10,5-cm-Flak "gefunden"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #16
    Frage zur Funktionsweise FLAK

    Vorab: Achtung Waffenlaie, absolut nix Wissend, da Muenzsucher


    Servus Leute,

    habe da mal ne saudumme Anfaengerfrage - jetzt bitte nicht lachen:

    Die FLAK (Flugabwehrkanone) feuert also 10,5 cm Geschosse
    nach oben und die Flugzeuge fliegen doch dann mit gewaltiger
    Geschwindigkeit in diese Splitter.

    a.) Ist das wie oben beschrieben von mir korrekt dargestellt ?
    b.) Woher wissen denn die Geschosse, dass sie die Flughoehe
    erreicht haben und jetzt explodieren muessen ?
    c.) Aus was fuer einem Material sind die Geschosse, da
    sie ja in extrem viele Kleinteile zersprengt werden.
    d.) Fallen diese Geschosse dann unter den weitlaufigen Bergriff
    der "Zerlegermunition" Die Dinger zer-legen sich ja auch, oder ?

    Ist ne doofe Frage, aber kann mir das mal jemand erklaeren,
    bin echt Laie !?!

    Gruss

    Taenzer
    ...ne Huelse ist auch was wert

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #17
      ...ist nur eine theoretische frage !

      wobei ich denke das es bei handfeuerwaffen egal ist ob sie einen verschluss haben oder nicht. sie gelten doch in jedem fall als "wesentliche bestandteile" einer waffe und somit als besitz verboten... oder ?

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #18
        @profitaenzer:

        doofe fragen gibts hier bei uns nicht ! nur doofe antworten... !

        die flak hat je nach ausführung unterschiedliche kaliber wie z.b. 2cm, 3,7cm, 8,8cm, 10,5cm...

        die abgeschossenen granaten haben ein uhrwerk, das zuvor vom flakpersonal durch berechnung der flughöhe der flugzeuge auf eine bestimmte laufzeit eingestellt wird. ist die zeit um, dann bumm :-)

        alles weitere und genauere von unseren spezis hier...
        waffen und mun sind nicht mein großes interessengebiet...


        und: herzlich willkommen im forum !

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #19
          Ja, ziemlicher Stress für das Bedienpersonal der Flak. Dazu gabs Zünderstell-Maschinen, mit denen man ruck-zuck den Zünder der Granate auf die vom B-Dienst durchgegebenen Flughöhen-Werte einstellen konnte. Gibts heute auch noch, allerdings eher zum Quälen des Artillerie-Personals...
          Seit es Radar-Annäherungs-Zünder gibt, ist die Sache etwas treffsicherer geworden. Natürlich nicht in Bezug auf Flugzeuge, denn die werden nicht mehr mit Kanonen, sondern mit Raketen "erlegt"...

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #20
            und was ist mit der 2cm und 4cm Flak?
            nun ja,ist schon eine Weile her als ich Mun-Wart bei der Fla-Versuchs-Batterie in Rendsburg war (1970),aber ich kann mir nicht vorstellen,daß Heutzutage nur noch Fla-Rak dafür benutzt wird Uli
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • wolfsmond
              Heerführer

              • 19.03.2002
              • 1111
              • Kiel

              #21
              naja... hier oben bei uns ist ja ein flak-übungsplatz der bundeswehr an der ostsee in der nähe. gerade heute konnte man das gerumse der flak wieder hören.
              was die dinger für ein kaliber haben und welche zündeinrichtung würde mich auch interessen. habe aber 2cm im kopf ???
              kann mich noch an meine jugendzeit erinnern, als die flak (außerhalb der badesaison) in die ferienwohnungen geballert und ziemlichen schaden angerichtet haben

              manchmal kann man auch sehen wie flugzeuge die luftziele im schlepptau haben auf die dann geschossen wird. glaube das die da mit beton schiessen. habe mal sowas gehört
              jedenfalls werden die ziehenden flugzeuge auch hin und wieder getroffen, aber ohne großen schade...
              als kind habe ich mal so ein ziel am strand gefunden. war vollgestopft mit elektronik

              Kommentar

              • wolfsmond
                Heerführer

                • 19.03.2002
                • 1111
                • Kiel

                #22
                @hajo:

                1970 in rendsburg ??

                mein gott bist du alt !!

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #23
                  Ach na ja, diese ganze 20 mm oder 35 mm Flak ist doch eher zur psychologischen Beruhigung gegen Tiefflieger gedacht. Kein Schwanz wird ernsthaft daran denken, Kampfflugzeuge, die mit Mach 2 im Tiefflug anbrettern, mit einer solchen Flak runterzuholen. Die "Gepards" könnten es vieleicht, aber selbst da ist Skepsis angebracht. Jedenfalls scheint das US-amerikanische "Phalanx" -System mit den Gatling-Elektrokanonen , die über eine Feuergeschwindigkeit von 5000 - 6000 Schuß pro Minute verfügen, ebenfalls überfordert zu sein. Aber dazu fehlen mir die definitven Infos, deshalb ist das nur eine Spekulation. Da lass ich mich gern belehren.

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #24
                    Zitat von wolfsmond
                    @claus:

                    bedeutet zu deutsch; ein lauf (egal ob pistole, mp, mg, oder flak) ohne verschluss / patronenlager gilt als legitim und delaboriert ?
                    Nö !!!
                    SO war das nicht gemeint...
                    Ein Lauf ist ein wesentlicher Waffenteil und somit verboten (für nicht Berechtigte natürlich nur)
                    Meine Aussage bezog sich auf die "Kuhfellscheuerstangen" und den Umstand, dass die Engländer die ja unbrauchbar gemacht haben!

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • schaumal571
                      Ritter


                      • 02.02.2004
                      • 323
                      • Baden Württemberg
                      • MD 3010

                      #25
                      wolfsmund,
                      wenn du todendorf meinst, dann kann ich dir versichern das die mit scharfer muni schießen. war jedenfalls 1969 so, als ich dort bei einem lehrgang war. übrigens das was die fluzeuge da mit sich schleppen, ist so ein elektronische teil was ein magnetfeld erzeugt. geht der treffer durch dieses teil (wird das magnetfeld unterbrochen) wird das am bodencomputer angezeigt.
                      sollte einmal das schleppseil durchschossen werden und das elektronische teil verloren gehen, bekommt der finder von der bw einen finderlohn. es lohnt sich also diese teile zu suchen. zumal wir uns damals einen spass daraus machten eben dieses besagte schleppseil zu treffen. ich nehme an das das heute nicht anders ist.

                      bernd
                      Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

                      Kommentar

                      • wolfsmond
                        Heerführer

                        • 19.03.2002
                        • 1111
                        • Kiel

                        #26
                        @claus:

                        na, dann lag ich ja doch richtig ! aber danke für die info !

                        @bernd:

                        jo, todendorf meine ich ! dann erklärt es ja auch die elektronik in dem schleppteil !
                        hoffe ja nur das du nicht derjenige warst der die fensterscheiben und möbel durchsiebt hast !

                        aber die frage nach dem zündungsprinzip der heutigen flak ist ja noch nicht geklärt...

                        Kommentar

                        • C-4
                          Heerführer

                          • 01.08.2002
                          • 2106
                          • D

                          #27
                          Na ja, das werden bei den kleiner- kalibrigen Munitions-Sorten ganz einfache, empfindliche Aufschlag-Zünder sein. Denn eine Nah-Detonation einer 35 mm Granate bringt kein Flugzeug zum Absturz, und großkalibrige Flakmunition (über 50 mm) ist mir nicht bekannt.

                          Kommentar

                          • schaumal571
                            Ritter


                            • 02.02.2004
                            • 323
                            • Baden Württemberg
                            • MD 3010

                            #28
                            wolfsmond,
                            meines wissens nach haben wir in die luft geschossen und nicht auf fensterscheiben.
                            c4
                            das würde ich aber nicht sagen, denn schon spatzen haben flugzeuge zum absturz gebracht. stell dir nur eine detonation in der nähe eines triebwerks vor. also ich möchte dann nicht in dem teil sitzen.

                            bernd
                            Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

                            Kommentar

                            • C-4
                              Heerführer

                              • 01.08.2002
                              • 2106
                              • D

                              #29
                              Zitat von schaumal571
                              wolfsmond,
                              meines wissens nach haben wir in die luft geschossen und nicht auf fensterscheiben.
                              c4
                              das würde ich aber nicht sagen, denn schon spatzen haben flugzeuge zum absturz gebracht. stell dir nur eine detonation in der nähe eines triebwerks vor. also ich möchte dann nicht in dem teil sitzen.

                              bernd
                              Aber nur, wenn die Spatzen besoffen ohne gültigen Kampfpiloten-Schein unterwegs waren..
                              Darauf würd' ich mich im E-Fall eher nicht unbedingt verlassen..obwohl, wir haben Spatzen in der Gegend...

                              Stimmt natürlich, bei empfindlichen Teilen wie Triebwerken etc.kanns derb ins Auge gehen.

                              Kommentar

                              • BOBO
                                Heerführer


                                • 04.07.2001
                                • 4422
                                • Coburg
                                • Nokta SimpleX+

                                #30
                                angebl. Freunde

                                Von angeblichen Freunde. Ich wollte zu keiner Zeit die Dinger wieder benutzen. Im Gegenteil. Ich gab diese einen angeblichen Freund von mir gegeben, er solle das Patronenlager zuschweißen. Als er dann aber selbst wegen einer anderen Straftat auffällig wurde und bei ihm eine Hausdurchsuchung anstand, kamen die Rohre den Ordnungshüter in die Hände. Als ich dann die Freundschaft wegen seinem Verstoß gegen das BDMG kündigte (mit solchen Leuten kann ich nichts anfangen, bis zu diesem Zeitpunkt wußte ich nichts davon und auch dies anderen Freunden mitteilten, weil sie ja wissen wollten, was los sei), war er so sauer, dass er bei seiner Aussage der Polizei mitteilte, ich wollte aus den noch nicht delaborierten Rohren wieder Waffen herstellen. Daraus entstand die Anklage.

                                Traue nicht Deinem Nächsten!
                                MfG BOBO

                                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                                Kommentar

                                Lädt...