Hamminkeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonny
    Geselle

    • 20.08.2001
    • 78
    • Osnabrügge

    #1

    Hamminkeln

    Tag zusammen,

    Ich habe zwei kleine Fünde aus der Hamminkelner-Gegend. Freu mich schon sehr darüber.

    Bis denne,

    Jonny
    Angehängte Dateien
    Jonny.
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Hallo Jonny,
    Auf dem linken Bild befindet sich ein sogenannter Grabenspaten aus dem 1. Weltkrieg!
    Woher ich das weiß?
    Weil ich seit Jahren mit so einem Spaten "Buddeln" gehe.
    Bekommen habe ich ihn in Belgien,bei der Suche an einem alten Bauernhof in der Nähe von Ypern...
    Der "Bauer" war ein Belgischer Deutschlehrer,der ihn mir aus Dank geschenkt hat,weil ich auf seinem Grundstück einige Deutsche Schrappnell-Granaten
    freigelegt hatte....(komplette! keine abgefeuerten!)
    Gruß
    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Jonny
      Geselle

      • 20.08.2001
      • 78
      • Osnabrügge

      #3
      hallo Hajo,

      kann sein, daß der Englischer Armee die Dinge im ersten WK hatten. Jedenfalls kommen die beiden Sachen aus dem 2ten WK von Englische Fallschirmjäger. Ganz ohne zweifel.

      Grüße,

      Jonny
      Jonny.

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #4
        Na ja,wenn Du meinst...
        Mir hat der Lehrer gesagt,es ist ein deutscher Grabenspaten.
        Er hatte ca.8Stück von den Dingern.
        Vielleicht haben wir ja hier einen "Spezi",der den Spaten genau identifizieren kann.
        Gruß
        Uli
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • MrSheepy
          Landesfürst

          • 26.06.2003
          • 970
          • Wesel, NRW
          • C Scope 770

          #5
          Mahlzeit!

          Ich komm aus Hamminkeln. Darf man anfragen wo Du gesucht hast?? Es gibt dort einige schöne Plätze wo es sich zu suchen lohnt. Evtl. hast Du ja Lust mit uns mal loszuziehen, wenn Du öfter in der Gegend weilst.

          Nummer eins würd ich sagen stammt nicht von den Luftlandeheinis, die hatten die Flachen Spaten ähnl. die der US Armee. Beim Springen sind die Starren Dinger doch recht hinderlich, vor allem wenn man drauffällt

          Nummer zwei kann von einer Egge sein, ist schließlich totale "Bauerngegend" hier.
          Keine Signatur ist auch ne Signatur!

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Auf Bild Nr. 2 glaube ich eher ein Seitengewehr zu erkennen.

            Gruß Uwe

            Kommentar

            • Rotti
              Heerführer

              • 16.09.2000
              • 1832
              • Im finstren Bayern / M
              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

              #7
              Nummer 2 ist ein Bajonett (als Seitengewehr kann man das Ding mangels Messertauglichkeit kaum bezeichnen ) , und zwar ein englisches. Das Ding gehört zu einer Lee Enfield Rifle (wohl MkII),Kaliber .303 British, dem Gegenstück zum deutschen K98.Also die Standardwaffe der Royal Army im WK2. Es wird oft auch als der "Enfield- Spike" bezeichnet, denn es gab 2 Ausführungen: Eines mit Messerklinge, und Deins, welches vorne nur eine Art Stachel hatte. Den Spike eben.
              Gibt es bei Frankonia noch neu für kleines Geld. War komplett brüniert, falls Du es restaurieren willst!

              CU
              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
              die Asche bleibt uns doch!

              Kommentar

              • Jonny
                Geselle

                • 20.08.2001
                • 78
                • Osnabrügge

                #8
                Oh!!

                Moin,

                Hier ist richtig was los gewesen in den letzten Tagen. Jawohl!

                @ Mr Sheepy. Ich bin vorraussichtlich nächstes WE (21/22.05) wieder in Bocholt, wir könnten uns auf ein' Bier im Bacchus treffen wenn Du Lust hättest. Schick mir mal ein PN.

                @ Rotti. Ich wurde das Teil sehr gern restaurieren. Ich habe gedacht da wäre nichts mehr dran zu retten. Sag mir bloß wie das geht...äääh...bitte
                Rotti der .303 Spezialist. Ich hätte es nicht umbedingt alles so genau wissen wollen, freu mich aber, daß es doch jetzt so ist.

                Danke, danke.

                Grüße,

                Jonny.
                Jonny.

                Kommentar

                • Jonny
                  Geselle

                  • 20.08.2001
                  • 78
                  • Osnabrügge

                  #9
                  Ah so!

                  Wenn Nr.1 nicht Marke Englander ist sehe ich ein wenig Detektivarbeit auf mich zu kommen!?

                  Jonny
                  Jonny.

                  Kommentar

                  Lädt...