Was für ein Kampfmesser?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    Was für ein Kampfmesser?

    Hallo, Ihr Spezis.

    Besitze ein Kampfmesser, welches direkt aus den Rückzugskämpfen der Invasionsfront stammt.Der Opa meiner Frau hat das Teil damals ergattert und selbst noch benutzt.Ich weiß, daß es amerikanischer Herkunft ist, mehr aber auch nicht.Wurde soetwas standardmäßig geführt? Oder war es Spezialeinheiten vorbehalten?:
    An der Klinge sowie am gesamten Messer keine Stempelungen erkennbar.(Sauerei - Die Deutschen waren da aber gründlicher )
    Parierstange besteht aus Messing. Hinten am Heft befindet sich eine Öse.Die Lederscheide ist gestempelt, aber nur noch sehr schlecht zu entziffern.

    Erste Zeile: WM. W. ?????????
    Zweite Zeile: CAPT. 0-332237

    Der Knopf des Heftverschlußes besteht aus Messing und trägt den Schriftzug '' PARIS ''.
    Wer kennt so ein Gerät?

    Gruß Uwe
    Angehängte Dateien
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #2
    Hallo Mücke!

    Also ich denke das sich Jemand das Messer privat angeschaft hat, da es schon damals in Amerika diese Rangermesser zu kaufen gab!
    Kann mich natürlich auch irren, aber ich denke nicht das dieses Messer irgend einer spezielen Truppengattung zu zuordnen ist!

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

    Kommentar

    • Mücke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Hallo Bofu !

      Das kann ich mir bald nicht vorstellen mit dem privaten Beschaffen. Ich glaube sonst hätte es nicht die Stempelungen. Oder wurden private Sachen dann auch einverleibt und von der Army nachgestempelt?:
      Dieses Capt. in der zweiten Zeile deutet für mich auf einen Dienstgrad hin. Eventuell ist die Nummer danach seine Army Nr..?

      Uwe

      Kommentar

      • Matze
        Heerführer

        • 07.03.2003
        • 1032
        • Nord-West-NDS
        • Fisher F75 Ltd

        #4
        Hallo zusammen

        Könnte es sich bei dem Indi messer vielleicht um ein Erinnerungsstück bzw ein geschenk der truppe an den Vorgesetzten handeln ??? Habe sowas schon öfter mal gelesen, und wurde häufig angewand.

        Also Militärischen Ursprung schließe ich defenitiv aus...
        Echtes ehren, Schlechtem wehren..

        Kommentar

        • Bofu
          Landesfürst

          • 26.03.2003
          • 726
          • Schleswig-Holstein
          • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

          #5
          Original geschrieben von Mücke
          Hallo Bofu !


          Dieses Capt. in der zweiten Zeile deutet für mich auf einen Dienstgrad hin. Eventuell ist die Nummer danach seine Army Nr..?

          Uwe
          Das kann natürlich sein, aber bei der Vielfallt an Kampfmessern im ersten und zweiten Weltkrieg wird es sehr schwer werden das Messer genauer zu bestimmen!
          Vielleicht wurde es dem Träger auch verliehen!
          Na mal andere Meinungen abwarten!

          Gruß Jörn
          Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Es gab vor 2 oder 3 Jahren mal einen Artikel in der DWJ, der sich mit amerikanischen Messern befasste, die für spezielle Einheiten ausgegeben wurden. Die sahen fast genauso aus (Bowie -mäßig halt) ,kamen aber wohl erst im Korea- oder Vietnamkrieg zum Einsatz (???).
            Muss mal sehen, ob ich den noch finde.
            Das mit der Einheitsstempelung kann ich mir durchaus vorstellen, hab noch irgendwo eine Machete vom USMC, Medical . Ist auch so gestempelt.
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • Mücke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Original geschrieben von Rotti
              Das mit der Einheitsstempelung kann ich mir durchaus vorstellen, hab noch irgendwo eine Machete vom USMC, Medical . Ist auch so gestempelt. [/B]
              Yes, genau daran habe ich im Hinterkopf auch immer gedacht. Die Marine Corps Machete gab es mal bei Frankonia. da fiel mir die Ähnlichkeit auch sofort auf.Das mit Korea und folgenden Konflikten mag durchaus sein, mein Messer stammt aber definitiv von einem GI in der Nähe von St. Lo aus dem Jahre 1944.Währe echt stark, wenn Du den Artikel noch finden würdest.

              MfG Uwe

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Tach!

                Rotti hat recht. Auch ich denke eher an eine private Anschaffung, die nachträglich aus welchem Grund auch immer(Identifizierung/ Geschenk?) "verziert" wurde. Mein Onkel hat ähnliches aus der deutschen Armee (WH) mitgebracht und hat es heute noch und rückts nicht raus ! Zur offiziellen Ausrüstung gehörte dieses Exemplar jedenfalls nicht. Ein Kampfmesser im eigentlichen Sinne ist es auch nicht.

                MFG Andi!
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Da ist die Lösung.......

                  Bin da so am schmökern um Piepsers zweiten Dolch zu bestimmen und stolpere doch bei David Hardings '' Waffen - Enzyklopädie'' über mein Kampfmesser welches ja in diesem Thread bestimmt werden sollte.
                  Also: mit 99%tiger Sicherheit bin ich im Besitz eines ''Ka- Bar Kampfmessers'' der US-Marieneinfanterie. Eine typische Mehrzweckwaffe des II.WK, die zugleich als Überlebensmesser diente. Das passt natürlich alles mit dem Fundort und den Stempelungen überein und beweist, dass das Messer doch standardmässig eingeführt wurde. Hab dann mal gegoogelt und folgendes gefunden. http://www.ka-bar.com/aboutus/ka-barwasthere.html

                  Da kam der Meister Zufall gerade recht, und ich freue mich, dass ich jetzt weiß was ich da habe.Tja, manchmal steht die Lösung direkt vor der Nase und man ahnt nichts davon.

                  Gruß von Uwe

                  Kommentar

                  Lädt...