unbekannte Granaten-Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thunder73
    Lehnsmann

    • 04.04.2003
    • 29
    • Brandenburg
    • ex.MSG-75, MD3009

    #1

    unbekannte Granaten-Hülse

    Servus,

    bei einem Bekannten von mir entdeckte ich neulich eine interessante Hülse.
    Sie ist ca. 1m hoch und hat ein Kaliber von 115mm. Die Hülse ist natürlich abgefeuert. Sie wurde aus Stahl gefertigt und besitzt keinerlei Stempelungen am Boden. Gefunden wurde sie auf einem ehem. Übungsplatz, welcher von Reichswehr, Wehrmacht und der russischen Armee (Westgruppe) benutzt wurde. Sie war wohl bereits ziemlich verrostet, so das sie der Besitzer kurzerhand angestrichen hat.
    Mir fiel zu diesem Kaliber nur die Panzerkanone des sowj. T-62 ein- gab es ein anderes Geschütz mit diesem Kaliber ??? Waren die russ. Panzergranaten(hülsen) aus Stahl und ohne Stempel ??? Oder ist sie doch älter ???
    Leider habe ich kein Bild parat...

    Tschö + schonmal Dank für Eure Mühe
    THUNDER73
  • Hossy
    Ratsherr


    • 10.09.2004
    • 236
    • Extertal-NRW
    • kenn ich. Hab ich aber nicht!!

    #2
    Der Leopard 1 hatte auch das Kaliber 115mm und die Panzerhaubitze auch
    Aber da bleibt von der Hülse nicht viel übrig.
    Ich glaube der Tiger auch bin mir aber da nicht sicher!
    Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #3
      Hülse

      Zitat von Hossy
      Der Leopard 1 hatte auch das Kaliber 115mm und die Panzerhaubitze auch
      Aber da bleibt von der Hülse nicht viel übrig.
      Ich glaube der Tiger auch bin mir aber da nicht sicher!

      Also...

      Leopard 1 hat 105 mm
      Leopard 2 hat 120 mm
      PzH M109 G hat 175 mm
      SPz Marder hat 20 mm

      Panzer IV und V Panther haben 75 mm
      Panzer VI (Tiger und Tiger II) haben 88 mm
      Panzer Maus hat 128 bzw 150 mm

      T-34 hat 76 mm bzw. 85 mm
      T-54/T-55 hat 100 mm
      T-62 und T-64 haben 115 mm
      T-72 und T-80 haben 125 mm
      sowjetische Pak hat 100 mm
      sowjetische Artillerie hat 122 mm und 152 mm

      Also ist es vermutlich vom T-62 oder T-64

      Gruß
      Sebastian
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Hossy
        Ratsherr


        • 10.09.2004
        • 236
        • Extertal-NRW
        • kenn ich. Hab ich aber nicht!!

        #4
        Jaja ist ja schon gut lasse mich gerne Belehren.
        das mit dem Leo 2 ist klar.
        Bei der Bundeswehr gab es aber auch das 115mm geschoß und ich meine das zumindest di alte haubitze die veschoßen hätte.
        Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          Zitat von Thunder73
          Gefunden wurde sie auf einem ehem. Übungsplatz, welcher von Reichswehr, Wehrmacht und der russischen Armee (Westgruppe) benutzt wurde.
          steht doch nirgendwo was von bundeswehr ...??
          Zitat von Hossy
          ... und ich meine das zumindest die alte haubitze die veschoßen hätte.
          oder war`s ein beutepanzer aus`m kalten krieg, welcher einen schuß abgefeuert hat!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Thunder73
            Lehnsmann

            • 04.04.2003
            • 29
            • Brandenburg
            • ex.MSG-75, MD3009

            #6
            Servus,

            erstmal Dank für Eure Statements !!!
            Scheint meine erste Vermutung ja nicht unbedingt falsch gewesen zu sein !
            Da sowohl der T-62, als auch der T-64 (allerdings nur die erste Serie- danach 125mm) dasselbe Geschütz verwendeten, kommt ja auch die gleiche Mun in Frage. Habt ihr Bilder oder Links zu Fotos der Granaten- das Projektil soll aus Holz gedreht wieder auf der Hülse "erstrahlen". Bei mir hat Google kaum was ausgespuckt...
            Aber schonmal gut, das die Artillerie als "Spender" ausgeschieden ist- das war ein kleiner Streitpunkt.

            Grüße
            THUNDER73
            Zuletzt geändert von Thunder73; 19.09.2004, 18:47.

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Guckst Du hier:

              Das Panzerdetail - alles über Ladeautomaten, Kanonen, Munition und Feuerleitanlagen der Kampfpanzer
              bang your head \m/

              Kommentar

              Lädt...