Unbekannte Hülse ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • djambo
    Bürger

    • 22.03.2001
    • 109
    • deep forest
    • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

    #1

    Unbekannte Hülse ?

    Hallo,

    obwohl meine Gegend (Grafenwöhr-Hohenfels) geradezu Munitionsverseucht ist, habe ich diesen Hülsentyp das erste Mal gefunden.

    Markierung auf dem Boden : N ?? 66 x 48


    WKI,WKII oder Jagdwaffe ?

    Gruß
    Djambo
    Angehängte Dateien
  • commander216
    Lehnsmann


    • 05.10.2004
    • 40

    #2
    Sieht mir nach jagdpatrone aus... weil Hülse mit Rand und konische Form...

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Hülse

      Hallo Djambo,

      mir sieht das nach ner 8mm Lebel aus. ( 8 X 50 Rand)
      Leider funzt mein Scannner mal wieder nicht, sonst hätt ich n Bild reingestellt.
      Welchen Durchmesser hat die Hülse oben?

      Maße 8mmLebel:

      Hülsenlänge 50,70mm
      Durchmesser oben am Hals 8,89mm
      Durchmesser vorm Rand 13,79,,
      Durchmesser Rand 16,10mm

      Vergleich mal !!

      Gruß

      Hülse
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • djambo
        Bürger

        • 22.03.2001
        • 109
        • deep forest
        • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

        #4
        Hallo Hülse,

        Durchmesser oben : ca. 6,6mm
        Durchmesser Boden: ca. 12,5mm
        Durchmesser direkt über Boden ca. 10mm

        @Commander>Glaube auch eher an eine Jagdwaffe.


        sichmitmunitionnixauskennenderweise

        Djambo
        Zuletzt geändert von djambo; 31.10.2004, 19:32.

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          Hülse

          Hallo Djambo,

          hier das Bild.



          Gruß
          Bernd
          Angehängte Dateien
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • Henne
            Einwanderer


            • 31.10.2004
            • 8
            • Guttau Kreis Bautzen
            • noch keinen vorhanden

            #6
            Zuletzt geändert von Henne; 02.11.2004, 19:31.

            Kommentar

            • Spule
              Ritter


              • 23.05.2004
              • 446
              • NRWestfalen
              • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

              #7
              Hallo zusammen.

              @ djambo
              Wenn schon 66x48 draufsteht, wird´s wohl auch eine sein (6,6x48).Das ist ein relativ seltenes ziviles Kaliber.Wird lange nicht mehr hergestellt.

              @ Hülse
              Das es keine Lebel ist, sah man doch am Bild schon, oder ?

              @ Henne/Uwe
              Mit nur einer Maßangabe kann man fast nichts anfangen.Musst schon die Hülse möglichst genau ausmessen.Länge, Durchmesser -Boden, -Hülsenmund innen oder aussen (mit dazuschreiben), Stempel usw. - und wenn möglich Bild einstellen.

              Gruss Spule
              Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

              Kommentar

              • Henne
                Einwanderer


                • 31.10.2004
                • 8
                • Guttau Kreis Bautzen
                • noch keinen vorhanden

                #8


                Hier stand mal ein Beitrag, der vom Verfasser nachträglich rausgenommen wurde - keine gute Lösung! Es gibt immerhin Antworten darauf, die nun nicht mehr verstanden werden. Sowas muss nicht sein! Oelfuss 03.11.2004, 21:05
                Zuletzt geändert von Henne; 02.11.2004, 19:33.

                Kommentar

                • herb
                  Bürger

                  • 20.08.2003
                  • 164
                  • Niederösterreich

                  #9
                  Aufgedruckt ist nur noch 10/18/SE/...D.../
                  Das SE müsste SF heissen.

                  Das andere ADI oder BDV.

                  mfg herb

                  Kommentar

                  • Henne
                    Einwanderer


                    • 31.10.2004
                    • 8
                    • Guttau Kreis Bautzen
                    • noch keinen vorhanden

                    #10
                    Zitat von herb
                    Das SE müsste SF heissen.

                    Das andere ADI oder BDV.

                    mfg herb
                    ist es russischer Herkunft ,wie ich vermutet habe was sagt die Bezeichnung aus?Gruß:Henne. Danke.

                    Kommentar

                    • herb
                      Bürger

                      • 20.08.2003
                      • 164
                      • Niederösterreich

                      #11
                      @Henne.

                      Wenns so eine ist wie das Bild im Post #5, ists eine Lebel.

                      SF Societe Francaise de munitions Issy les Moulineaux Hülse

                      BDV Les fils de Victor Bidault & cie a Vitry-sur-Seine Metall

                      Die Lebel hat ein Rohrmagazin, damit die hintere Patrone die Vordere nicht
                      zünden kann, ist diese ringförmige Vertiefung da.
                      (Die Geschossspitze rutscht in diesen Ring)


                      Und ich hoffe Du hast diese Patrone im Wald gelassen.

                      mfg herb

                      Kommentar

                      • Spule
                        Ritter


                        • 23.05.2004
                        • 446
                        • NRWestfalen
                        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                        #12
                        Jo, hallo nochmal.

                        Also nach Abzug der Geschoßspitze müsste die Hülsenlänge 55 mm sein.
                        Daher tippe ich mal auf 8x57 Mun., weil auch die anderen Angaben etwa dazu passen.

                        Falls Du nochmal so etwas findest, besser erst ins Mun.-Fundforum einschreiben !

                        Ich kenne die rechtliche Situation in Öe. nicht, in old Germany muss so etwas jedenfalls gemeldet werden

                        Gruss Spule
                        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                        Kommentar

                        • herb
                          Bürger

                          • 20.08.2003
                          • 164
                          • Niederösterreich

                          #13
                          Es ist natürlich ne 8x57.

                          ..D.. / 10 / 18 / SE Königliches Arsenal, Dresden 1918

                          Ich hab mich nur auf das Foto bezogen, und die Abmessungen nicht beachtet.
                          (Die Rille war auch sehr verwirrend)

                          mfg herb

                          Kommentar

                          • djambo
                            Bürger

                            • 22.03.2001
                            • 109
                            • deep forest
                            • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

                            #14
                            Hallo Leute,

                            ersma vielen Dank für euere Antworten.
                            Leider weiss ich immer noch nicht für welche Waffe(n) diese Patronen verwendet wurden. (Zeitstellung???).
                            Mein Kumpel fand gestern bei der Nachsuche noch ein paar Hülsen, davon eine mit Geschoss. Leider wurden die Dinger schon ordnungsgemäß entsorgt und ich konnte kein Foto davon machen. Die Kugel ist eine Teilmantel.

                            munitionsmäßignochimmerimtrübenfischend

                            Gruß
                            Djambo

                            Kommentar

                            • Spule
                              Ritter


                              • 23.05.2004
                              • 446
                              • NRWestfalen
                              • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                              #15
                              [QUOTE=djambo]Hallo Leute,

                              ersma vielen Dank für euere Antworten.
                              Leider weiss ich immer noch nicht für welche Waffe(n) diese Patronen verwendet wurden. (Zeitstellung???).



                              Hallo djambo,
                              mit ziviler Munition meine ich Jagdmunition.Dabei kommen bei Mun. mit Rand zu über 99 % Waffen mit abknickbaren Läufen zum Einsatz. - Drilling etc.
                              Der überstehende hintere Rand ist eigentlich für so etwas eigens erfunden worden.Auch ein gefundenes TM-Geschoss bestätigt das, denn solche Mun. war nach der Genfer Konvention im Krieg verboten.

                              Gruss Spule
                              Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                              Kommentar

                              Lädt...