Habe diese Waffe vor kurzem gefunden und würde gern wissen was es für eine Waffe ist und wie alt sie ungefähr ist. Danke im voraus.
Bitte um Bestimmung
Einklappen
X
-
-
-
-
und zu guterletzt von hinten Sorry für die miese Bildquali aber besser gehts nicht.Angehängte DateienKommentar
-
Also: Ohne Gewähr würde ich sagen es handelt sich um eine einschüssige (Schrot-?) Hahnflinte, die wohl mal einen Kipplauf hatte.
Oder das, was davon noch übrig istUnd wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!Kommentar
-
Danke für die bestimmung trotz der schlechten Fotos. Kann man noch irgendwelche Angaben zum alter machen? Mich würd interessieren in welchem Zeitraum ich mich bei der Fundregion bewege.
Beifunde waren übrigens ein Messer zig Nägel und jede Menge Werkzeug ich denke mal das dort früher eine Werkstatt stand oder so etwas werd demnächst nochmal hinfahren und das Gebiet etwas weiträumiger aussondeln. Aber bei dem momentanen Wetter macht das keinen Spaß
Gruß FritzZuletzt geändert von Heffa; 17.11.2003, 21:45.Kommentar
-
Hmmm, schwer zu sagen. Sowas wurde verhältnismäßig lange gebaut, Zeitraum 1890 bis....naja, prinzipiell heute morgen. Wobei man heute eigentlich keine einschüssigen Flinten mehr für jagdliche Zwecke baut. So wie sie aussieht, könnte man sich vorstellen, daß sie zu Kriegsende "entsorgt" wurde,und damals schon alt war. Die Leute hatten´s damals oft recht eilig, so´n Kram loszuwerden !
Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!Kommentar
-
[QUOTE]Original geschrieben von Rotti
Wobei man heute eigentlich keine einschüssigen Flinten mehr für jagdliche Zwecke baut.
Wie kommst Du denn darauf? Klar werden heute noch einschüssige Flinten gebaut, welche sich auch zur Jagd eignen. Dabei sind billige sehr gute Teile, wie z.B. von der russischen Fa. Baikal. Kaliber 12/70 o. 12/76 mit hartvercromtem Lauf. die Dinger sind gar nicht mal schlecht und werden von einigen als '' Schlechtwetterflinte '' geführt.Ansonsten gibt es auch noch sogenannte '' Goose '' Flinten mit extra langem Lauf welche zu Entenjagd benutzt werden. Sind auch nur Einlaufmodelle.Natürlich alles keine Hahnflinten.
Gruß von UweKommentar
-
Tach!
Es kann auch sein, das das mal eine Bockdoppelflinte gewesen ist. Ziemlich vergammelt ist sie zwar. Es spricht zwar nix gegen eine einläufige. Die wurden aber nicht erst um 1890-... gebaut, sondern die gabs in ähnlicher Form schon um 1860/70. Das Kaliber läßt sich ja wohl aber nicht mehr bestimmen.
Ansonsten schließe ich mich meinen "Vorschreiberlingen" im Wesentlichen an.
MFG Andi!§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!Kommentar
Kommentar