XX-Erkennungsmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcinlodz
    Banned
    • 31.05.2004
    • 344
    • Niedersachsen
    • Tesoro Eldorado

    #1

    XX-Erkennungsmarke

    Hallo Leutz,
    Was sagt ihr eigentlich zu einer Erkennungsmarke der XX-Truppe Norge?Hat jemand eine Ahnung davon?und wenn ja,dann wieviele €uros wäre den so eine Marke wert (Bodenfund)Habe ein angebot bekommen.Ich will mir jetzt diese Marke kaufen.Doch weiss ich leider nicht ob sie mir zu teuer angeboten wird.
    Hier habe noch ein Bild....was sagt ihr????Das wäre meine erste EM.Ich kenne mich mit den Preisen überhaupt nich aus.

    Bitte Hilft mir!!!

    gruss
    Marcin
    Angehängte Dateien
  • herrentorte
    Banned
    • 19.06.2004
    • 14

    #2
    Der Wert liegt bei etwa 20 Euro. Soviel kosten die Polengurken auf dem Markt.
    Und die du da hast ist sicher eine aus der Danziger Gurken-Schmiede. Witzig das man sogar mitlerweile die Gurken nach Herkunft klassifizieren kann.

    Kommentar

    • marcinlodz
      Banned
      • 31.05.2004
      • 344
      • Niedersachsen
      • Tesoro Eldorado

      #3
      Das ist ein Bodenfund aus dem auflösungsraum pommern...soviel ich weiss.
      Also wie schon gesagt;ich habe keine Ahnung.
      So einfach drauflos schreiben kann jeder.
      Wieso Polengurken?Woran erkennst du das?Begründe mir das mal bitte.


      Gruss
      Marcin

      Kommentar

      • marcinlodz
        Banned
        • 31.05.2004
        • 344
        • Niedersachsen
        • Tesoro Eldorado

        #4
        Vieleicht habe ich vergessen zu schreiben das die EM NICHT mir gehört,sondern ich sie mir vielleicht kaufen möchte.DIE IST NICHT VON MIR.

        Gruss
        Marcin

        Kommentar

        • herrentorte
          Banned
          • 19.06.2004
          • 14

          #5
          Weil dein Heimatland eine blühende Produktion von falschen Militaria am laufen hat. 80% kommen aus Pl der Rest aus der Ukraine. Die meisten Sachen landen allerdings auf dem Amerikanischen Markt. Den "Bodenfund" kannst du auf fast jedem Wochenmarkt kaufen. Und es ist mir neu das sich in Pommern irgendwas aufgelöst hat. Zurückgezogen, ja aber nicht aufgelöst. Das passierte vor allem im mittleren bis westlichen Meck/Pom. , nicht in Pommern. Lass Rotti mal einem Blick drauf werfen der hat ne mächtige Gurkensammlung und kann dir sicher sogar den Namen vom Fälscher dazu sagen

          MfG

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            schon dieses ss wurde so nie geschriebenauf em
            und wenn die neben den spargelpflanzen bei ein wenig nachgeholfen saurem boden ...wachsen...dann kann man sie wenn sie gut sind nicht von dt. unterscheiden
            die krönung was mir bis jetzt unterkam war ne em von der nva mit ss übungslager dachau aufschrift und selbst die war zum feierabend an dem stand verkkauft
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • herrentorte
              Banned
              • 19.06.2004
              • 14

              #7
              Und um es noch mal klar zu machen. Die Waffen SS war eine absolute Elitetruppe. Die wenigsten Toten wurden liegen gelassen. Es war jedem eine Plicht und Ehre seinen Gefallenen Kameraden auch unter schwerstem Feuer zu bergen. Das bedeutet zum Thema EKM der SS das diese extrem selten sind. Und da für orginale zwischen 100-200 Euro gezahlt werden, oft mehr, werden diese auch kräftig gefälscht. Zur Zeit sogar Patronenhülsen der SS. Bodenfunde sind sehr selten.

              Kommentar

              • Dachs
                Landesfürst

                • 13.08.2001
                • 622
                • Minden Westfalen
                • Meine Nase und den Verstand

                #8
                Würde auch sagen das die Prägung erst nach dem altern eingestanzt wurde.
                Die Ränder der Buchstaben sind super sauber und glatt, keinerlei Schäden durch rosten oder ähnliches je nach Material der EM.

                Gruss Sven
                Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                Kommentar

                • Spule
                  Ritter


                  • 23.05.2004
                  • 446
                  • NRWestfalen
                  • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                  #9
                  Vielleicht mal nen paar andere Bilder.
                  Von oben beschriebener Marke tät ich die Finger vonlassen !
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Spule; 23.06.2004, 19:38.
                  Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                  Kommentar

                  • Wigbold
                    Heerführer

                    • 25.11.2000
                    • 3670
                    • 76829 Landau / Pfalz
                    • OGF - L + W

                    #10
                    Hallo Spule,

                    gibt es die Bilder auch ohne abgedeckte SS - Runen ?

                    Denn dies ist jetzt genau so ein Fall, in dem das Abdecken Blödsinn ist.
                    Ist in diesem Fall gesetzlich auch nicht verboten.

                    Nixerkennenderweise, Wigbold
                    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                    Mark Twain



                    ... weiter neue Wege gehen !

                    Kommentar

                    • Spule
                      Ritter


                      • 23.05.2004
                      • 446
                      • NRWestfalen
                      • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                      #11
                      Musst mal genau hinsehen, dann kann man die Buchstaben in etwa erkennen. Diese Buchstaben gab es rund als auch eckig.
                      Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                      Kommentar

                      • herrentorte
                        Banned
                        • 19.06.2004
                        • 14

                        #12
                        Ich will ja nich unken aber außer der ganz rechten sind alles Polengurken. Bei der links außen schwanke ich noch, die anderen hab ich alle schon gesehen. Die Verwaschungen sind fast ebenmäßig, dass ist ein ganz gutes Erkennungsmerkmal. Aber ich kann mich auch irren.

                        Herbi

                        Kommentar

                        • Spule
                          Ritter


                          • 23.05.2004
                          • 446
                          • NRWestfalen
                          • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                          #13
                          Möchte zum Abschluß noch sagen, daß weit über 90 % der angebotenen Sachen dieser Waffengattungen nachgemacht sind. ( Angebot & Nachfrage )
                          Wer so etwas sammeln will, sollte unbedingt versuchen Kontakt mit Sammlern zu bekommen, die schon seit etwa 30 Jahren -besser noch länger- sowas sammeln.( mindestens zu vergleichszwecken ) Originale Erkennungsmarken ( blanko ) gibt´s auch noch zu kaufen - würdet Ihr dort etwas anderes einhämmern ?
                          Mit Mißtrauen gesegnet und von Erfahrung geplagt - Spule
                          Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                          Kommentar

                          • Rotti
                            Heerführer

                            • 16.09.2000
                            • 1832
                            • Im finstren Bayern / M
                            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                            #14
                            So. Da bin ich. Es ist wie immer- kaum daß ich nicht da bin, wird es interessant.
                            In diesem Falle doppelt.
                            Denn auch wenn alle im berechtigten Zweifel über diese Marke herfallen, muss ich in diesem Fall entschieden bremsen.
                            Denn: Die Division Nordland mit ihren Regimentern "Norge" und "Danmark" war durchaus in Pommern. Nämlich im Februar und März 45, von Kurland kommend und nach der Oder weiterrückend .Ende war in Berlin.Von allen ausländischen Einheiten der Waffen-SS hatten die und die Belgier (Wallonie) den höchsten Blutzoll zu entrichten.. Die Angabe der Nationalität war übrigens bei dieser Einheit Pflicht. Auch die Schreibweise ist korrekt. Die Stempelung deckt sich mit keiner mir bekannten Kopie (was allerdings nix heißen muß!!!).Auch die SS-Runen sehen nicht ungewöhnlich aus. Das gab es öfter...provisorischer Murks weil für die Sigrune im seltensten Fall Schlagbuchstaben zur Verfügung standen.

                            Eine Säuregurke ist es nicht,- da sähen die Trennschlitze anders aus.
                            Daß die Buchstaben so deutlich zeichnen ist bei Zinkstücken nicht ungewöhnlich.
                            Nein, ich hab schon dubiosere Marken gesehen oder andersrum: Bis zum Beweis des Gegenteils geht sie mir durchaus als "Gut" durch.
                            Daß die Waffen-SS Einheiten immer versuchten ihre Gefallenen zu bergen ist prinzipiell richtig. Hatte aber Anfang 45 kaum noch Gültigkeit.Da hatten die Jungs schon Anderes im Kopf.Zwangsweise.Das hatte nur noch wenig mit Krieg im herkömmlichen Sinne zu tun, das war nur noch Abschlachten. Miserabel verpflegt und mit praktisch Null Nachschub, Ausrüstung und Artillerie gegen einen zig- fach überlegenen Gegner....es war das Ende.

                            Ich werd sie allerdings mal einem Kumpel mailen der aus der Ukraine stammt und in den Staaten wohnt. Der kennt die US-Szene in- und auswendig und bringt sicher Licht ins Dunkel!

                            Bis dahin verbleibe ich der (zu selten anwesende) Rotti !
                            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                            die Asche bleibt uns doch!

                            Kommentar

                            • Rotti
                              Heerführer

                              • 16.09.2000
                              • 1832
                              • Im finstren Bayern / M
                              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                              #15
                              Dacht´ich es mir doch!
                              Auch aus den USA grünes Licht....die Marke dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit OK sein. Sie passt auch in keine dort bekannten Reihen von Fälschungen.
                              Was den Wert betrifft würde ich sie zwischen 70 und 100 Euro ansetzen.Ich weiß ,daß im Moment einige Irre wesentlich mehr dafür zahlen, aber das ändert nicht grundlegend den eigentlichen Wert . DM/ Euro Steigerung schon mit eingerechnet.

                              Also....Kaufen, marsch marsch!
                              CU
                              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                              die Asche bleibt uns doch!

                              Kommentar

                              Lädt...