Wie gefällt Euch mein Säbel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toxin
    Geselle

    • 28.08.2003
    • 74
    • Düsseldorf
    • habe ich keinen

    #1

    Wie gefällt Euch mein Säbel?

    Endlich habe ich Bilder von meinem WH-Säbel.
    Er hat einen Löwenkopf mit Rubinaugen. Aber Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte. Wie gefällt Euch mein Säbel?
    Angehängte Dateien
  • Toxin
    Geselle

    • 28.08.2003
    • 74
    • Düsseldorf
    • habe ich keinen

    #2
    Hier mal Detailaufnahmen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      also...

      mir gefällt er!
      Sieht doch sehr gut aus,das Teil.
      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25938
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Jau.

        ... hab ich füher auch am Gürtel getragen, wenn ich das Kommando über meine 500 Schäfchen ausübte ...

        WIE? In meinem Alter???

        ... ja. Damals, als Junggesellenhauptmann zum Schützenfest

        Da einerseits ´45 alles abgegeben werden mußte, was nach Waffe aussah, andererseits aber auch enorm viel davon übrig, wanderten quasi per "Tauschaktion" zwei von solchen Stücken in den Fundus der Schützengesellschaft.

        Immer mit dem freundlichen Hinweis vom Vorsitzenden beim Umzug (nur da werden die vorgeholt) "Immer schön die Finger über das HK halten"

        Sieht eigentlich eh keiner, weil sehr klein, aber na ja ...

        Schöner Fund!
        ... sieht so eigentlich auch viel interessanter bzw. "historischer" aus, als im polierten Neuzustand ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Toxin
          Geselle

          • 28.08.2003
          • 74
          • Düsseldorf
          • habe ich keinen

          #5
          Schade, das man nich tmehr herausfinden kann, wem der mal gehört hat! Dabei war noch ein graues Portepee mit eingewobenen Silberfäden, aber weil das beim Aufhängen stress gemacht hat, habe ich es abgebunden und sicher verstaut.

          Kommentar

          • frontkämpfer
            Banned
            • 07.03.2004
            • 106

            #6
            Hab auch so ein Teil.Das hat Leuchturm im See gefunden.ISt ein Artillerie-Säbel.Hängt jetzt bei meinem Junhgen im Kinderzimmer als Deko
            Axel
            Eine Lüge wird nicht dadurch zur Wahrheit das sie sich verbreitet und Anklang findet.

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Das ist ein sehr schönes Stück. Woher hast Du ihn bekommen. Das Portepee hätte ich dran gelassen. Kannst Du davon mal ein Bild machen? Das Binden des selbigen ist nicht gerade einfach und war verrufen, gerade wenn der Träger ein neues "steifes" Stück bekam.(Bitte keine Zweitgedanken beim letzten Satz )
              Zur Pflege: Blankwaffen neigen im Laufe der Zeit dazu, wie viele andere Metalle auch, besonders wenn man sie so frei aufhängt, Flugrost anzusetzen. Dagegen hilft ein feiner Film aus Balistol o.ä.
              Aber bitte keine Ölflecke auf der Rauhfaser hinterlassen, sonst gibt es Ärger mit der Wirtin.
              Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem solchen Stück, welches 1945 in einem Fehlboden verschwand. Habe mir ein spezielles Geleucht gebaut(Spiegel mit Lampe am Teleskoparm) welches zum Ausleuchten der Sparren dient. Habe leider noch nichts gefunden . Aber die Hoffnung wird nicht aufgegeben.

              Gruß Uwe

              Kommentar

              • Toxin
                Geselle

                • 28.08.2003
                • 74
                • Düsseldorf
                • habe ich keinen

                #8
                @Muecke: danke für den Tipp mit dem Balistol. Das werde ich machen, damit er nicht rostet.
                Das Portepee hätte ich mleibsten auch dran gelassen, aber da meine Hängekonstruktion äußerst ausbalanciert war, nervte das voll rum und ich habe es letztendlich abgemacht.
                Wenn ich die Digi-Cam wieder habe (die ist wieder beim Vater, einige km weit weg...) dann mache ich auch davon noch Bilder.
                Gefunden habe ich ihm im Keller einer Bekannten meiner Oma. Woher er ist wusste sie nicht. Ihr Mann (gest. 1978) war zwar bei der Wehrmacht, aber kein Offizier. Sie hat ihn mir dann geschenkt.

                Soll ich das Ding lieber polieren, so das es glänzt oder lieber so lassen?

                Achja: viel Glück beim Suchen nach dem verlorenen Säbel!

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Meine Klingen poliere ich ganz selten mal mit flüssigem Edelstahlreiniger. Der eignet sich sehr gut dafür. Danach wie schon erwähnt mit Balistol behandeln. Auf keinen Fall mit irgendwelchen "scharfen Substanzen" dran rum machen. Meistens reicht schon das abwischen mit einem weichen Tuch. Wichtig bei der Pflege von Blankwaffen ist auch das Problem des " Fingerschweißes ". Nach dem Anfassen der Klingen immer einmal durch ein Tuch ziehen, sonst können sich die Abdrücke einfressen. Passiert aber eher bei Dolchklingen o.ä.
                  Generell gilt beim Putzen: " Weniger ist manchmal mehr! " Viele haben schöne Stücke schon "Verputzt".

                  Gruß Uwe

                  Kommentar

                  • wadentritt
                    Ratsherr

                    • 19.03.2002
                    • 204
                    • Lich/Hessen
                    • Augen,Ohren das reicht

                    #10
                    unbekannter Säbel

                    Hab per Telefon über bekannten von einer alten Frau einen Deutschen Säbel angeboten bekommen der noch von ihrem Vater stammt ,soll ca 80cm lang sein Hersteller Eichhorn/Solingen mehr wußte die aber auch nicht.Kann mir das Ding aber erst in 10 Tagen ansehen.

                    wer kann mir evtl jetzt schon helfen ..bis/ab wann hat die Fa Eichhorn/Solingen solche produziert und für welche Gattung?WK1/WK2


                    Gruß
                    wadentritt

                    P.S Soll 100€ kosten

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Hallo,

                      die Fa. nennt sich Carl Eickhorn und hat als Konterfei ein Eichhörnchen. Ein sehr bekannter Blankwaffenhersteller aus Solingen. Jetzt kommt es auf den Zustand des Stückes an. Wenn guter Erhaltungszustand sind 100 € geschenkt für so ein Teil. Wenn erworben, bitte Fotos ranwachsen lassen. Dann bestimmen wir ihn auch und können die Epoche zuordnen. Ich tippe auf die 30er oder 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts als Fertigungszeitraum.Ich hänge mal ein Bildchen ran, welches auf Stücken für die SA und SS Verwendung fand. Und denk an die Fotos!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • scholzsg
                        Einwanderer


                        • 02.04.2004
                        • 4

                        #12
                        Als "Alter" Solinger......kurz zum Thema Säbel...hab mich mal schlau gemacht....produziert wurden diese Säbel bis ins Jahr 44....für versch. Waffengattungen gab es versch. Knaufe....im Solinger Archiv gibt es darüber Bilder. Interessant ist eine Aussage eines ehem. angestellten Arbeiters....Eichhorn hatte bis zum Kriegsende reichlich Überproduktion....die Lagerräume !?!? wurden vor den herrannahenden Besatzungstruppen zugemauert.....wenn man jetzt noch mehr wüßte....ist aber ein guter Ansatz

                        Kommentar

                        • wadentritt
                          Ratsherr

                          • 19.03.2002
                          • 204
                          • Lich/Hessen
                          • Augen,Ohren das reicht

                          #13
                          unbekannter Säbel

                          Nun bin ich aber neugierig geworden und kann ihn mir doch heute Abend schon ansehen
                          HK soll drauf sein und auch Eichenlaub.....leider hat er keine Scheide und stand Jahrelang an der Rückwand eines Kleiderschrankes ,Zustand soll gut sein und auch ein Eichhörnchen/Logo von Eickhorn soll drauf sein.Was ist den sowas Wert?Die Frau jedenfalls wollte ihn wegwerfen und der Bekannte will sich 100€ dafür einstecken.
                          Bin mal gespannt...Fotos kommen dann in den nächsten tagen.

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            Na ja, der Scheidenverlust wiegt natürlich schwer. Der Gesamtzustand ist entscheidend( Griff, Klinge event. Portepee). Alles zusammen macht den Preis. Daher erst eine Bewertung des Preises nach Fotoeinsicht.Versuche doch Deinen Bekannten zu drücken. kommste mit ein paar Einwänden rüber und tust technisch.
                            Wenn der keine Ahnung hat wird es bestimmt nicht so schwer und Du sagst das Du Dich erkundigt hättest und der Preis ist max. soundsoviel. So etwas nennt man Handeln.

                            Gruß Uwe, der auch immer auf die Tränendrüse drückt beim Handeln.

                            Kommentar

                            • wadentritt
                              Ratsherr

                              • 19.03.2002
                              • 204
                              • Lich/Hessen
                              • Augen,Ohren das reicht

                              #15
                              unbekannter Säbel

                              Zum Bericht ...Säbel leider ohne keine Scheide und Porteb.... Griff ziemlich morsch,Kinge ziemlich stark befleckt müßte mal poliert werden,H K leicht beschädigt.Habe Schwirigkeiten mit der Digicam und kann das Bild hier nicht hochladen außerdem spinnt die Software der Camera.

                              Deshalb schicke ich das Bild an einige die hier geantwortet haben.



                              Gruß
                              wadentritt

                              Kommentar

                              Lädt...