MG3/MG42

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Striker
    Geselle

    • 11.10.2003
    • 58
    • Bw
    • wasen das?

    #1

    MG3/MG42

    Hi Ho
    hab ma wieder ne frage beim durchlesen der alten trads ist mir was aufgefallen da sprechen die einen von 600 schus p/m beim mg3 zu meiner dienstzeit hatten wir das ding auch ja ganze 5 stück in der kaserne ok ich geb zu 1/Geb.San.Reg/8 in Kempten ja ja ich weis jetzt kommt du SANI und wenn ich jetzt noch sag das ich küchenmugle war ist eh alles vorbei
    ups vom thema abgekommen also was für ne kandenz hatte die dinger nu beim MG45 wahrens ja dann 1800 P/M aber unseres hatte allso das MG3 ne Kandenz vonn 1200 mumpeln mit Natobremse laut TDV und ohne eine von 1800 was denn nun 600 1200 1800 hilfe
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    MG45????

    Hallo Striker!

    Jo, zwischen der Weltkriegsvariante und dem von Dir mal bei der BW "gesehenen" MG3 gibt es schon einige Unterschiede (die man fernoptisch nicht sieht). Zum Beispiel wurde das Kaliber von 7,92mm auf den Nato-Standart (7,62mm) angepaßt und durch einige weiteren technischen Änderungen (Verschluß und Puffer) ergab sich auch eine Verringerung der Kadenz. Das MG42 hatte eine Feuergeschwindigkeit von 1200 Schuss/min bei einer Vo von 800 m/sek, das MG3 eine wählbare (je nach Verschluß- und Puffertyp) zwischen 700 und 1350 Schuss/min bei einer Vo von 825 m/sek. Die kleine Feuergeschwindigkeit war/ist in der BW eigentlich Standart. Ein MG45 soll es wohl gegen Ende des Krieges gegeben haben (Mauser Werke) aber es existieren keinerlei Zeichnungen mehr davon. Die Firma SIG hat dann wohl noch was daraus gemacht (MG 710-3 GPM).

    Reicht das erstmal???

    Marc´O
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • Striker
      Geselle

      • 11.10.2003
      • 58
      • Bw
      • wasen das?

      #3
      ja danke reicht erstmal wobei ich sagen mus das ich neulich ich weis nur nicht mehr wo ein link war auf dem das 45 kurz angesprochen wurde es sollen nur 10 stück gebaut worden sein aus resten und provisorisch aller endkampf bla bla aber egal

      Kommentar

      • Fritz X
        Lehnsmann

        • 07.11.2002
        • 48
        • Moselaner
        • White´s 6000 Di Pro SL

        #4
        Ich hab da noch ne andere Info.

        Und zwar wurde mir gesagt/beigebracht/gelesen, daß das damalige MG 42 eine Schussrate von 1500 Schuß/min gehabt haben soll. Wohlgemerkt bei dem damaligen Kaliber 7,92mm. Das jetzige MG 3 soll eine Schussrate von 1200 Schuß/min haben, bei NATO-Kaliber 7,62mm.

        Also alles in allem kommen die vorher genannten Infos schon in etwa hin.




        Der Herr ist mein Hirte

        Kommentar

        • spitfire
          Lehnsmann

          • 26.10.2003
          • 36
          • Füssen\Bayern
          • keiner, leider

          #5
          @striker:

          ahh! endlich ma jemand aus meiner gegend!

          Kommentar

          • Striker
            Geselle

            • 11.10.2003
            • 58
            • Bw
            • wasen das?

            #6
            Lol Füssen da hat ich meine vereidigung aber tut mir leid komm aus der nähe von Heilbronn im schönen schwabenland

            Kommentar

            • spitfire
              Lehnsmann

              • 26.10.2003
              • 36
              • Füssen\Bayern
              • keiner, leider

              #7

              hehe, schon lustig... an der Kaserne fahr ich tagtäglich vorbei

              Kommentar

              Lädt...