Unbekanntes MG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens64
    Bürger

    • 24.10.2003
    • 103
    • Seehausen a. Staffelsee
    • noch keinen

    #16
    Hallo Leute,
    also ich tippe mal auf eine frühe Version des MG 26 oder auf eine Lizenzproduktion des selbigen.

    Nähere Infos auch unter http://hot.ee/relvaleht/relv-6.htm

    Jens64

    P.S.: Das mit den fehlenden Külrippen, stimmt mich allerdings auch nachdenklich.
    Angehängte Dateien
    Schwer ist leicht was!

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #17
      Dank Euch allen für die Hilfe

      @ Dachs es stammt von hier:

      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #18
        Passt bloß alle auf, das der Sound nicht zu doll eingestellt ist, sonst geht ihr automatisch in Deckung.

        Uwe

        Kommentar

        • Dachs
          Landesfürst

          • 13.08.2001
          • 622
          • Minden Westfalen
          • Meine Nase und den Verstand

          #19
          foto

          Ha, habe ich doch gleich richtig gelegen. Bild war einfach zu neu.
          Habe hier in der nähe eine Reenactment Gruppe die haben jetzt sogar
          PPSH und G43. Wirklich schöne Teile.

          Gruss Sven
          Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 26.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #20
            Tach!

            Sieht für mich ganz deutlich nach nem BREN Mk.I aus, alles stimmt bis auf ein Detail, was sich evtl. durch die verschiedenen Hersteller oder Baujahr erklären könnte. Und zwar handelt es sich um den fehlenden Tragegriff am Laufansatz. Der kann aber auch problemlos abmontiert werden. Das Teil wurde in den 20gern entwickelt und wurde ab 1937 von Enfield (EN) und in Brünn (BR) hergestellt. Des weiteren während des II. Weltkriegs auch in Kanada, Australien und weiteren Commonwealthstaaten. Dieses MG wurde von der britischen Armee bis in die 70ger weiterverwendet. Ich hoffe ich konnte die Sache entgültig aufklären. Lieferungen in nennenswertem Umfang gingen unter Anderem nach Bulgarien!

            MFG Andi!
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #21
              PS: Diese MGs wurden 1940 in Frankreich von den Briten in größerem Umfang durch deutsche Truppen erbeutet und naheliegenderweise auch verwendet. Das ist bekanntlich in einigen besetzten Ländern geschehen und die Wehrmacht nahm in großem Umfang Beutewaffen in ihren Bestand auf und lies ebenda auch für ihren Bedarf selbige weiterproduzieren wie z.B. die polnische Pistole Mod. 1935 (VIS) Kal. 9x19 oder die norwegische Pistole Mod. 1914 (Kongsberg) Kal. .45ACP, welche ein Lizenzbau der Colt 1911 A1 ist.
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • Profitaenzer
                Heerführer

                • 12.12.2003
                • 1514
                • Schwabach bei Nuernberg
                • Whites MX 5, Garret PP Pro

                #22
                Reenactment - Krieg muss ja schoen sein :-(

                Hallo Leute,

                habe mir gerade mal diese Seite angeguckt. Wahrscheinlich interessiert keinen meine Meinung aber es geht doch offentsichtlich darum, diverse Kriegssituationen lebensnah nachzuspielen.

                Ich bin kein Moralapostel oder sowas und auch noch recht neu hier im Forum, aber wenn ich mir solche Bilder auf dieser Seite angucke frage ich mich:

                1.) Krieg muss toll sein ?
                2.) Warum war ich nicht dabei - so viel Action, Tod und unsaegliches Leid ?
                3.) Mein Opa ist gefallen - ich will es nochmal live erleben ?

                Oder auch anders formuliert: Sind die noch ganz dicht ?

                Sorry - hab mich nur gerade aufgeregt - ist wie gesagt - nur meine Meinung.

                In Zeiten wie diesen finde ich es wichtig, froh zu sein, dass Frieden herrscht, dass wir Sondler oft dazu beitragen, dass auch der letzte Soldat ein wuerdiges Grab bekommt, falls wir auf eine EM stossen etc.

                Aber Krieg spielen - tut mir leid, das finde ich mega pervers !

                *am Kopf kratz*

                Gruss


                Christoph
                ...ne Huelse ist auch was wert

                Kommentar

                • Onkel Becher
                  Ratsherr

                  • 31.07.2003
                  • 207
                  • Gräfrath, NRW
                  • Augen und Ohren und X

                  #23
                  MG

                  Hallo zusammen,
                  Bei der gezeigten Waffe handelt es sich weder um ein britisches, noch französisches Fabrikat. Wie bereits richtig gesagt handelt es sich um rinr Waffe aus der Tschecheslowakei, allkein ZB1926 bzw. ZB1927 sondern um das Vorgängermodell, einen Prototyp namens Praga 1924, hergestellt von Vaclaf Holek in Brno. Von diesem Typ wurden 1000 Stück für die Truppe bestellt allerdings bis 1926 nicht alle ausgeliefert. Ab 26 wurde der Name dann in ZB 1926 geändert, der Hauptunterschied bestand darin, das der Lauf des ZB 1926 in voller Länge gerippt war. Der des Praga 1924 war nur bis wenige Zentimeter hinter den Haltegriff gerippt. DiePerspektive auf dem Pic ist etwas unglücklich, so das die Rippen wie glatt aussehen. Ungefähr dort wo die Verdickung des Laufes konisch zur Mündung hin abnimmt endet die Reihe der Rippen.
                  Bei diesem Modell lässt sich der Haltegriff ganz nach links wegklappen, so das auch er wegen der Perspektive nicht zu sehen ist. Abnehmbar ist er NICHT. Der Griff ist gleichzeitig der entriegelungshebel für den Lauf. In der Stellung 45° kann somit der Lauf zum Wechsel aus dem Gehäuse genommen werden.

                  Unter Der Rubrik History-Trallala auf der Freizeitkrieger Seite ist noch ein Bild von der Waffe aus besserer Perspektive.

                  Grüsse
                  Onkel Becher
                  Zuletzt geändert von Onkel Becher; 03.03.2004, 01:55.
                  Schlafen...was ist das???

                  Kommentar

                  • Incognitus
                    Bürger


                    • 03.03.2004
                    • 194
                    • Niedersachsen

                    #24
                    Hallo allerseits,

                    mein erster Beitrag in diesem Forum...


                    Ich habe anhand der letzten Infos von Onkel Becher eben mal nachgelesen - stimmt alles haargenau! Und einen Tip zur Vertiefung des Themas habe ich auch noch:
                    "Infanteriewaffen" von Reiner Lidschun und Günter Wollert, da ist auf Seite 502 noch eine Abbildung zu diesem Prototyp!
                    Ist ein geniales Werk zu allen Infanteriewaffen des 2. Weltkriegs mit laut Einband "über 1200 Illustrationen". Gibt es ständig bei ebay und sonstwo...

                    Schönen Abend!

                    Kommentar

                    Lädt...