
Hi Jöern
Das Teuedienstabzeichen habe ich gestern bekommen in silber
und ist ein Super zustand.
bigpig
Falls du keine Orden dazu hast,kann ich ja mal Bilder reinstellen.
GrußWer Rechtschreibfehler findet,darf sie behaltenKommentar
-
Leider habe ich noch nicht alle,aber das hilft bestimmt.
Das letzte ist Winterschlacht ohne Band.
Gruß TorstenAngehängte DateienWer Rechtschreibfehler findet,darf sie behaltenKommentar
-
Kommentar
-
hi bigpig
die beschreibungen hier sind o.k.
auf die suche im keller machen auch
aber kaufen würde ich dringenst abraten es sind zwar nicht die reißerorden jedoch werden selbst diese heut kopiert und die sind teils so gut(dank englischer maschienen und polnischer erde das du sie selbst als inseider kaum von originalen unterscheiden kannst
ich würde so im schnitt ein preis von 20-40 euro ansetzen pro stück im guten zustand mehr gib nicht aus.
michaBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
Kommentar