Wer kennt dieses Teil ???????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GraveDigga
    Geselle

    • 02.07.2003
    • 92
    • Sachsen
    • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

    #1

    Wer kennt dieses Teil ???????

    Habe dieses Bajo schon in sämtlichen Foren gehabt, u.a. im Militaria-Forum, Sucherforum etc. - keiner konnte weiterhelfen.
    Vielleicht klappt`s ja hier - geb die Hoffnung nicht auf.

    Aluminium/Titanfarbene Klinge matt wie ganz fein sandgestrahlt,
    Holzgriffschalen und einzige Bestempelung ist eine 75 am Griffende - auffallig die 2 " Parierstangen" an der Laufaufnahme

    Danke für Eure Hilfe - Gruß Tino
    Angehängte Dateien
    + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

    aktuelle Detekoren:
    Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
    abgelegte Detektoren:
    MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75
  • GraveDigga
    Geselle

    • 02.07.2003
    • 92
    • Sachsen
    • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

    #2
    2
    Angehängte Dateien
    + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

    aktuelle Detekoren:
    Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
    abgelegte Detektoren:
    MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

    Kommentar

    • GraveDigga
      Geselle

      • 02.07.2003
      • 92
      • Sachsen
      • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

      #3
      3
      Angehängte Dateien
      + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

      aktuelle Detekoren:
      Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
      abgelegte Detektoren:
      MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

      Kommentar

      • GraveDigga
        Geselle

        • 02.07.2003
        • 92
        • Sachsen
        • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

        #4
        4
        Angehängte Dateien
        + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

        aktuelle Detekoren:
        Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
        abgelegte Detektoren:
        MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

        Kommentar

        • GraveDigga
          Geselle

          • 02.07.2003
          • 92
          • Sachsen
          • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

          #5
          5
          Angehängte Dateien
          + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

          aktuelle Detekoren:
          Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
          abgelegte Detektoren:
          MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

          Kommentar

          • Mücke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Das ist aber schwach....

            Mein Guter hättest du mich neulich mal gefragt, hättest Du eine direkte Antwort bekommen.
            Ne, musste auch erst nachschlagen.Fündig geworden im Frankonia Katalog 93/94 Seite 227, Nr.29.

            Es handelt sich eindeutig um ein Bajonett F.N. FAL !

            In Belgien gefertigtes Bajonett für den F.N. - Automaten FAL ( Fusil automatique legere) mit integriertem Mündungsfeuerdämpfer.
            Seinerzeit für DM 39,- zu erwerben.

            Freut mich Dir geholfen zu haben.Wenn Du willst zeig ich Dir beim nächsten Meeting den Katalog.

            Grüße von Uwe

            Kommentar

            • Mücke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              So sieht die Wumme dazu aus.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • GraveDigga
                Geselle

                • 02.07.2003
                • 92
                • Sachsen
                • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

                #8
                trotz Telefonat - nochmals Danke Mücke
                + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

                aktuelle Detekoren:
                Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
                abgelegte Detektoren:
                MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  da hat der Uwe recht....
                  noch dazu bemerken möchte ich,daß das FN den alten MK3-Karabiner der Briten abgelöst hat.
                  Gebaut worden ca.1953-1955.
                  Auch in Ländern wie Pakistan etc.wurde dieses FN geführt,nur passten nicht die Bajonette auf alle FN's,weil es in der Fertigung bewusste, kleine Änderungen gab.
                  Gruß
                  Uli
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Tach!

                    So richtig sehe ich aber auf dem Bild nicht, wo und wie das Bajonett an der Knispel befestigt werden soll!:
                    Weil vorne seh ich keine Vorrichtung dazu.

                    MFG Andi
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • Mücke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Original geschrieben von Andi08/15
                      Tach!

                      So richtig sehe ich aber auf dem Bild nicht, wo und wie das Bajonett an der Knispel befestigt werden soll!:
                      Weil vorne seh ich keine Vorrichtung dazu.

                      MFG Andi
                      Ja, Du hast Recht mit Deinem Einwand.Die abgebildete Waffe stimmt mit dem Bajonett nicht überein. Das habe ich doch tatsächlich übersehen. Das Problem liegt darin, daß von dem FAL zig Varianten existieren und ich habe wohl die falsche rausgesucht. Dennoch denke ich, die folgenden Darstellungen kommen schon eher hin. Dort ist unten am Lauf die Aufnahme deutlich zu sehen.

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Mücke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Habe irgendwie Probleme mit dem Hochladen der Bilder.:

                        Kommentar

                        • Mücke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Tschuldigung, hab es ein paar mal probiert. Es kommt keine Fehlermeldung, die Files haben das richtige Format, alles wird abgesendet und sich bedankt, aber am Ende fehlen die Pics.:

                          Schaut Euch dann doch einfach mal den Kongokämpfer des belgischen Heeres von 1964 auf der Hälfte folgender URL an. Der trägt so ein FAL.



                          Uwe
                          Zuletzt geändert von Muecke; 12.12.2003, 07:56.

                          Kommentar

                          • Mücke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            So jetzt noch mal ein Bild!Entschuldigt bitte die miese Qualität.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Tony

                              #15
                              Hallo Leute,
                              habe die Waffe um 1970 während meiner Zeit bei der Bereitschaftspolizei in NRW im Spind gehabt. Die damalige Mündungsfeuerbremse war wesentlich länger, schätze 12 bis 15 cm lang, 20 bis 22 mm stark und seitl. geschlitzt. Haben wir doch das Ding verflucht weil es viel schwerer war als das G 3 der Bw und wenn der "Gaskolben" gereinigt werden mußte, wurde jedesmal geflucht. Aber die Schußleistung der Dinger war enorm.
                              Grüße aus Belgien

                              Kommentar

                              Lädt...