Stiefelmesser LL-Truppen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GraveDigga
    Geselle

    • 02.07.2003
    • 92
    • Sachsen
    • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

    #1

    Stiefelmesser LL-Truppen

    Hallo Fans
    Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich nähere Infos zu diesem deutschen Stiefelkampfmesser der Luftlandetruppen und Eliteeinheiten finde ?
    Googeln war meinerseits bisher vergebens.
    Danke Grave
    Angehängte Dateien
    + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

    aktuelle Detekoren:
    Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
    abgelegte Detektoren:
    MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Hi Tino alte Tulpe,

    bin heute ziemlich fleissig, was das recherchieren angeht und da Du so lange keine Antwort erhalten hast, habe ich mich in die Spur gesetzt.
    Also, das ist ein eindeutiges Stiefelmesser, deutsch II.WK. Über den Einsatz bei welchen Verbänden streiten sich die Profis. Du liegst aber mit Luftwaffe schon sehr gut.Es gab aber auch xx Verwendungen.Habe mal auf einer englischsprachigen Site was entdeckt. Hoffe Du kannst das entziffern.



    Gruß von Uwe

    Kommentar

    • GraveDigga
      Geselle

      • 02.07.2003
      • 92
      • Sachsen
      • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

      #3
      Dank Dir Mücke - die Seite ist genial - dafür bringe ich Dir bei meinem nächsten CS Besuch das andere Stiefelmesser mit
      Gruß grave
      + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

      aktuelle Detekoren:
      Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
      abgelegte Detektoren:
      MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

      Kommentar

      • Dachs
        Landesfürst

        • 13.08.2001
        • 622
        • Minden Westfalen
        • Meine Nase und den Verstand

        #4
        stiefelmesser

        Diese Messer wurden unter der Bezeichnung Grabendolch geführt.
        Häufigster Abnahmestempel ist der der Luftwaffe, seltener von der Firma Puma (fertigte überwiegend für die WASS) . Anfangs waren die Griffstücke aus Bakalit zum Kriegsende aus Holz.

        Woher hast Du den Dein Gutes Stück?

        Gruss Sven

        Kannst ja mal unter www.kuchenesser.de schauen (das ist kein Witz)
        Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

        Kommentar

        • GraveDigga
          Geselle

          • 02.07.2003
          • 92
          • Sachsen
          • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

          #5
          Hallo Dachs - das Teil besitze ich schon seit ich 14 / 15 Jahre alt bin also ca. 22 / 23 Jahre lang - hab ich mal von meinem Opa bekommen wenn ich mich richtig erinnere.
          Nach den letzten Recherchen handelt es sich nun doch um ein sogenanntes Stiefel(kampf)messer der Luftlandetruppen (deshalb kein RZM Stempel ) welches aber auch an SS Einheiten und Teilen der Brandenburger ausgegeben wurde.
          Gruß und gut Fund
          Grave

          P.S. Kuchenesser - hab nix gefunden - die haben ja fast gar nix im Angebot da hab ich ja mehr zu Hause
          Zuletzt geändert von GraveDigga; 29.01.2004, 14:07.
          + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

          aktuelle Detekoren:
          Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
          abgelegte Detektoren:
          MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

          Kommentar

          • Dachs
            Landesfürst

            • 13.08.2001
            • 622
            • Minden Westfalen
            • Meine Nase und den Verstand

            #6
            suche

            Meinte auch du sollst mal mit dem Begriff Grabendolch Googeln, da kommt erheblich mehr raus.
            Habe auch so ein Teilchen bei mir liegen

            Gruss Sven
            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

            Kommentar

            • GraveDigga
              Geselle

              • 02.07.2003
              • 92
              • Sachsen
              • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

              #7
              bin manchmal schwer von aaaaahhh wie hieß das Wort klick . . . Begriff . . . ja so hieß das
              Danke für den Hinweis Sven
              Was ist so ein Teil denn Wert, bzw. was kann man dafür auf den Tisch legen ? Könnte noch eines bekommen für Mücke, habe aber keine so richtigen Relationen.
              Gruß Grave
              + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

              aktuelle Detekoren:
              Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
              abgelegte Detektoren:
              MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                ''Infanteriemesser 42'' war die genaue Bezeichnung, wie ich aus einem anderen Forum erfahren konnte. Wurde aus Knappheit an solchen Stücken im Jahre 1942 bei der Truppe eingeführt. Natürlich sind auch Stücke aus dem I.WK geführt worden (Grabendolche verschiedenster Fertigungen).Für Interessierte mal ein paar Fotos, die ich mir ''geliehen'' habe.

                Uwe
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Dachs
                  Landesfürst

                  • 13.08.2001
                  • 622
                  • Minden Westfalen
                  • Meine Nase und den Verstand

                  #9
                  Preis

                  Zitat von GraveDigga
                  bin manchmal schwer von aaaaahhh wie hieß das Wort klick . . . Begriff . . . ja so hieß das
                  Danke für den Hinweis Sven
                  Was ist so ein Teil denn Wert, bzw. was kann man dafür auf den Tisch legen ? Könnte noch eines bekommen für Mücke, habe aber keine so richtigen Relationen.
                  Gruß Grave
                  Also bei Ebay brachte mal eine gute Kopie so um die 80 Euro
                  Preise für originale kenne ich leider nicht.

                  Gruss Sven
                  Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                  Kommentar

                  • GraveDigga
                    Geselle

                    • 02.07.2003
                    • 92
                    • Sachsen
                    • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

                    #10
                    Danke Sven - Mücke sowieso aber das kann ich Dir auch persönlich sagen
                    übrigens das rechte und ganz linke Bild hab ich selbst und ist mir nie aufgefallen mit dem Messer. Habe auf dem Trödelmarkt bei IKEA am Samstag mit Dennis Aufkaufpreis !!! auf einer Fototafel für mein Teil von 130 - 150 Euro je nach Erhaltung gesehen.
                    Also Mücke wenn wir den Tschech auf 80 bekommen ist das denk ich ok
                    Gruß Grave
                    + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

                    aktuelle Detekoren:
                    Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
                    abgelegte Detektoren:
                    MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Yes.

                      Kommentar

                      Lädt...