Welche Bedeutung hat das Abzeichen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #1

    Welche Bedeutung hat das Abzeichen?

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand bei dem Foto sagen, was auf dem Arm der Pfeil nach oben bedeutet?

    Danke und Gruss
    Poritaner
    Angehängte Dateien
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Pfeil

    Das Gleiche wie bei einem Paket. Damit wird angegeben, wo oben ist.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #3
      sowas habe ich mir schon gedacht...danke für die Hilfe Bobo
      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • Blindschleichl
        Landesfürst

        • 14.11.2002
        • 632
        • Regensburg
        • Hab nix:-(

        #4
        Richtungspfeil

        ...bei den Australiern müßte dann der Pfeil nach unten zeigen?

        Es könnte aber auch eine Montage-Anleitung sein, wo beim Zusammenbau der Kopf raufgeschraubt werden muß

        Sommergruß
        Reiner
        An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

        Kommentar

        • Bountyhunter
          Lehnsmann


          • 11.05.2004
          • 31
          • Hochstadt, Pfalz
          • z.Zt. OGFL

          #5
          Pfeil

          Das ist vom Parteitag 1934?!
          Die SA hatte ja ganz besondere Abzeichen. So ein Pfeil ist ja auch auf dem HJ-Leistungsabzeichen zu sehen.
          Könnte so eine Sportsache sein - ein Leistungsabzeichen isses aber keins, sondern eher eine Art Funktionsabzeichen. SA - is aber wirklich nicht meins.

          Gruß

          Bountyhunter

          Kommentar

          • Huskie
            Landesfürst

            • 18.01.2003
            • 627
            • Benterode / Niedersachsen

            #6
            Hallo
            Das ist ein Abzeichen des Reichsarbeitsdienstes. Der Pfeil nach oben bedeutet das dieser Kamerad mit der Planung beauftragt ist/war.
            Ist der Kollege rechts daneben nicht Rudolf H?
            MfG
            Huskie
            Gruß
            vom Huskie
            ----------------------------------------------------

            Kommentar

            • Navis
              Banned
              • 19.09.2003
              • 2329
              • Franken
              • Augen und Nase

              #7
              Aha - wieder was gelernt. Danke!

              Dem Blechbehang an der Heldenbrust nach zu urteilen muss derjenige ja viel geplant haben.

              Rudolf H., würde ich auch sagen.


              Grüsslich,

              Navis.
              ----


              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

              Kommentar

              • Eifelgeist
                Ehren-Moderator
                Heerführer

                • 13.03.2001
                • 2593
                • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                #8
                Person im Vordergrund ist Victor Lutze, Stabschef der SA seit 1934 und damit Nachfolger von Ernst Röhm.

                Person dahinter ist (richtig erkannt) Rudolf Heß.

                Gruß
                Eifelgeist
                Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                Wer hier vorüber geht, verweile!
                Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                Deutschland zerfällt in viele Teile.
                Das Substantivum heißt: Zerfall.

                Was wir hier stehn gelassen haben,
                das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                auf den ein Volk gekommen ist.


                Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Zitat von Huskie
                  ... Das ist ein Abzeichen des Reichsarbeitsdienstes ...
                  Hm, das ist eine SA-Uniform („Braunhemd“). Der „Klempnerladen“ stammt aus dem 1. Weltkrieg.

                  Den Pfeil kann ich allerdings auch nicht deuten.

                  Gruß
                  Eifelgeist
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #10
                    Zitat von Eifelgeist

                    Den Pfeil kann ich allerdings auch nicht deuten.

                    Vielleicht .... "Aufwärts immer, abwärts nimmer!"


                    Grüsslich,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • Huskie
                      Landesfürst

                      • 18.01.2003
                      • 627
                      • Benterode / Niedersachsen

                      #11
                      Zitat von Eifelgeist

                      Den Pfeil kann ich allerdings auch nicht deuten.
                      Ich habe aus dem nachlass eines Leutnant ( gefallen 1944 in Frankreich) ein Jahrbuch für Soldaten. da sind alle Dienstgrad- und Rangabzeichen drinn, die es damals gab.
                      Das einzigste Abzeichen mit Pfeil, war beim Reichsarbeitsdienst zu finden.
                      MfG
                      Huskie
                      Gruß
                      vom Huskie
                      ----------------------------------------------------

                      Kommentar

                      • Patric
                        Banned
                        • 14.07.2004
                        • 52
                        • NRW/Krefeld
                        • C Scope 220 übergangsweise

                        #12
                        niemals ist dass hess!wie alt muss der denn dann 44 gewesen sein?sieht ziemlich jung auf dem bild aus oder nicht!?wadde mal 26.4.1894 geboren foto ist von 1944 also ist wäre er da auf dem foto 50 und der knabe auf dem bilde im hintergrund sieht nicht wie 50 jahre alt aus.oder?! ausserdem war er 44 in schottland und wurde im jahre 1946 am 1.oktober Vom Internationalen Militärtribunal in Nürnberg zu lebenslanger Haft verurteilt!
                        ich weiss soviel über diesen mann.habe ihn förmlich studiert!

                        Kommentar

                        • Eifelgeist
                          Ehren-Moderator
                          Heerführer

                          • 13.03.2001
                          • 2593
                          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                          #13
                          Zitat von Patric
                          ... foto ist von 1944 ...
                          Das Foto stammt aus dem Jahr 1934!

                          Gruß
                          Eifelgeist
                          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                          Wer hier vorüber geht, verweile!
                          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                          Deutschland zerfällt in viele Teile.
                          Das Substantivum heißt: Zerfall.

                          Was wir hier stehn gelassen haben,
                          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                          auf den ein Volk gekommen ist.


                          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                          Kommentar

                          • Mgrafzahn
                            Ritter

                            • 06.12.2000
                            • 518
                            • Dortmund
                            • XP Deus

                            #14
                            Außerdem war er seit 10. Mai 1941 schon nicht mehr im DR
                            Mgrafzahn

                            Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

                            Kommentar

                            • Onkel Becher
                              Ratsherr

                              • 31.07.2003
                              • 207
                              • Gräfrath, NRW
                              • Augen und Ohren und X

                              #15
                              Pfeil

                              Hallo,

                              Eventuell ist der Pfeil an die Tyr- Rune angelehnt, obwohl Runen eher von der SS verwendet wurden.

                              Nähere Bedeutung wüsste ich jetzt auch nicht

                              Gruß
                              Onkel
                              Schlafen...was ist das???

                              Kommentar

                              Lädt...