Manchmal kann es so etwas sein....
Greift zu bevor es zu spät ist!!!
Einklappen
X
-
oder auch etwas größeres! Bj. 1938 und den Anhänger mit Original
Bestückung gab es auch umsonst dazu! Dazu mus ich sagen das es eine
Spende von einer Firma ist, die die Werkfeuerwehr aufgelöst hat und natürlich
unserer Feuerwehr gespendet wurde und nicht mir. Ich habe sie restauriert,
zwar noch nicht fertig aber vorher sah sie aus als wenn sie im Schlot gelegen
hätte.Angehängte Dateien[B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!Kommentar
-
Sogar ein solches Schreiben kam in den Unterlagen zum Vorschein. Leider habe ich zur Zeit keinen Scanner aber ich denke man kann es lesen.
Das Original hat ein befreundeter Sammler von mir bekommen.Angehängte Dateien[B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!Kommentar
-
der untere TeilAngehängte Dateien[B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!Kommentar
-
Schönes Thema!
Nur ist leider nicht jeder alter Feuerwehrhelm der aussieht wie ein Luftschutzhelm auch einer. Diese wurden noch laaange nach dem Krieg weitergebaut. Allerdings sind auch fast alle freiwilligen Wehren heute schon mit moderneren Helmen (Kevlar?) ausgerüstet, Traditionsvereine mal ausgenommen, zumindest hier in meiner Gegend.
Die übernommenen Helme aus Zeiten vor 45 soll man wohl recht leicht an der Festmachung das Nackenschutzes aus Leder erkennen können, da sie ja erst im Nachhinein angebracht worden. Bei den "Neuen" waren sie bereits werksmäßig vorgesehen, müssen also irgendwie anders aussehen. Hab ich aber selbst noch nie vergleichen können.
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
Kommentar