geschoss?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jack
    Anwärter

    • 08.01.2001
    • 15

    #1

    geschoss?

    hallo

    habe diese geschosse aus blei heute im wald gefunden.
    kann mir einer mehr über diese teile sagen?mich würde vor allem intressieren wie alt die teile sind,und ob die mehr für die jagd oder im millitär bereich eingesetzt wurden.

    mfg jack
    Angehängte Dateien
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4421
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Sieht nach

    Vorderlader aus. Wenn Du den Durchmesser hast, könnte man auch Rückschlüsse auf das Kaliber treffen.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      Bisken klein das Foto..
      Sieht nach Pistolen-Mun aus..
      Gruß
      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Ich

        tippe auch auf Pistolen-Mun, alledings muß das dann schon länger her sein. Mit reinen Bleigeschossen hat doch schon ewig keiner mehr geballert, mal abgesehen von Schrot oder im sportlichen Bereich (KK). Also Kaliber (Durchmesser) und die Höhe der Mumpeln wären zur Bestimmung echt ganz hilfreich!
        Hast Du mit einem Detektor gesucht und wie waren die Fundumstände (Oberfläche, im Baumstamm...)? Bei der Gelegenheit wäre es auch ratsam mal Dein Userprofil auszufüllen, z.B. wo Du herkommst, was für Equipment Du verwendest, Hobbys etc.!

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • jack
          Anwärter

          • 08.01.2001
          • 15

          #5
          hallo

          so jetzt werde ich mal mehr über den fundzusammenhang erzählen, wie es von" mistermethan" vogeschlagen wurde.

          also von beruf bin ich forstwirt,und in unserem waldgebiet gibt es eine fläche die früher eine sogenannte "wässerwiese" war die wurde 1813 angelegt.das steht auf einem gedenkstein.

          in der zwischenzeit wurde die fläche wieder aufgerforstet auf grund des alters der bäume muß das kurz nach dem krieg geschen sein.
          auf dieser fläche findet man auch eine menge bombesplitter allerdings keine bombentrichter.das lässt mich vermuten das nach dem krieg im zuge der wiederaufforstung auch die krater zugeschüttet wurden.
          der stadtteil in der nähe der fläche wurde im 2 .weltkrieg fast vollstandig zerstört.

          auf dieser fläche habe ich heute in ungefähr 20 minuten 3 musketenkugeln,1 hufeisen,und wieder so ein spitzes geschoss gefunden.

          insgesamt habe ich dort bis jetzt 6 musketenkugeln und 4 hufeisen gefunden.
          sowie 2 patronen neueren datums (die bilder werde ich noch einstellen)und wie gesagt jede menge splitter.

          ach ja der stadteil wurde auch im 30 jährigem krieg zerstört.könnten die musketenkugeln aus der zeit sein?

          so die maße des geschosses und bessere bilder stelle ich heute oder morgen noch rein.

          jetzt muß ich mit meinem sohnemann los .

          also bis dann
          mfg jack

          Kommentar

          • Sucher1918
            Bürger


            • 12.02.2004
            • 155
            • NRW Gütersloh
            • Tesoro Eldorado

            #6
            Ist das Kupfer ? Hohl von innen?
            Sieht mir nach Schweißelektroden aus.

            Da aber bei dir Patronenhülsen usw lagen ist das wohl etwas unwahrscheinlich. aber Möglich.

            Kommentar

            • jack
              Anwärter

              • 08.01.2001
              • 15

              #7
              so wieder da vom spielplatz ´

              also die maße des geschosses sind

              höhe 2 cm
              durchmesser ca.1cm

              von unten betrachtet seht man das die kugel hohl ist geht ca 1cm tief rein.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • jack
                Anwärter

                • 08.01.2001
                • 15

                #8
                kugel von unten
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  also

                  das ist aber eindeutig keine Schweißelektrode! Man sieht ja sogar noch deutlich die Rillen wo das Geschoß mal in die Hülse gepresst war.
                  Warten wir am Besten noch auf die Maße...

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • Compi
                    Ratsherr

                    • 23.10.2003
                    • 235
                    • Bayern

                    #10
                    Ca. 1 cm Durchmesser? Sprich 9 - 10 mm. Könnten also ganz normale .38 er sein.

                    Ich muß hier mistermethan leider widersprechen, im Sportbereich wird immer noch mit reinem Blei geschossen, auch in den größeren Kalibern. Allerdings sollte man sowas eigentlich nicht im Wald finden.

                    Der Hohlboden ist bei Rundkopfgeschossen heute eher seltener, kommt aber doch vor. Es könnte sich da auch um alte Minie-Geschosse handeln, aber dafür wäre das Kaliber ziemlich klein.

                    Um weiterzukommen:
                    -genauen Durchmesser angeben
                    -ist die Oberfläche reines Blei, oder sind Kupferspuren erkennbar
                    -ist der Rand um den Hohlboden ungleichmäßig (sieht auf dem Foto so aus)
                    letzteres würde dann doch auf älteres Datum schliessen lassen.
                    Think! It makes the government nervous.

                    Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      @ Compi:

                      Zitat von Compi
                      Ich muß hier mistermethan leider widersprechen, im Sportbereich wird immer noch mit reinem Blei geschossen, auch in den größeren Kalibern. Allerdings sollte man sowas eigentlich nicht im Wald finden.
                      wieso leider widersprechen?? Ich hatte doch den Sportbereich auch ausgeschlossen, KK war nur als Beispiel gedacht...

                      Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • jack
                        Anwärter

                        • 08.01.2001
                        • 15

                        #12
                        hallo

                        also der durchmesser ist 1,4 cm habe es nochmals nachgemessen.

                        von kupfer ist nicht zu sehen.

                        der rand ist ungleichmäßig.

                        das die kugeln von einem schützenverein stammen halte ich für eher unwahrscheinlich,weil wie gesagt mitten im wald.
                        die fundtiefe war ca 15cm bzw 20 cm.

                        und dort liegen auch jede menge musketenkugeln
                        und hufeisen.ein ganz besonderes habe ich gestern gefunden bild kommt leider erst am sonntag.
                        aber hier mal eines von den anderen beiden.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...